• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Sammlung von Linkedin Learning

Lightroom: Presets für attraktive Resultate nutzen


105b1efeb8e3cee6bc4b6956f499bb02.jpg

LinkedIn
Lightroom: Presets für attraktive Resultate nutzen

Zuletzt aktualisiert: Dec 19, 2022
Laufzeit: 23m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 142 MB

Es ist schon verblüffend, welch hervorragende Ergebnisse die Presets von Adobe Lightroom liefern - und das weitgehend automatisch. Der Fotograf und Softwaretrainer Martin Dörsch zeigt Ihnen in diesem Kurs, wie Sie Ihre Fotos mit wenigen Mausklicks anpassen und in kürzest möglicher Zeit fantastische Resultate erreichen.

 
Linkedin InDesign 2023 Grundkurs 1: Basiswissen

LinkedIn
InDesign 2023 Grundkurs 1: Basiswissen

1673506182945_399x224iui4w.jpg


Zuletzt aktualisiert: Januar 12, 2023
Laufzeit: 7h 5m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 2.84 GB

Lassen Sie sich in diesem LinkedIn Learning-Kurs von Marc Oliver Thoma in die Welt von InDesign entführen und erlernen Sie den Umgang mit der aktuellen Version 2023 von der Pike auf. Nach dem Durcharbeiten des Kurses werden Sie in der Lage sein, Printproduktionen zu gestalten, die höchsten Ansprüchen an Design, Typografie und Farben genügen.

 
Linkedin Bash-Shell-Scripting für Fortgeschrittene: Variablen, Funktionen und Prozessmanagement

LinkedIn
Bash-Shell-Scripting für Fortgeschrittene: Variablen, Funktionen und Prozessmanagement

1672835861176_399x224wjf9b.jpg


Zuletzt aktualisiert: Januar 12, 2023
Laufzeit: 2h 58m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 1.29 GB

Möchten Sie Ihre Fähigkeiten im Schreiben von Bash-Skripten auf das nächste Level bringen? Dann ist dieser Video-Kurs zum Thema fortgeschrittenes Bash-Scripting genau das Richtige für Sie! Sie werden lernen, wie man die Möglichkeiten von Parametern und Variablen ausreizt, komplexe Eingaben aus verschiedenen Quellen erlaubt und benutzerdefinierte Funktionen schreibt. Abschließend führt Sie Tim Schürmann noch in das fortgeschrittene Prozess- und Skriptmanagement ein und zeigt Ihnen, wie Sie Subshells nutzen, Teile von Skripten effizient wiederverwenden oder Hintergrunddienste aus Ihren Skripten starten können.

 
Linkedin Photoshop: Corporate Social Media Design

LinkedIn
Photoshop: Corporate Social Media Design

1674126331717_399x2242pfn3.jpg


Zuletzt aktualisiert: Januar 27, 2023
Laufzeit: 2h 7m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 1.23 GB

Veränderungen und Anpassungen bestehender Designs sind Aufgaben des Social Media-Marketings und verlagern sich immer öfter in die Zuständigkeit der Marketingabteilung. Meist liegen hierbei Photoshop-Vorlagen vor. Maike Jarsetz ist Expertin auf diesem Gebiet und erläutert Ihnen alle Grundlagen zur Bearbeitung und zum Aufbau von Photoshop-Vorlagen für soziale Medien.

 
Linkedin C++ lernen

LinkedIn
C++ lernen

1675070442968_399x224adidw.jpg


Zuletzt aktualisiert: Januar 27, 2023
Laufzeit: 1h 35m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 466 MB

Dieser Kurs vermittelt Ihnen den Einstieg in einer der wichtigsten Programmiersprachen: Auch ohne Vorkenntnisse werden Sie im Nu verstehen, wie ein C++-Programm aufgebaut ist und was hinter kryptischen Begriffen wie Compiler, Funktionen oder Variablen steckt. Nach kurzen theoretischen Erläuterungen steigen Sie jeweils sofort in die praktische Umsetzung ein und Schritt für Schritt entsteht Ihr erstes eigenes Programm.
Mit der Hilfe von kleinen Codingaufgaben können Sie das Gelernte direkt anwenden und Ihren Wissensstand überprüfen. Der Kurs zeichnet sich durch eine nahtlose Integration in GitHub Codespaces, einer cloudbasierten Entwicklungsumgebung (IDE), aus. Sie müssen keinen lokalen Rechner einrichten und können direkt zu jeder Zeit praktische Übungen durchführen. Die Einrichtung und Aktivierung der Sandbox wird zum Start des Kurses ausführlich beschrieben.


Hoster:
Rapidgator.net | Nitroflare.com

DOWNLOAD





 
Linkedin Rechtsgrundlagen: Online-Impressum

LinkedIn
Rechtsgrundlagen: Online-Impressum

1567601031501_399x224uhite.jpg


Zuletzt aktualisiert: January 27, 2023
Laufzeit: 30m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 302 MB

Sobald Sie Ihre Online-Präsenzen nicht nur zu rein privaten Zwecken nutzen, benötigen Sie ein Impressum: Dies muss nach den gesetzlichen Vorgaben gestaltet werden und daher bestimmte Pflichtangaben enthalten.
Dieses Video-Training vermittelt Best Practices zur Erstellung eines Online-Impressums und berücksichtigt die Rechtslage in Deutschland und an gekennzeichneten Stellen in der Schweiz und in Österreich bis einschließlich März 2019. Es soll für die angesprochenen Rechtsbereiche sensibilisieren und ein entsprechendes Problembewusstsein schaffen. Eine auf den Einzelfall bezogene ausführliche Beratung durch einen hierauf spezialisierten Anwalt wird hierdurch nicht ersetzt.


Hoster:
Rapidgator.net | Nitroflare.com

DOWNLOAD





 
Linkedin EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Institutionen und Sanktionen im Daten

LinkedIn
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO): Institutionen und Sanktionen im Datenschutzrecht

1583939966694_399x224uqfe3.jpg


Zuletzt aktualisiert: Januar 27, 2023
Laufzeit: 29m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 289 MB

Wer gegen das neue europäische Datenschutzrecht verstößt, muss mit Sanktionen rechnen. Überwacht wird das durch die extra für diesen Bereich zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörden. Aber wie setzt man die Vorgaben der DSGVO am besten um? Mit welchen Sanktionen ist zu rechnen, wenn es doch mal zu einem Verstoß kommen sollte? Gibt es neben Geldbußen auch noch andere Maßnahmen, die durch die Datenschutz-Aufsichtsbehörden verhängt werden können? In diesem Videokurs finden Sie die passenden Antworten. Dieses Video-Training berücksichtigt die Rechtslage in Deutschland und an gekennzeichneten Stellen in der Schweiz und in Österreich bis einschließlich September 2019. Es soll für die angesprochenen Rechtsbereiche sensibilisieren und ein entsprechendes Problembewusstsein schaffen. Eine Einzelfall-bezogene ausführliche Beratung durch einen hierauf spezialisierten Anwalt wird hierdurch nicht ersetzt.


Hoster:
Rapidgator.net | Nitroflare.com

DOWNLOAD





 
Linkedin Einführung ins Urheberrecht

LinkedIn
Einführung ins Urheberrecht

1567116218219_399x224lnc3t.jpg


Zuletzt aktualisiert: Januar 27, 2023
Laufzeit: 42m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 408 MB

Unabhängig davon, ob Sie einen Webshop betreiben, eine Website programmieren oder in den sozialen Medien aktiv sind - in jedem Fall benötigen Sie in irgendeiner Form Inhalte (Content): Denn Texte, Grafiken, Fotos oder auch Videos sind essenzielle Bestandteile eines jeden Onlineauftritts. Erfahren Sie In diesem Video-Training das Wichtigste zu den Grundlagen des Urheberrechts. Was ist überhaupt ein Werk? Welche unterschiedlichen Werk-Arten gibt es? Unter welchen Voraussetzungen entsteht ein Urheberrechtsschutz? Was muss bei der Nutzung fremder Werke beachtet werden? Dieses Video-Training berücksichtigt die Rechtslage in Deutschland und an gekennzeichneten Stellen in der Schweiz und in Österreich bis einschließlich März 2019. Es soll für die angesprochenen Rechtsbereiche sensibilisieren und ein entsprechendes Problembewusstsein schaffen. Eine Einzelfall-bezogene ausführliche Beratung durch einen hierauf spezialisierten Anwalt wird hierdurch nicht ersetzt.


Hoster:
Rapidgator.net | Nitroflare.com

DOWNLOAD





 
Linkedin Code-Challenges für HTML

LinkedIn
Code-Challenges für HTML

1674466914608_399x224badpe.jpg


Zuletzt aktualisiert: Januar 17, 2023
Laufzeit: 1h 5m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 358 MB

Hinter den Code-Challenges stecken kompakte spannende Programmierrätsel auf unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, mit denen Sie Ihre vorhandenen HTML-Skills testen oder weitere neu hinzulernen können. Die 15 Aufgaben zum Thema semantisches HTML und Gestaltung mit CSS sind typisch bei der Erstellung einer Webseite.



Zu jeder Aufgabe liefert Ihre Trainerin Florence Maurice gleich die passende Lösung, doch können Sie Ihren Lösungsweg auch ganz leicht mitprogrammieren und testen, denn dieser Kurs zeichnet sich durch eine nahtlose Integration in GitHub Codespaces, einer cloudbasierten Entwicklungsumgebung (IDE), aus. Sie müssen keinen lokalen Rechner einrichten und können direkt zu jeder Zeit praktische Übungen durchführen. Die Installation und Aktivierung der Sandbox wird zum Start des Kurses ausführlich dargestellt. Da jede Aufgabe in sich abgeschlossen ist, können Sie den Kurs in beliebiger Reihenfolge und in Ihrem eigenen Tempo absolvieren.


Hoster:
Rapidgator.net | Nitroflare.com

DOWNLOAD





 

1673868179383_399x224efij6.jpg

LinkedIn
Resilienz – Grundlagen

Zuletzt aktualisiert: Januar 20, 2023
Laufzeit: 1h 14m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 0.99 GB

Zum Leben gehören Höhen und Tiefen. Niemand kann immer nur zufrieden und gut drauf sein, auch wenn wir uns das vielleicht wünschen. Wir können aber lernen, mit schwierigen Phasen und Krisen im Leben besser zurechtzukommen. Die Fähigkeit dafür heißt Resilienz.

Prof. Jutta Heller zeigt Ihnen in diesem Videokurs mit vielen praktische Übungen, wie Sie Ihre Resilienz aufbauen und trainieren können. Die Übungen sind einfach und schnell in Ihrem persönlichen Alltag umsetzbar. Sie werden merken, wie Sie sich Ihr Leben leichter machen können und so Ihre Alltags-Krisen besser meistern.

Dieser Kurs basiert auf dem Wissen und den Erfahrungen aus der jahrelangen Arbeit der Trainerin, die für diesen Kurs die besten, vielfach erprobten Übungen ausgewählt hat. Sie brauchen für diesen Kurs nichts weiter als die Bereitschaft, bei bestimmten Situationen und Verhaltensweisen mal genauer hinzuschauen und Sie werden die Veränderung an sich selbst bald bemerken. Am besten starten Sie gleich jetzt mit dem ersten Video im Kurs – es lohnt sich!
Tipp: Drucken Sie sich das Handout zu diesem Kurs gleich aus, damit Sie auf alle Übungen schnell zugreifen können.

Damit Sie mehr von diesem Kurs haben:

Nutzen Sie ein persönliches Resilienz-Notizbuch.

Gehen Sie Schritt für Schritt vor: Film anschauen, Übung machen, Wichtiges notieren.

Planen Sie für jedes Thema, was Sie in Ihrem Alltag umsetzen wollen.

Suchen Sie sich eine Person, mit der Sie über diesen Kurs sprechen können.

 

1673863653902_399x224lzdy2.jpg

LinkedIn
Agiles Projektmanagement

Zuletzt aktualisiert: Januar 19, 2023
Laufzeit: 1h 5m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 785 MB

Agiles Projektmanagement ist heute allgemein anerkannt und längst auch in den großen Konzernen angekommen. Aber was ist agiles Projektmanagement? Bernhard Schloß und Christian Botta geben Ihnen in diesem Kurs einen kompakten Überblick. Zunächst erfahren Sie, was es mit »agil« auf sich hat und wie sich das auf Projektmanagement auswirkt. Sie erhalten einen Überblick über agile Frameworks, wobei Sie Scrum und Kanban näher betrachten werden. Und schließlich lernen Sie die agile Planung und den Wert von Retrospektiven zur Qualitätsverbesserung Ihres Teams und Ihrer Prozesse kennen.
Dieser Kurs ist der erste Kurs eines umfangreichen Lernpfades zum Thema Agiles Projektmanagement.

 

1675078891322_399x224cncsc.jpg

LinkedIn
Statistische Infografiken mit Adobe Illustrator erstellen

Zuletzt aktualisiert: Februar 3, 2023
Laufzeit: 2h 6m | MP4 | 1280x720 | AAC, 44.1 kHz | Grösse: 1.07 GB

Wenn Sie Illustrator schon kennen und statistische Infografiken und Datenvisualisierungen mit Illustrator umsetzen möchten, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Die Designerin Katharina Stipp macht Sie mit dem Diagramm-Tool von Illustrator vertraut und sie lernen, anhand praktischer Beispiele, welcher Diagrammtyp sich für welche Art von Daten eignet. Sehen Sie was mit Daten und der beliebten Grafiksoftware von Adobe möglich ist. Legen Sie gleich los!

 
Zurück
Oben Unten