Fires Rezeptsammlung

Bavette al Pesto alla Genovese mit gebratenen Scampi und Rucola

jiwd6j3o.jpg


Zutaten für 4 Personen

Barilla Bavette 350 g
Barilla Pesto, alla Genovese 1 Glas
Scampi, ohne Kopf, mit Schale, küchenfertig oder Easy Peal 12
Knoblauchzehe 2
Frühlingszwiebel 1 Bund
Rucola 125 g
Natives Olivenöl extra 3 EL
Salz
Pfeffer
Pinienkerne, geröstet, grob gehackt 2 EL

Zubereitung von „Bavette al Pesto alla Genovese mit gebratenen Scampi und Rucola”

Barilla Bavette in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. In der Zwischenzeit klein gehackten Knoblauch und Frühlingszwiebelringe in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen.
Die gesäuberten Scampi dazugeben und 2 – 3 Minuten anbraten. Dann Hitze reduzieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Barilla Pesto alla Genovese zur Pasta geben und vermischen. Anschließend mit gerösteten Pinienkernen und Rucola garnieren.
 
Tagliatelle mit Bolognese Sauce alla Surf and Turf mit gebratenen Scampi

334xkbfw.jpg


Zutaten für 4 Personen

Barilla Tagliatelle 350 g
Barilla Sauce Bolognese 1 Glas
Knoblauchzehe 2
Scampi, ohne Kopf, mit Schale (Easy Peel) 12
Zwiebel 1
Thymian 2 Zweige
Natives Olivenöl extra 2 EL
Salz
Pfeffer

Zubereitung von „Tagliatelle mit Bolognese Sauce alla Surf and Turf mit gebratenen Scampi ”

Barilla Tagliatelle in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. Knoblauch und Zwiebel fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anschwitzen. Scampi und frisch gezupfte Thymianblättchen dazugeben und alles weitere 3 – 4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Barilla Bolognese Sauce in die Pfanne geben und mit erhitzen. Die Tagliatelle abgießen und unter die Sauce heben.
 
Vollkorn-Penne all`Arrabbiata Sauce mit Hühnchen, Ziegenfrischkäse und gebratenen Champignons

mccdgpfg.jpg


Zutaten für 4 Personen

Integrale Pennette Rigate 350 g
Barilla Arrabbiata Sauce 1 Glas
Hühnchenfilets 500 g
Zwiebel 1
Wiesenchampignons 12
Gartenkresse 1 Päckchen
Ziegenfrischkäse 150 g
Natives Olivenöl extra 2-3 EL
Salz
Pfeffer

Zubereitung von „Vollkorn-Penne all`Arrabbiata Sauce mit Hühnchen, Ziegenfrischkäse und gebratenen Champignons”

Barilla Integrale Pennette Rigate in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. Zwiebel würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen. Hühnchenfilets schräg dritteln und Champignons halbieren, dazugeben und 3 – 4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Barilla Arrabbiata Sauce in die Pfanne geben und mit erhitzen. Pasta abgießen, Ziegenfrischkäse klein bröseln und zusammen mit der Pasta unter die Sauce heben. Den restlichen Ziegenfrischkäse nun auch zerbröseln und zusammen mit der Kresse über das Gericht streuen.
 
Piccolini Mini Penne Rigate mit Zucchini & Spinat und Basilico Sauce mit gebratenen Hühnchenstreifen, roter Paprika und Mozzarellabällchen

l7e2lcon.jpg


Zutaten für 4 Personen

Barilla Piccolini Mini Penne Rigate, mit Zucchini und Spinat 350 g
Barilla Basilico Sauce, Kirschtomaten und Karotten 1 Glas
Hühnerbrust 350 g
Paprikaschote 2
Zwiebel 1
Knoblauchzehe 1
Mini-Mozzarellabällchen 125 g
Natives Olivenöl extra 2 EL
Salz und Pfeffer
Petersilie, Blättchen 2 Zweige

Zubereitung von „Piccolini Mini Penne Rigate mit Zucchini & Spinat und Basilico Sauce mit gebratenen Hühnchenstreifen, roter Paprika und Mozzarellabällchen”

Mini Penne mit Zucchini und Spinat in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. Die Hühnerbrust in dünne Streifen schneiden und mit etwas Olivenöl 2 – 3 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, Paprika vierteln. Zusammen in die Pfanne geben und 4 – 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Piccolini Sauce mit Kirschtomaten und Karotten dazugeben, die Pasta abgießen, mit den Hühnerstreifen und den Mozzarellabällchen zur Sauce geben und darin schwenken. Mit Petersilienblättchen bestreuen und servieren.
 
Mini Penne mit Sauce Basilico, Hackfleisch und roter Paprika

zucx9ilu.jpg


Zutaten für 4 Personen

Barilla Piccolini Mini Penne Rigate 350 g
Barilla Basilico Sauce, mit Karotten und Kürbis 1 Glas
Mais 1 Dose
Hackfleisch, gemischt 200 g
Paprikaschote 2
Zwiebel 1
Knoblauchzehe 1
Natives Olivenöl extra 2 EL
Salz und Pfeffer

Zubereitung von „Mini Penne mit Sauce Basilico, Hackfleisch und roter Paprika”

Piccolini Mini Penne Rigate in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Hackfl eisch 3– 4 Minuten scharf anbraten. Zwiebel, Paprika und Knoblauch würfeln, zusammen mit dem Mais in die Pfanne geben und weitere 4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Barilla Piccolini Sauce mit Karotten und Kürbis dazugeben, die Pasta abgießen und mit der Sauce vermischen. Anschließend servieren.
 
Maccheroni und Ricotta Sauce mit Birnen, Bohnen und Walnusskernen

surcwcoy.jpg


Zutaten für 4 Personen

Barilla Maccheroni 350 g
Barilla Ricotta Sauce 1 Glas
Schalotten 2
Birne, in Spalten geschnitten 2
Keniabohnen 250 g
Walnusskerne 125 g
Natives Olivenöl extra 2 EL
Gorgonzola 100 g
Worcestersauce 1 Spritzer
Salz und Pfeffer
Petersilie, fein geschnitten 1 EL

Zubereitung von „Maccheroni und Ricotta Sauce mit Birnen, Bohnen und Walnusskernen”

Barilla Maccheroni in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anschwitzen. Dann Birnenspalten und Walnusskerne hinzufügen und 2 – 3 Minuten mit braten. Die Keniabohnen blanchieren. Bei reduzierter Hitze zusammen mit dem Gorgonzola zu den Birnen geben. Mit Worcestersauce, Salz und Pfeffer abschmecken und die Barilla Ricotta Sauce hinzufügen. Maccheroni abgießen und mit der Sauce und etwas Petersilie in der Pfanne vermischen.
 
Tagliatelle alla Bolognese mit Paprika, Zucchini und marinierten Schafskäsewürfeln

yewryslp.jpg


Zutaten für 4 Personen

Barilla La Collezione d´Italia Tagliatelle 350 g
Barilla Sauce Bolognese 1 Glas
Knoblauchzehe 1
Zwiebel, rot 1
Paprika, rot 1
Paprika, gelb 1
Zucchini 1
Schafskäse, Würfel, in Öl 1 Glas
Thymian 2 Zweige
Natives Olivenöl extra 2 EL
Salz und Pfeffer

Zubereitung von „Tagliatelle alla Bolognese mit Paprika, Zucchini und marinierten Schafskäsewürfeln”

Barilla Tagliatelle in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. Knoblauch und Zwiebeln würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anschwitzen. Paprika und Zucchini in feine Stücke schneiden. Zusammen mit frisch gezupften Thymianblättchen in die Pfanne geben und 2 – 3 Minuten mit braten. Dann Barilla Bolognese Sauce und Schafskäsewürfel hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tagliatelle unter die Sauce heben und mit den restlichen Schafskäsewürfeln und Thymianblättchen garnieren.
 
Vollkorn-Farfalle al Pesto Rosso mit gebratenen Putenbruststreifen, Zucchini und Auberginen

tmwbbdr6.jpg


Zutaten für 4 Personen

Barilla Integrale Farfalle 350 g
Barilla Pesto, Rosso 1 Glas
Putenfleisch, Brust 300 g
Knoblauchzehe 2
Schalotten 1
Zucchini 1
Aubergine 1
Tomate, getrocknete Tomaten in Öl 120 g
Natives Olivenöl extra 4 EL
Salz und Pfeffer
Basilikum 3 Zweige

Zubereitung von „Vollkorn-Farfalle al Pesto Rosso mit gebratenen Putenbruststreifen, Zucchini und Auberginen”

Barilla Integrale Farfalle in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. Knoblauch und Zwiebeln würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen. Auberginen und Zucchini in feine Würfel schneiden, dazugeben und 2 – 3 Minuten anbraten. Das Gemüse mit einem Spritzer Balsamico-Essig ablöschen, Barilla Pesto Rosso hinzufügen und mit Salz und Pfeffer
abschmecken. In einer zweiten Pfanne die Putenbruststreifen leicht anbraten. Die Pasta mit den Putenbruststreifen sowie dem Gemüse vermischen. Zum Schluss mit frischen Basilikumblättern garnieren.
 
Spaghetti mit Basilico Sauce all’Arlecchino, gebratenen Rinderfiletstreifen, roter Paprika und Kaiserschoten

y35ihtmh.jpg


Zutaten für 4 Personen

Barilla Spaghetti 350 g
Barilla Basilico Sauce 1 Glas
Knoblauchzehe 2
Zwiebel 1
Paprikaschote, rote 2
Chili-Schoten, grün 2
Kaiserschote, (auch Zuckerschoten) 200 g
Natives Olivenöl extra 3 EL
Rinderfilet, geschnetzelt 200 g
Salz und Pfeffer
Basilikum

Zubereitung von „Spaghetti mit Basilico Sauce all’Arlecchino, gebratenen Rinderfiletstreifen, roter Paprika und Kaiserschoten”

Barilla Spaghetti in reichlich Salzwasser „al dente“ kochen. Kaiserschoten in Salzwasser blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken und anschließend längs in Streifen (Julienne)
schneiden. Knoblauch und Zwiebel würfeln und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anschwitzen. Paprika in Stücke und die Chili in Ringe schneiden und zusammen mit den Rinderfiletstreifen dazugeben. Alles 3 – 4 Minuten braten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Barilla Basilico Sauce und Kaiserschoten hinzufügen und mit erhitzen. Die Pasta abgießen, mit der Sauce vermischen und mit den Basilikumblättern bestreuen.
 
Lammfilet mit gebackenen Kartoffeln

z46gkfz7.jpg


Zutaten für 4 Personen

Lammfilet 600 g
Speck 40 g
Knoblauchzehe 1 Stück
Zwiebel, gehackt 1 Stück
Olivenöl, nativ extra 6 EL
Salz
Pfeffer
Kartoffeln 800 g
Rosmarin
Bohnen, grün 500 g
Milch 0,1 l
Reibekäse 150 g
Paprikapulver

Zubereitung von „Lammfilet mit gebackenen Kartoffeln”

Das Lammfilet unter kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Den Speck in Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe und die Zwiebel abziehen, fein würfeln und zusammen mit dem Speck in 2 EL heißem Olivenöl andünsten. Das Lammfilet zugeben, scharf anbraten, salzen, pfeffern und dann in Alufolie eingewickelt warm stellen. Inzwischen die Kartoffeln schälen, 15 Minuten kochen, vierteln und in 4 EL Olivenöl scharf anbraten. Mit Rosmarin kräftig würzen. Die Bohnen waschen, putzen und 15 Minuten in etwas Salzwasser kochen. Die Milch erhitzen, den Reibekäse darin auflösen, mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken. Die Käsesauce zu den Kartoffeln, Bohnen und dem in Scheiben geschnittenen Lammfilet servieren.
 
Gegrillte Aubergine mit Ricotta und Bohnen-Minzsalat

bu2r69jz.jpg


Zutaten für 4 Personen

Rosmarin, Zweige 2-3
Rapsöl 2 EL
Honig, flüssig 2 EL
Zitrone, Abrieb und Saft 1
Aubergine, Prosperosa, rund 2
Schnippelbohnen, grün 400 g
weiße Bohnen, aus der Dose 200 g
Zwiebeln, klein, rot 2
Knoblauchzehe 1
Olivenöl 6 EL
Balsamico, bianco 2-3 EL
Minze 1/2 Bund
Senf 1 TL
Ricotta 150 g
Salz und Pfeffer, aus der Mühle

Zubereitung von „Gegrillte Aubergine mit Ricotta und Bohnen-Minzsalat”

Für die Auberginen den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln, Blätter von den Stielen zupfen und mit Rapsöl, Honig, Abrieb und den Saft einer Zitrone verrühren. Die Auberginen waschen, trocken tupfen, in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, mit der Marinade vermengen. Unter mehrmaligen wenden mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Die Schnippelbohnen waschen, putzen, in etwa 2 cm große Rauten schneiden, in kochenden Salzwasser etwa 4 Minuten bissfest blanchieren und zusammen mit den weißen Bohnen kalt abbrausen,in eine Schüssel geben. Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen , Zwiebeln und Knoblauch andünsten. Dann mit Balsamico bianco ablöschen und in die Schüssel zu den Bohnen geben. Die Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken. Zusammen mit Senf und dem übrigen Olivenöl zu den Bohnen geben, gut durchmischen und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Einige Minuten ziehen lassen. Die Auberginen aus der Marinade nehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und von beiden Seiten etwa 3 Minuten auf dem heißen Grill grillen. Das Gemüse zusammen mit dem Salat auf Tellern verteilen und mit Ricotta servieren. Dazu passt geröstetes Brot.
 
Gefülltes Schweineschnitzel

mqskzwbv.jpg


Zutaten für 4 Personen

Schweineschnitzel, groß (á 175g) 4 Stück
Tomate, getrocknet 75 g
Mozzarella 250 g
Kräuterpesto 3 EL
Bandnudeln 300 g
Pfeffer
Salz
Mehl 2 EL
Butterschmalz 2 EL
Olivenöl 1 EL
Butter 50 g
Knoblauchzehe 1/2 Stück
Salbei 2-3 Stück
Olivenöl 1 EL
Butter 50 g
Knoblauchzehe 1/2 Stück
Salbei 2-3 Stück

Zubereitung von „Gefülltes Schweineschnitzel”

Die Schweineschnitzel kalt abbrausen, trocken tupfen und jeweils eine Tasche einschneiden. Die getrockneten Tomaten und 125 g Mozzarella in Würfel schneiden, mit 2 EL Pesto mischen. Die Schnitzel mit der Käse-Tomatenmasse füllen und mit Zahnstochern zustecken. Den restlichen Käse in Streifen schneiden. Die Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten und den Ofen auf 200 °C vorheizen. Inzwischen die Schnitzel pfeffern, salzen und in Mehl wenden, anschließend das Mehl vorsichtig abklopfen. In einer großen Pfanne Butterschmalz und Olivenöl erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten braten, bis sie goldgelb sind, dabei immer wieder leicht schwenken. Die Schnitzel abtropfen lassen und in eine Auflaufform legen. Die Mozzarellastreifen und das restliche Pesto darüber geben. Im Backofen 5 Minuten überbacken, bis der Käse zerläuft. In einer zweiten Pfanne die Butter erhitzen, die halbe Knoblauchzehe und die Salbeizweige zugeben und kurz mit erhitzen. Die abgetropften Nudeln in der Salbeibutter schwenken und mit den gefüllten Schnitzeln servieren.
 
Zurück
Oben Unten