Fires Rezeptsammlung

Gratin Hawaii

779iqim7.jpg


Zutaten für 2 Personen

BUITONI Tortiglioni 125 g
Käse, gerieben 50 g
LIBBY´S Ananas Scheiben, 236ml (236 ml) 1 Dose
MAGGI fix & frisch Nudel-Schinken-Gratin 1 Beutel
Mandelsplitter 30 g
Schinken, gekocht 100 g
Schlagsahne 100 ml
Wasser

Zubereitung von „Gratin Hawaii”

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen. Schinken in Streifen schneiden. LIBBY´S Ananas abgießen, den Saft dabei auffangen. Ananas in Stücke schneiden. BUITONI Tortiglioni ungekocht in eine Auflaufform geben. Ananas und Schinken darauf verteilen. Ananassaft mit Wasser auf 400 ml auffüllen und mit Sahne in einem Topf heiß werden lassen. MAGGI fix & frisch Nudel-Schinken Gratin einrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Sauce über die Nudeln gießen. Die Nudeln sollten ganz mit Sauce bedeckt sein. Mit Käse und Mandelsplitter bestreuen und im Backofen ca. 30 Min. backen.
 
Allgäuer Bergkäse-Krapfen mit Schinken

3c865b39.jpg


Zutaten für 8 Personen

Bergkäse 150 g
Butter, weich 50 g
Ei 4 Stück
Fett, zum Frittieren
Hefe 1 Würfel
Küchenkrepp
MAGGI Fondor, (Dose) 2 TL
Mehl 500 g
Milch, 1,5 % Fett 250 ml
Schinken, roh 250 g
THOMY Gourmet-Sahne-Meerrettich „mild“, 1 Tube 190 g
Zucker 1 TL

Zubereitung von „Allgäuer Bergkäse-Krapfen mit Schinken”

Für den Krapfenteig: Mehl in eine Schüssel sieben. Milch leicht erwärmen, Hefe darin auflösen. Zucker unterrühren und zu dem Mehl geben. Butter zugeben und zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt an einem zugfreien Ort ca. 15 Min. gehen lassen. Bergkäse fein reiben, mit Fondor und Eiern zum Teig geben, gut untermischen und zugedeckt weitere 20 Min. gehen lassen. In einem Topf Frittierfett heiß werden lassen. Den Teig mit zwei Esslöffeln abstechen und portionsweise in dem Fett goldgelb ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Schinken auf einer Platte anrichten und mit THOMY Gourmet-Sahne-Meerrettich „mild“ zu den Käsekrapfen servieren.
 
Rouladen mit rotem Pesto

uu595d4f.jpg


Zutaten für 4 Personen

BUITONI Pesto Rosso 4 TL
MAGGI fix & frisch, Rouladen 1 Beutel
Parmaschinken 4 Scheiben
Rouladen, vom Rind 4 Stück
Rotwein 150 ml
Rouladennadeln Stück
Salbei, gehackt 1 EL
THOMY Sonne & Olive 3 EL
Wasser 250 ml

Zubereitung von „Rouladen mit rotem Pesto”

Rinderrouladen waschen und trockentupfen. Parmaschinken auf jede Roulade legen, jeweils mit 1 TL BUITONI Pesto Rosso bestreichen, aufrollen und mit Zahnstochern oder Schnur fixieren. In einem Topf THOMY Sonne & Olive heiß werden lassen. Die Rinderrouladen darin von allen Seiten gut anbraten, mit Wasser und Rotwein ablöschen. MAGGI fix & frisch Rouladen einrühren, aufkochen lassen und ca. 60 - 90 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren. Mit Salbei und BUITONI Pesto Rosso abschmecken. Servieren Sie dazu Gnocchi und einen Bohnensalat.
 
Maronencremesuppe mit Weißwein

uaw7auwg.jpg


Zutaten für 4 Personen

MAGGI NaturPur Bio Gemüsebrühe 4 gehäufte TL
Maronen, gekocht und vakuumverpackt 400 g
Möhre 1 Stück
Petersilie, gehackt 2 EL
Schlagsahne 125 ml
Staudensellerie 2 Stangen
THOMY Reines Sonnenblumenöl 2 EL
Wasser 1 l
Weißwein 125 ml
Zwiebeln 2 Stück

Zubereitung von „Maronencremesuppe mit Weißwein”

Maronen in kleine Würfel schneiden. Möhre und Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In einem Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Zwiebeln und 2/3 der Maronenwürfel darin andünsten. Möhre und Staudensellerie zugeben und mitdünsten. Weißwein und Wasser zugießen. MAGGI NaturPur Bio Gemüsebrühe darin auflösen. Bei mittlerer Wärmezufuhr zugedeckt ca. 15 Min. kochen lassen. Sahne zugeben, nochmal aufkochen lassen und die Suppe anschließend mit einem Schneidestab pürieren. Die restlichen Maronenwürfel in die Suppe geben und kurz vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen. Dazu passt ein kräftiges Roggenbrot.
 
Herbstlicher Eintopf

e5578eft.jpg


Zutaten für 4 Personen

MAGGI NaturPur Bio Gemüsebrühe 4 gehäufte TL
Möhren 100 g
Petersilienwurzel 250 g
Reis 200 g
Schnittlauchröllchen 3 EL
Staudensellerie 200 g
THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl 2 EL
Wasser 1 l

Zubereitung von „Herbstlicher Eintopf”

Petersilienwurzel und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In einem Topf THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl heiß werden lassen und das Gemüse darin andünsten. Reis zugeben und kurz mitdünsten. Wasser zugießen. MAGGI Natur Pur Bio Gemüsebrühe darin auflösen. Bei mittlerer Wärmezufuhr zugedeckt ca. 25 Min. kochen lassen. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren. Petersilienwurzel und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. In einem Topf THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl heiß werden lassen und das Gemüse darin andünsten. Reis zugeben und kurz mitdünsten. Wasser zugießen. MAGGI Natur Pur Bio Gemüsebrühe darin auflösen. Bei mittlerer Wärmezufuhr zugedeckt ca. 25 Min. kochen lassen. Mit Schnittlauchröllchen bestreut servieren.
 
Blumenkohl-Brokkoli-Suppe mit Knusperkapern

j4pnon5y.jpg


Zutaten für 2 Personen

Kapern 2 EL
Knoblauch 1 Zehe
MAGGI Meisterklasse Blumenkohl-Broccoli-Suppe 1 Beutel
Petersilie, glatt, gehackt 2 EL
Toastbrot 1 Scheibe
Wasser 500 ml

Zubereitung von „Blumenkohl-Brokkoli-Suppe mit Knusperkapern”

Kapern abspülen und gut abtrocknen. Knoblauchzehe schälen und in Stifte schneiden. Toastbrot zerbröseln. Alles in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Mit Petersilie vermischen. In einem Topf MAGGI Meisterklasse Blumenkohl-Broccoli-Suppe in 500 ml Wasser einrühren, zum Kochen bringen und bei geringer Wärmezufuhr 5 Min. kochen. Dabei gelegentlich umrühren. Suppe mit den Knusperkapern garniert servieren.
 
Spargel-Lachs-Toast

rw95sfzl.jpg


Zutaten für 4 Personen

Butter 20 g
Lachs, Filets 4 Stück
MAGGI Fondor, (Dose) Stück
MAGGI Meisterklasse Sauce Hollandaise "fettarm" 1 Beutel
MAGGI Würzmischung 4 - knackige Salate Stück
Pfeffer, rosa 1 TL
Brot, Sandwich 4 Scheiben
Spargel, weiß 500 g
THOMY Reines Sonnenblumenöl 1 EL
Wasser 500 ml
Wasser, lauwarm 250 ml
Zucker 1 TL

Zubereitung von „Spargel-Lachs-Toast”

Backofengrill auf 240°C vorheizen. Spargel waschen und schälen und schräg halbieren. In einem Topf 500 ml Wasser mit Fondor, Zucker und Butter zum Kochen bringen. Den Spargel darin ca. 10-12 Min. bissfest garen, herausnehmen und kalt abschrecken. MAGGI Meisterklasse Hollandaise »fettarm« in 250 ml Wasser einrühren und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei geringer Wärmezufuhr ca. 1/2 Min. kochen. Pfeffer in einem Mörser zerstoßen und zur Sauce geben. Lachs-Filets waschen, trocken tupfen und der Länge nach halbieren. Mit MAGGI Würzmischung 4 würzen. In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Die Lachs-Filets darin von beiden Seiten ca. 2-3 Min. braten. Sandwichbrot toasten und auf ein Backblech legen. Mit je zwei Lachs-Filet-Streifen und Spargelstangen belegen. Die Sauce darauf verteilen. Im Backofengrill ca. 5 Min. überbacken. Servieren Sie dieses Gericht als Vorspeise oder als kleine Hauptmahlzeit.
 
Knusperfischlis mit Kartoffel-Gurkensalat

tlkkuimo.jpg


Zutaten für 4 Personen

Ei 1 Stück
Essig 2 EL
Kartoffeln, festkochend 600 g
Küchenkrepp
MAGGI Gartengemüse-Bouillon 1 TL
MAGGI Würzmischung 4 - knackige Salate
Mehl 75 g
Mineralwasser, (mit Kohlensäure) 85 ml
Salatgurke 1 Stück
Salz 1 TL
Seelachsfilet 400 g
THOMY Reines Sonnenblumenöl
THOMY Reines Sonnenblumenöl 4 EL
Wasser, lauwarm 100 ml
Zitronensaft 2 EL

Zubereitung von „Knusperfischlis mit Kartoffel-Gurkensalat”

Kartoffeln waschen und in einen Topf geben. Mit soviel Wasser auffüllen, dass die Kartoffeln zur Hälfte damit bedeckt sind. Das Wasser zum Kochen bringen und bei mittlerer Wärmezufuhr ca. 20 Min. kochen. Anschließend abkühlen lassen, pellen, halbieren und in Scheiben schneiden. Salatgurke waschen, die Enden abschneiden und mit einem Sparschäler schälen. Gurke der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben hobeln. Für das Dressing 4 EL THOMY Reines Sonnenblumenöl mit Essig, 100 ml Wasser und MAGGI Gartengemüse Bouillon verrühren. Kartoffeln und Gurken mit der Salatsauce mischen. Für die Knusperfischlis aus Mehl, Salz, Ei und Mineralwasser einen dickflüssigen Teig bereiten. Seelachs-Filet waschen, trocken tupfen und mit Zitronensaft beträufeln. Mit MAGGI Würzmischung 4 rundherum kräftig würzen. Die Filets in mundgerechte Stücke schneiden. In einem großen, hohen Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Die Fischstücke durch den Teig ziehen und vorsichtig portionsweise mit Hilfe einer Schaumkelle ins Fett gleiten lassen. Im Öl goldgelb ausbacken, mit der Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Mit dem Kartoffel-Gurkensalat servieren.
 
Tortelloni in feuriger Garnelen-Sahne-Soße

ffrxz8g4.jpg


Zutaten für 2 Personen

Chilischote, rot 1
Garnelen, geschält u. tiefgefroren 250 g
Limettensaft 1 EL
MAGGI fix & frisch Lachs-Sahne-Gratin 1 Beutel
Schlagsahne 250 ml
Tortelloni, mit Ricotta und Spinat (a.d. Kühlregal) 1 Packung

Zubereitung von „Tortelloni in feuriger Garnelen-Sahne-Soße”

Tortelloni nach Packungsanweisung zubereiten. Chilischote waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in dünne Streifen schneiden. In einem Topf Sahne heiß werden lassen. MAGGI fix & frisch Lachs-Sahne Gratin einrühren. Chili und Garnelen zugeben und bei geringer Wärmezufuhr ca. 5 Min. kochen lassen. Mit Limettensaft abschmecken und zusammen mit denTortelloni servieren.
 
Fischfilet in Zwiebel-Rahm

ms2mu4at.jpg


Zutaten für 3 Personen

Gnocchi, di patate (a.d. Kühlregal) 1 Packung
Kirschtomate, n 250 g
MAGGI fix & frisch Zwiebel-Rahm-Schnitzel 1 Beutel
Rotbarsch, Filets 300 g
Schlagsahne 200 ml

Zubereitung von „Fischfilet in Zwiebel-Rahm”

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen. Rotbarschfilets waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Gnocchi in eine Auflaufform geben. Tomaten und Rotbarsch darauf verteilen. In einem Topf Sahne mit MAGGI fix & frisch Zwiebel-Rahm-Schnitzel zum Kochen bringen und über die Gnocchi gießen. Im Backofen ca. 20-30 Min. backen.
 
Bologneser Gratin al pollo

d3v7u948.jpg


Zutaten für 3 Personen

BUITONI Eliche 150 g
Frühlingszwiebel 2 Stück
Hähnchenbrustfilet 250 g
Käse, gerieben 50 g
MAGGI fix & frisch Bologneser Gratin 1 Beutel
Mandeln, gehackt 30 g
Schlagsahne 100 ml
THOMY Reines Sonnenblumenöl 1 EL
Wasser 400 ml

Zubereitung von „Bologneser Gratin al pollo”

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (170 °C Umluft) vorheizen. Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Hähnchenfleisch darin von allen Seiten anbraten. Wasser und Sahne zugießen. MAGGI fix & frisch Bologneser Gratin einrühren und zum Kochen bringen. Frühlingszwiebeln zugeben und ca. 1 Min. kochen lassen. BUITONI Eliche ungekocht in eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) geben. Soße über die Nudeln gießen, sodass die Nudeln vollständig mit Soße bedeckt sind. Mit Käse und Mandeln bestreuen und im Backofen ca. 25 Min. backen.
 
Bolognese-Spargel-Pizza

n82k6s57.jpg


Zutaten für 4 Personen

Hackfleisch, gemischt 150 g
Hefe, frisch 1 Würfel
Käse, gerieben 50 g
MAGGI fix & frisch Bologneser Gratin 1 Beutel
Mascarpone 2 EL
Mehl 200 g
Salz 1 TL
Spargel, grün 250 g
THOMY Sonne & Olive 4 EL
Wasser 200 ml
Wasser, lauwarm 125 ml
Zucker 1 Prise

Zubereitung von „Bolognese-Spargel-Pizza”

Für den Hefeteig Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden. Hefe zerbröckeln und in Wasser auflösen. Zucker, Salz und 1 EL THOMY Sonne & Olive einrühren. Die Wasser-Hefe-Mischung in die Mulde gießen. Nach und nach mit dem Mehl verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (190 °C Umluft) vorheizen. Spargel waschen, evtl. das untere Drittel schälen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. In einer Pfanne 2 EL THOMY Sonne & Olive heiß werden lassen. Hackfleisch darin anbraten. Spargel zugeben. Wasser zugießen. Mascarpone unterrühren. MAGGI fix & frisch Bologneser Gratin einrühren, zum Kochen bringen und 1 Min. kochen. Ein Backblech mit 1 EL THOMY Sonne & Olive einpinseln. Den Teig nochmals durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf das Backblech legen. Mit der Masse bestreichen. Mit Käse bestreuen und im Backofen ca. 15 Min. backen.(Zubereitungszeit ohne Gehzeit.)
 
Zurück
Oben Unten