Spiele NEWS !

Spiele-Releases im März 2016 (Konsolen) - Vorschau - mit The Division u.m. !

Spiele-Releases im März 2016 auf Konsole in der Video-Vorschau!
Mit dabei: The Divsion, Hitman, The Legend of Zelda: Twilight Princess HD, Heavy Rain, Action Henk, The Witch and the Hundred Knight: Revival Edition, EA Sports UFC 2, Pokkén Tournament, Alienation, Trackmania Turbo.

 
Need for Speed: Mit Origin Access ab 09. März spielbar !

Origin-Acess-Mitglieder können Need for Speed für den PC, welches eigentlich erst am 17. März 2016 veröffentlicht wird, bereits am 09. März, also gut eine Woche früher rund 10 Stunden lang spielen.
Darüber hinaus erhalten Nutzer des Programms zudem einen 10 prozentigen Rabatt beim Kauf des Renntitels über Origin.

Need for Speed, welches im November letzten Jahres bereits für Playstation 4 und Xbox One erschien, konnte zwar sowohl die Presse, als auch die Fans der Renn-Reihe nicht voll überzeugen, für den Release der PC-Version will Publisher Electronic Arts allerdings nochmal mit mehr Bildern pro Sekunde und unter Anderem 4k-Auflösung punkten.
Ob dieser Plan aufgeht können Spieler normalerweise zwar erst am 17. März 2016 herausfinden, wer allerdings über den Kauf von Origin Acess nachdenkt, darf schon eine Woche vorher ran.

Origin Access ist ein offizielles Programm von Electronic Arts, welches es dem Spieler für eine monatliche Grundgebühr von 3,99 Euro ermöglicht, verschiedene Spiele aus 'The Vault' zu spielen, darunter unter Anderem Battlefield 4, Dragon Age: Inquisition oder auch FIFA 15.
Nutzer von Origin Access erhalten nun außerdem die Möglichkeit, Need for Speed eine ganze Woche vorher, also am 09. März 2016 anzuspielen.
Wer noch bereits Origin-Access-Nutzer ist und gleichzeitig an dem Renntitel interessiert ist, kann sich nun einen Rabatt von 10 Prozent auf den digitalen Kauf von Need for Speed sichern.

In der Woche vor dem offiziellen Release können sich Spieler insgesamt 10 Stunden in der Welt von Ventura Bay austoben, es zählt dabei die Ingame-Zeit, das Spiel sollte nach beendigter Sitzung also komplett geschlossen werden, um die Zeit nicht ablaufen zu lassen.
Erfahrungspunkte und Geld, welches man in dieser Zeit sammelt wird einem beim Release von Need for Speed selbstverständlich gutgeschrieben.
Need for Speed erscheint am 17. März 2016 für den PC.



 
Sniper Elite 4: Neuer Scharfschützen-Shooter erscheint noch dieses Jahr !

Die Sniper-Elite-Reihe geht mit Teil 4 in eine neue Runde und spielt weiterhin während des Zweiten Weltkriegs, genauer gesagt im Italien des Jahres 1943.
Erscheinen soll das Scharfschützenspiel von Rebellion noch in diesem Jahr für den PC und die Konsolen der aktuellen Generation.
Passend dazu gibt es auch einen Ankündigungs-Trailer.

Für Sniper Elite 4 versprechen die Entwickler die "bisher größte und abwechslungsreichste Spielwelt der Sniper-Elite-Serie".
Spieler schlüpfen erneut in die Rolle von Geheimagent und Eliteschütze Karl Fairburn, der sich dieses Mal an der Seite des italienischen Widerstandes durch "sonnenverwöhnte Küstenstädtchen, gigantische Nazi-Bauten, furchteinflößende Wälder und Bergklöster in luftiger Höhe" kämpft und mit einer "ganz neuen Bedrohung fertig werden" muss, die der "Gegenwehr der Alliierten in Europa ein Ende setzen könnte, noch bevor sie richtig begonnen hat".

Mit an Bord ist neben der Einzelspielerkampagne auch ein Koop-Modus für zwei Spieler sowie weitere Multiplayer-Modi.
Auf Playstation 4 und Xbox One soll das Spiel in 1080p-Auflösung laufen und der erste Teil der Serie sein, das speziell auf die Hardware der beiden Konsolen zugeschnitten ist.
Auf dem PC wird es Sniper Elite 4 wie gehabt mit Steam-Bindung geben.
Ein exaktes Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht.



 
The Witcher 3: Wild Hunt ist "Game of the Year" !

Jedes Jahr werden auf der GDC Spiele prämiert.
In diesem Jahr ging dabei das polnische Spiel The Witcher 3: Wild Hunt als Sieger hervor.
So gewann das Spiel den Titel „Game of the Year“ sowie „Best Technologie“, was eigentlich nur gerecht ist.
Das Spiel integrierte viele Features aus NVIDIAs GameWorks-Programm und konnte mit einer atemberaubenden Grafik überzeugen.


Zu den weiteren Gewinnern gehören das von Dontnod entwickelte „Life is Strange“, welches den Audience Award gewann, und auch „Ori and the Blind Forest“, welches in den Kategorien „Best Debut“ und „Best Visual Art“ siegreich davonzog.

Alle Gewinner sind in dieser Liste zu finden:

Ambassador Award: Tracy Fullerton, USC
Pioneer Award: Markus „Notch“ Persson, Mojang
Lifetime Achievement Award: Todd Howard, Bethesda Studios
Best Technology: The Witcher 3: The Wild Hunt
Best Audio: Crypt of the Necrodancer
Best Narrative: Her Story
Best Visual Art: Ori and the Blind Forest
Best Handheld/Mobile Game: Her Story
Best Game Design: Rocket League
Best Debut: Ori and the Blind Forest
Innovation Award: Her Story
Audience Award: Life is Strange
Game of the Year: The Witcher 3: Wild Hunt


 
"Tomorrow" ist der erste Gears-of-War-4-Trailer !

Fans der Gears-of-War-Reihe sehnen sich schon länger nach einem neuen Teil. Schließlich erschien Gears of War 3 2011 und damit noch für die Xbox 360. Mit "Tomorrow" kündigt jetzt der erste Trailer den vierten Serienteil an.

Gear of War 4 spielt 25 Jahre nach dem letzten Teil der Reihe.
Nachdem einige Personen auf merkwürdige Weise verschwunden sind und er einem Angriff auf sein Dorf nur knapp entkommen konnte, tritt JD Fenix in die Fußstapfen seines Vaters und wird mit einem furchtbaren, neuen Gegner konfrontiert.
Der stimmungsvolle Trailer zeigt den Kontrast zwischen dem friedlichen, bodenständigen Dorfleben und den harten Kämpfen.


Gears of War 4 soll am 11. Oktober 2016 ausschließlich für Xbox One erscheinen.
Schon vom 18. bis 24. April wird es eine kostenlose Early Acces-Phase geben – allerdings mit einem begrenzen Code-Kontingent.


 
Final Fantasy IX: PC-Version überraschend bei Steam verfügbar !

Nachdem Square Enix bereits die äußerst beliebten Teile Final Fantasy VII und VIII auf Steam portiert hat, folgt nun überraschend der neunte Teil der Rollenspielserie.
Noch bis zum 20. April lockt Steam mit einem Rabatt in Höhe von 20 Prozent, was folglich in einem Kaufpreis von knapp 17 anstatt 21 Euro resultiert.


Der RPG-Klassiker um den affenschwänzigen Protagonisten Zidane Tribal erschien im Jahr 2000 exklusiv für die PlayStation und erfuhr im Jahr 2010 eine Adaption für das PlayStation Network, sowie erst kürzlich für Android und iOS.
Neben den Teilen Final Fantasy III bis IX listet Steam insgesamt 16 Final-Fantasy-Spiele.


Seit der Erstveröffentlichung wurden bislang 5,5 Millionen Exemplare von Final Fantasy IX abgesetzt.
Eine bereits ursprünglich geplante PC-Version wurde im Laufe der Entwicklung verworfen.
Trotz des Alters ruft der Publisher vor allem im Hinblick auf den Prozessor gehobene Systemanforderungen aus.

Weiterhin auf sich warten lässt hingegen das Remake zum siebten Teil der Serie.
Bereits zur E3 2015 verkündet ist es seitdem zunehmend ruhiger um die Neuauflage für die PlayStation 4 geworden.
Zuletzt ist, neben einer Gameplay-Szene, bekannt geworden, dass die Story in einer mehrteiligen Serie erzählt werden soll.

1b84d6.jpg


 
Sony zeigt den letzten Gameplay Trailer zu UNCHARTED 4: A Thief's End !

UNCHARTED 4: A Thief's End erscheint am 10.05.2016 exklusiv für die PlayStation 4.
Der Trailer soll gleichermaßen Einsteiger und Fans von dem Action-Adventure überzeugen.

 
Call of Duty: Sci-Fi-Spiel und Modern Warfare Remastered enthüllt !

Der Spielekonzern Activision lässt sein Tochterstudio Infinity Ward wenig überraschend am nächsten Call-of-Duty-Titel arbeiten, der erstmals in der Geschichte der Reihe auch Weltraumgefechte bieten wird.
Darüber hinaus befindet sich ein HD-Remake von Call of Duty: Modern Warfare* in der Mache.

Bei Infinity Ward entsteht mit Call of Duty: Infinite Warfare* ein futuristischer Teil der Shooter-Reihe, der euch als Captain eines Kriegsschiffes in den Kampf gegen die sogenannte Settlement Defense Front verstrickt.
Verpackt in eine Hollywood-reif erzählte Geschichte, sollen die "Tragweite von Entscheidungen und die Belastungen, denen Anführer ausgesetzt sind", authentisch vermittelt werden.
Neben Gefechten am Boden stehen auch Weltraumexkursionen in Raumgleitern auf der Agenda. Abseits der Story-Kampagne warten wieder verschiedene Mehrspielermodi, die mittels eines erweiterten Bewegungssystems direkte Konfrontationen in den Mittelpunkt rücken.
Ein kooperativer, storygetriebener Zombiemodus samt neuen Gameplay-Mechaniken wird ebenfalls mit von der Partie sein.

Käufer der Legacy-, Legacy-Pro und Digital-Deluxe-Edition von Infinite Warfare dürfen sich im Übrigen exklusiv auf ein HD-Remake von Call of Duty: Modern Warfare freuen, das bei der Spieleschmiede Raven Software (Singularity) entwickelt wird.
Während es sich inhaltlich am Original orientiert, soll es technisch in neuem Glanz erstrahlen und etwa detailliertere Texturen, höhere Auflösungen, HDR-Ausleuchtung, verbesserte Animationen sowie eine überarbeitete Sprachausgabe bieten.
Die Story-Kampagne sowie der mit Charakterentwicklung und zehn Lieblingskarten der Community ausgestattete Mehrspielermodus werden versprochen.
Call of Duty: Modern Warfare Remastered wird nach aktuellen Plänen nicht im Einzelkauf erhältlich sein.

Die Veröffentlichung von Infinite Warfare respektive Modern Warfare Remastered soll am 4. November 2016 für PC, PlayStation 4 und Xbox One stattfinden.


Offizieller Call of Duty®: Infinite Warfare Reveal Trailer !



 
"The Witcher 3: Blood and Wine" - Steam-Achievements verraten Details !

Mit „Blood and Wine“ steht die letzte Erweiterung für den Rollenspiel-Hit „The Witcher 3: Wild Hunt“ in den Startlöchern. So soll der DLC für das 2015 nicht nur von Reviewern, sondern auch Gamern abgefeierte RPG nach aktuellem Wissensstand eventuell sogar noch Ende Mai erscheinen. Mittlerweile gibt es immer mehr Hinweise auf die baldige Veröffentlichung.

So listet Valve auf seiner Online-Plattform Steam mittlerweile die Achievements für „Blood and Wine“.
Elf neue Erfolge sind eingetragen, die durchaus ein wenig Aufschluss über die anstehenden Aufgaben des Hexers geben.
Etwa wird ein neuer Gwint-Kartensatz dazukommen und offenbar wird Geralt sich als stolzer Recke in einem Ritterturnier verdingen.
Spannend klingt ebenfalls, dass in Anlehnung an die Artus-Sage bzw. Excalibur die Möglichkeit besteht, ein magisches Schwert von einer Herrin vom See zu erhalten.

Auch hinter schwedischen Gardinen kann Geralt in der Erweiterung bzw. im neuen Gebiet Toussaint landen.
Mit kurzzeitiger Gefangennahme musste der Hexer ja bereits in „Hearts of Stone“ Erfahrungen sammeln.
Wer Lust hat, kann sich alle neuen Steam-Achievements zu „The Witcher 3: Blood and Wine“ an dieser Stelle durchsehen.

Kleinere Spoiler sind, wie bereits hier erwähnt, enthalten.
Nun bleibt zu hoffen, dass CD Projekt Red bald das Launchdatum nennt, damit wir alle das vermutlich letzte Mal mit Hexer Geralt auf Monsterjagd gehen dürfen.
„The Witcher 3: Blood and Wine“ wird als Erweiterung für sowohl den PC, die PS4 als auch die Xbox One erscheinen.
Wer bereits den Season Pass gekauft hat, erhält die mit rund 20 Spielstunden massive Erweiterung ohne Mehrkosten.


The Witcher 3: Wild Hunt NVIDIA GameWorks Video



 
Update !

Zwischenzeitlich ist bei Steam sogar das Veröffentlichungsdatum von "Blood and Wine" gelistet gewesen.
Als Datum nannte man den 30.05.2016.
Mittlerweile wurde diese Angabe allerdings wieder entfernt.
 
Far-Harbor-DLC für Fallout 4 kommt am 19. Mai !

Bethesda nennt einen Erscheinungstermin des „Far Harbor“-DLC für Fallout 4.
Die Erweiterung wird Spielern ab dem 19. Mai zur Verfügung stehen und das Rollenspiel um eine strahlenverseuchte Insel, neue Fraktionen, Siedlungen und Dungeons ergänzen.

Far Harbor ist nicht nur der dritte und letzte bislang angekündigte DLC für Fallout 4, sondern auch die erste Erweiterung, die nennenswerte Story-Inhalte mit sich bringen wird.
Bethesda nennt den Schauplatz die „größte Landmasse, die Bethesda Game Studios je für ein Add-on geschaffen hat“.
Spieler sollen sich darin in eine geheime Synth-Kolonie begeben und auf der namensgebenden Insel Entscheidungen treffen, die die Zukunft verschiedener dort lebender Fraktionen beeinflussen.
Der Season Pass bleibt die Katze im Sack

Weitere Details zu kommenden Inhalten gibt es aber auch jetzt nicht: Der Publisher wolle sich „demnächst“ zu weiteren „Einzelheiten“ der für dieses Jahr geplanten Inhalte äußern.
Zuletzt hatte Bethesda dem Titel auf dem PC offizielle Mod-Unterstützung spendiert, die auf der Xbox One und PlayStation 4 noch im Mai beziehungsweise im Juni Einzug halten wird.

Aufgrund der sparsamen Informationspolitik wissen Käufer des Season Pass auch weiterhin nicht, welchen Gegenwert sie für mittlerweile 50 Euro Kaufpreis erhalten.
Dass das Rollenspiel mehr als die ursprünglich genannte Anzahl Erweiterungen erhalten wird, hatte Bethesda als Grund für die Preiserhöhung des Season Pass genannt.


Fallout 4 - Far Harbor Official Trailer



 
"The Witcher 3: Blood & Wine" - am 31.5. geht es los !

Das wohl letzte Abenteuer des Hexers Geralt .....

Unbestritten gilt "The Witcher 3: Wild Hunt" als ein Meilenstein des RPG-Genres: Als vielleicht erster Titel hat es das Spiel um Hexer Geralt geschafft, nicht nur eine riesige, frei erkundbare Spielwelt zu kredenzen, sondern die unglaublich lebendige Welt auch noch mit dreidimensionalen Charakteren und einer tollen Geschichte zu füllen.
So bieten die meisten RPGs entweder nur eine offene Welt ("The Elder Scrools") oder eben eine gute, aber meist lineare Geschichte.

Ab dem 31.5.2016 folgt nun aber der bittersüße Abschied von Geralt durch das letzte Add-On "The Witcher 3: Blood and Wine".
Entwickler CD Projekt Red verspricht für "Blood and Wine" ca. 20 Stunden Spielzeit.

Angesichts der Tatsache, dass aber bereits die erste Erweiterung "Hearts of Stone" mit einer Spielzeit von 10 Stunden angegeben gewesen ist, man aber locker das doppelte der Zeit investieren konnte, dürfte hier noch weit mehr Gameplay warten.
So wird es nicht nur eine neue Main-Storyline geben, sondern auch neue Nebenquests, neue Monsterjagden und sogar eine komplett neue Gwint-Fraktion.




Im neuen Gebiet Toussaint, das an Frankreichs Weinberge erinnert, kann Geralt zudem ein eigenes Anwesen erwerben.
Die Entwickler haben auch am Interface geschraubt und versprechen selbst bei der Grafik einige Verbesserungen.

Wer den Season Pass bereits gekauft hat, erhält "Blood and Wine" ohne Mehrkosten.
Separat kostet das Add-On aktuell für den PC 18 Euro.

Ab dem 31.05.2016 sollte also jeder Fan des Hexers noch ein letztes Mal mit Geralt losziehen.
Denn laut Entwickler CD Projekt RED solle es trotz des kommerziellen Erfolgs und der herausragenden Kritiken kein neues "The Witcher" mit Geralt geben.


 
Zurück
Oben Unten