Fires Rezeptsammlung

Cannelloni mit grünem Überraschungskern

gcja5vqo.jpg


Zutaten für 4 Personen

Brokkoli 1 Stück
Butter 2 TL
Cannelloni, (ohne Vorkochen) 16 Stück
Frühlingszwiebel 2 Stück
Käse, gerieben 100 g
Knoblauchzehe 1 Stück
MAGGI fix & frisch Broccoli Gratin 2 Beutel
Muskat Stück
Pfeffer, frisch gemahlen Stück
Salzwasser Stück
Schmand 100 g
THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl 2 EL
Tomate, n getrocknet 50 g
Wasser 500 ml

Zubereitung von „Cannelloni mit grünem Überraschungskern”

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen. Broccoli putzen, waschen und in sehr kleine Röschen teilen. In ausreichend Salzwasser ca. 3 Min. bissfest kochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Tomaten grob hacken. In einem Topf THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Frühlingszwiebelringe und Knoblauch darin anschwitzen. Broccoli und getrocknete Tomaten zugeben und Schmand unterrühren. Mit Muskat und Pfeffer würzen und die Masse in einen Spritzbeutel füllen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Gemüsemasse in die Cannelloni füllen und in die Auflaufform legen. 400 ml Wasser in einen Topf gießen, MAGGI fix & frisch Broccoli Gratin einrühren und zum Kochen bringen. Über die Cannelloni gießen und mit Käse bestreuen. Im Backofen ca. 30 Min. backen. Servieren Sie dazu einen Tomatensalat.
 
Paprika mit Tortilla-Chips-Hackfleisch-Füllung

qykkruhe.jpg


Zutaten für 3 Personen

Hackfleisch, gemischt 500 g
Käse, gerieben 50 g
MAGGI fix & frisch Paprika-Rahm Schnitzel 1 Beutel
Paprikapulver, edelsüß Stück
Paprikaschote, rot 3 Stück
Pfeffer
Pizzatomaten, (400 g) 1 Dose
Salz
Schlagsahne 125 ml
THOMY Reines Sonnenblumenöl 2 EL
Tortilla-Chips 100 g
Wasser 125 ml
Zwiebel 1 Stück

Zubereitung von „Paprika mit Tortilla-Chips-Hackfleisch-Füllung”

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen. Paprikaschoten waschen, längs halbieren und die Kerne sowie die weißen Innenhäute entfernen. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Zwiebelwürfel zugeben und anbraten. Hackfleisch zugeben und darin krümelig braten. Pizza-Tomaten zugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. 50 g Tortilla-Chips zerbröseln und unter die Masse heben. Dann in die Paprikahälften füllen und in eine Auflaufform setzen. In einem Topf 125 ml Wasser mit Sahne erwärmen. MAGGI fix & frisch Paprika-Rahm Schnitzeleinrühren, zum Kochen bringen und über die Paprikahälften verteilen. 50 g Tortilla-Chips zerbröseln und mit dem Käse auf die Paprikahälften streuen. Im Backofen ca 20-30 Min. garen.
 
Kartoffel-Lauch-Cappuccino

95cu7jof.jpg


Zutaten für 4 Personen

Curry 1 Messerspitze
HERTA Breakfast Bacon 4 Scheiben
Kartoffeln, mehligkochend 300 g
Lauch, klein 1 Stange
MAGGI Würzbouillon Geflügel 1 Töpfchen
Pfeffer, a.d. Mühle
Salz
Schlagsahne 150 ml
Schnittlauchröllchen 1 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl 1 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl 1 TL
Wasser 500 ml
Weißwein 50 ml

Zubereitung von „Kartoffel-Lauch-Cappuccino”

Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Lauch putzen, waschen und das Grüne und Weiße jeweils getrennt in Ringe schneiden. In einem Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Kartoffeln und weiße Lauchringe darin andünsten. Wasser zugießen. MAGGI Würzbouillon Geflügel darin auflösen. Zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr ca. 15 Min. garen, bis die Kartoffeln weich sind. Suppe mit einem Stabmixer pürieren. In einem kleinen Topf THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Grüne Lauchringe darin andünsten. Weißwein und Sahne zugießen. Zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr ca. 5 Min. garen. Mit Salz, Curry und Pfeffer würzen und ebenfalls pürieren. In einer beschichteten Pfanne HERTA Breakfast Bacon ohne weitere Fettzugabe knusprig braten. 7. Kartoffelsuppe in vorgewärmte Tassen verteilen. Für den Cappucino-Schaum die Lauch-Sahne-Mischung mit dem Stabmixer schaumig mixen. Schaum abschöpfen und auf die Kartoffelsuppe geben. Zwischendurch immer wieder schaumig mixen. Quer über die Tasse jeweils eine gebratene Baconscheibe legen und mit Schnittlauchröllchen garniert servieren. Servieren Sie dazu knusprig aufgebackenes Baguette.
 
Blattsalat mit Pfeffer-Birne und Roquefortpralinen

qkbcw3xb.jpg


Zutaten für 4 Personen

Birne 1 Stück
Blattsalat, versch. (z. B. Eichblatt-, Frisée-, Eisberg-Salat, Lollo rosso) 100 g
Ciabatta 8 Scheiben
Crema di Balsamico 1 TL
Frischkäse, Doppelrahm 150 g
Himbeeressig 1 EL
Limettensaft 1 EL
MAGGI Klare Gemüsebrühe 1 TL
Orangensaft 2 EL
Pfeffer, a. d. Mühle
Pfeffer, weiß
Portwein 1 TL
Roquefort 75 g
Salz
Schnittlauchröllchen 1 TL
THOMY Sonne & Olive 4 EL
Wermut 1 EL
Walnusskerne, gehackt 50 g
Walnussöl 1 EL
Wasser, heiß 1 EL
Zucker 1 Prise

Zubereitung von „Blattsalat mit Pfeffer-Birne und Roquefortpralinen”

Für die Roquefortpralinen Roquefort mit einer Gabel zerdrücken. Doppelrahm-Frischkäse zugeben und unterrühren. Käsemasse mit Crema di Balsamico abschmecken und mit Portwein aromatisieren. Schnittlauchröllchen zugeben. Masse zu 8 kleinen Kugeln formen, in Walnusskernen wälzen und kühl stellen. Für den Salat Blattsalate putzen, waschen und trocken schleudern. Für das Dressing MAGGI Klare Gemüsebrühe in Wasser auflösen. Himbeeressig, Orangensaft, Walnussöl und THOMY Sonne & Olive zugeben und gut verrühren. Mit Salz und Zucker würzen und abschmecken. Für die Pfeffer-Birne Birne waschen, in Viertel schneiden, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel jeweils in dünne Scheiben schneiden. Mit Limettensaft und Wermut beträufeln und mit Pfeffer bestreuen. Den Backofengrill vorheizen. Ciabatta (ca. 0,5 cm dünn) mit THOMY Sonne & Olive bepinseln und mit Salz würzen. Einige Minuten unter dem Grill leicht bräunen. Salat mit dem Dressing mischen. Den Rand von 4 großen Tellern zur Dekoration mit Pfeffer bestreuen. Salat in der Tellermitte anrichten. 2 Ciabattascheiben und die Birnenscheiben fächerförmig neben dem Salat drapieren und jeweils 2 Roquefortpralinen darauf anrichten.
 
Entenschenkel mit Kokosreis

babt4j4n.jpg


Zutaten für 4 Personen

Reis 1 Packung
Salz und Pfeffer 1 Prise
Mango, reif 1 Stück
Ananas 1/2 Stück
Chili-Schoten 1 Stück
Schalotte 4 Stück
Butter 2 TL
Langkornreis 200 g
Kreuzkümmel 1/2 TL
Ingwer 1/2 TL
Zimt 1 Messerspitze
Kokosmilch, ungesüßt 150 ml
Zitronensaft, einer Zitrone 1/2 Stück

Zubereitung von „Entenschenkel mit Kokosreis”

Die Entenschenkel bitte nicht vorher auftauen. Die Folie entfernen und die Entenschenkel im gefrorenen Zustand in der Backofen-Schale im vorgeheizten Umluft Backofen bei 200°C (bzw. 220°C Ober und Unterhitze) ca. 60-65 Minuten braten. Die Entenschenkel dabei ab und zu mit dem austretenden Entenfett begießen. Mango schälen, vom Stein schneiden und würfeln. Ananas von Schale und Strunk befreien und in Würfel teilen. Chilischoten waschen, entkernen und in 1 Teelöffel Butter glasig dünsten- Ananas und Chili dazugeben und kurz durchrühren. Reis mit Kreuzkümmel, Ingwer und Zimt in restlicher Butter anschwitze, dann Kokosmilch und so viel Salzwasser angießen, bis die Flüssigkeit 2 Finger breit über dem Reis steht. Reis etwa 20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen ist. Zwiebelmischung und Mango unter den Reis mischen und einige Minuten heiß werden lassen. Mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken und mit den Entenschenkeln servieren.
 
Entenbrust auf Orangen-Rotkohl

ootue9yd.jpg


Zutaten für 4 Personen

Entenbrust, ca. 500g 2 Stück
Rotkohl 600 g
Zwiebel, klein 1 Stück
Pflanzenöl 2 EL
McCain Kroketten-Fest 1 Packung
Apfel, Boskop, Dicker 1 Stück
Orangenmarmelade 4 EL
Lorbeer, Blatt 1 Stück
Sternanis 1 Stück
Gewürznelke 4 Stück
Salz und Pfeffer 1 Prise

Zubereitung von „Entenbrust auf Orangen-Rotkohl”

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Vom Rotkohl die äußeren Blätter entfernen, waschen, halbieren und in feine Streifen hobeln. Zwiebelschälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und die Viertel in dünne Scheiben schneiden. Rotkohl und Zwiebeln in Pfl anzenöl bei kräftiger Hitze anbraten, 1 TL Salz, Lorbeer, Sternanis und Nelken hinzufügen, mit 1/8 l Wasser ablöschen, Deckel aufl egen und bei kleiner Hitze 25 Minuten köcheln lassen.Nach 10 Minuten den Apfel untermischen. Während der Rotkohl köchelt, das McCain Kroketten-Fest nach Packungsanweisung zubereiten. Bei der Entenbrust die Hautseite rasterförmig mit einem scharfen Messer leicht einritzen und mit der Hautseite nach unten bei kleinster Hitze in eine Pfanne legen und ca. 10 Minuten auf der Hautseite langsam braun braten. Danach noch 3–4 Minuten auf der anderen Seite braten. Vor dem Servieren 5 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Rotkohl mit Orangenkonfi türe, Salz und Pfeffer abschmecken. Entenbrust mit dem Kroketten-Fest auf Rotkohl anrichten.
 
Garnelenspieße mit Knoblauch-Dip

k4edfctg.jpg


Zutaten für 4 Personen

Garnelen 500 g
Holzspieße 8 Stück
Kräuter, gemischt 2 EL
MAGGI Würzmischung 1 - gebratenes Fleisch Stück
Milch, fettarm 4 EL
Saure Sahne 200 g
Salz und Pfeffer
THOMY Knoblauch Mayo, 150ml Tube 4 EL
THOMY Reines Sonnenblumenöl 2 EL
Zitronensaft 4 EL

Zubereitung von „Garnelenspieße mit Knoblauch-Dip”

Für den Dip: saure Sahne, THOMY Knoblauch Mayo / Aioli und Milch verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Kräuter unterrühren. Für die Garnelenspieße: Garnelen waschen und trocken tupfen. Auf Holzspieße stecken. Mit Zitronensaft beträufeln und mit MAGGI Würzmischung würzen. In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen und die Garnelenspieße darin von beiden Seiten braten. Zusammen mit dem Dip servieren.
 
Gnocchi aus dem Ofen mit Radicchio und Parmaschinken

984rndh8.jpg


Zutaten für 3 Personen

Gnocchi, di patate (a.d. Kühlregal) 500 g
MAGGI fix & frisch Ofen-Nudeln alla chef 1 Beutel
Parmaschinken 50 g
Radicchio, klein 1 Kopf
Schlagsahne 100 ml
Wasser 250 ml
Weißwein 150 ml

Zubereitung von „Gnocchi aus dem Ofen mit Radicchio und Parmaschinken”

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (170°C Umluft) vorheizen. Radicchio putzen, waschen. den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Zusammen mit den Gnocchi in eine kleine Auflaufform (15 x 20 cm) geben und vermengen. In einen kleinen Topf Wasser, Weißwein und Sahne gießen. MAGGI fix & frisch Ofen-Nudeln alla chef einrühren und zum Kochen bringen. Die Sauce über die Gnocchi und den Radicchio gießen und gut vermengen. Im Backofen ca. 25 Min. garen. Parmaschinken in Streifen schneiden und das Gratin damit bestreut servieren. Servieren Sie dazu einen Blattsalat.
 
Gefüllte Kalbsröllchen Rucola-Tomate

34kustyt.jpg


Zutaten für 3 Personen

Kalbsschnitzel, (à ca. 80 ) 6 Stück
MAGGI Würzbouillon, Rind 1 Töpfchen
Pinienkerne 6 TL
Rouladennadeln
Rucola 30 g
Soßenbinder für dunkle Soßen
THOMY Delikatess-Senf, 100ml Tube 2 TL
THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl 2 EL
Tomate, in Öl 6 Stück
Wasser 350 ml

Zubereitung von „Gefüllte Kalbsröllchen Rucola-Tomate”

Rucola putzen und waschen. Lange Stiele entfernen. Pinienkerne fein hacken. Tomaten in Öl in feine Streifen schneiden. Kalbsschnitzel waschen und trocken tupfen. Mit THOMY Delikatess-Senf bestreichen. Rucola, Pinienkerne und Tomaten auf den Schnitzeln verteilen. Aufrollen und mit Rouladennadeln verschließen. In einer Pfanne THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl heiß werden lassen und die Kalbsröllchen darin rundherum kräftig anbraten. Das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen. Wasser zum Bratensatz gießen und zum Kochen bringen. MAGGI Würzbouillon Rind darin auflösen. Kalbsröllchen hineinlegen und zugedeckt bei geringer Wärmezufuhr ca 35 Min. köcheln lassen. Die Sauce mit Soßenbinder bis zur gewünschten Sämigkeit binden. Kalbsröllchen mit der Sauce auf Tellern anrichten. Servieren Sie dazu Tagliatelle und einen Salat.
 
Asia-Nudeln mit Hähnchen und Kokosmilch

y86ymrxb.jpg


Zutaten für 2 Personen

Frühlingszwiebel 1 Stück
Hähnchenbrust, à 150 g 1 Stück
Kokosmilch, 1 Dose 165 ml
MAGGI Magic Asia Gebratene Nudeln & frisch Thai Scharf, (aufgelassen) 1 Beutel
Paprikaschote, rot 1 Stück
THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl 1 EL
Wasser 50 ml

Zubereitung von „Asia-Nudeln mit Hähnchen und Kokosmilch”

Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden. Paprikaschote waschen, Kerne und weiße Innenhäute entfernen und in Streifen schneiden. Kokosmilch mit Wasser mischen. In einer beschichteten Pfanne THOMY Gold Raps & Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Hähnchenstreifen zugeben und ca. 2 Min. braten. Paprika und Frühlingszwiebeln zugeben und weitere 2 Min. braten. Kokosmilch mit Wasser aufgießen. MAGGI Magic Asia Gebratene Nudeln & frisch Thai Scharf einrühren und ca. 5 Min. bei mittlerer Wärmezufuhr offen kochen lassen, bis die Flüssigkeit von den Nudeln aufgenommen worden ist. Dabei gelegentlich umrühren.
 
Cremige Gnocchi-Pfanne Pomodore

cb7dvk7e.jpg


Zutaten für 3 Personen

Gnocchi, di patate (a.d. Kühlregal) 500 g
MAGGI fix & frisch Tortelloni-Topf Tomate-Basilikum 1 Beutel
Pesto 2 EL
Schinken, gekocht 100 g
Schlagsahne 50 ml
THOMY Sonne & Olive 1 EL
Tomate 150 g
Wasser 400 ml
Zucchini, (150 g) 1 Stück

Zubereitung von „Cremige Gnocchi-Pfanne Pomodore”

Schinken in Streifen schneiden. Tomaten waschen, den Blütenansatz entfernen und in Würfel schneiden. Zucchini putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne THOMY Sonne & Olive heiß werden lassen. Schinken und Zucchini darin anbraten. Gnocchi voneinander lösen, zugeben und mitbraten. Wasser und Sahne zugießen, MAGGI fix & frisch Tortelloni-Topf Tomate-Basilikum einrühren und zum Kochen bringen. Bei geringer Wärmezufuhr ca. 5 Min. kochen, bis die Gnocchi gar sind. Pesto einrühren. Tomaten zugeben und darin heiß werden lassen.
 
Pfeffer-Rahm-Geschnetzeltes mit Pflaumen

d4fvcqt5.jpg


Zutaten für 2 Personen

HERTA Bacon Streifen geräuchert 50 g
MAGGI fix & frisch Pfeffer-Rahm Geschnetzeltes 1 Beutel
Pflaumen, getrocknet u. entsteint 4 Stück
Schalotten 3 Stück
Schlagsahne 100 ml
Schweinegeschnetzeltes 300 g
THOMY Reines Sonnenblumenöl 1 EL
Wasser 300 ml

Zubereitung von „Pfeffer-Rahm-Geschnetzeltes mit Pflaumen”

Schalotten schälen und in Spalten schneiden. Pflaumen in Würfel schneiden. In einer Pfanne THOMY Reines Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Schweinegeschnetzeltes darin anbraten. HERTA Bacon Streifen, geräuchert und die Schalotten zugeben und ca. 3 Min. mitbraten. Wasser und Sahne zugießen. MAGGI fix & frisch Pfeffer-Rahm Geschnetzeltes einrühren und zum Kochen bringen. Bei geringer Wärmezufuhr ca. 3 Min. kochen. Pflaumen zugeben und warm werden lassen. Servieren Sie dazu Spätzle.
 
Zurück
Oben Unten