Aktuelle NEWS aus Deutschland !

Unfall in Sachsen-Anhalt: Familie in Auto kommt von Fahrbahn ab - eine Tote !

Tragischer Autounfall im Mansfelder Land: Ein Auto kommt in einer Kurve von der Straße ab.
In dem Wagen sitzt eine fünfköpfige Familie.
Einer der Insassen stirbt.

Eine fünfköpfige Familie ist am Sonntagabend im Mansfelder Land in Sachsen-Anhalt mit ihrem Auto von der Straße abgekommen – ein Familienmitglied starb.
Der Unfall passierte auf der B86 zwischen den Abzweigen Pölsfeld und Riestedt (Mansfeld-Südharz).

Der Wagen kam aus noch unklarer Ursache am Ende einer Linkskurve von der Straße ab.
Die tödlich Verunglückte saß hinten im Wagen.
Zum Alter der Familienmitglieder teilte die Polizei zunächst nichts mit.
Die Überlebenden würden medizinisch betreut.
Die B86 war in beide Richtungen voll gesperrt.


 
Feuer in Thüringen: Säugling stirbt bei Hausbrand - weitere Bewohner gerettet !

Im Westen Thüringens hat ein Zimmer in einem Mehrgenerationenhaus gebrannt.
Ein Säugling ist dabei ums Leben gekommen.
Acht weitere Menschen überlebten.

Bei einem Zimmerbrand ist im Westen Thüringens ein Säugling ums Leben gekommen.
Das Feuer war am Sonntagabend aus bislang unbekannten Gründen in einem Mehrgenerationenhaus in Lauchröden (Wartburgkreis) ausgebrochen, wie die Polizei mitteilte.

Einsatzkräfte hatten versucht, das Kind zu reanimieren – es erlag jedoch noch vor Ort seinen Verletzungen.
Die weiteren acht Bewohner überlebten den Brand.
Zwei von ihnen wurden schwer verletzt.


 
Winterberg: Nach Leichenfund läuft DNA-Spuren-Auswertung vom Tatort !

Nach dem Fund eines getöteten 65-Jährigen in seiner Wohnung in Winterberg im Sauerland werten Polizei und Staatsanwaltschaft DNA-Spuren vom Tatort aus.
Der Tote war am Mittwoch gefunden worden, kurz nachdem die Polizei zu einer Einbruchsermittlung in einem Mehrfamilienhaus ausgerückt war.

Es gebe in dem Fall bereits eine heiße Spur zu einem Beschuldigten, jedoch noch keinen dringenden Tatverdacht, sagte Klaus Neulken von der Arnsberger Staatsanwaltschaft am Montag.
Die Ermittlungen der Mordkommission dauerten an.

Den Angaben des Staatsanwaltes zufolge gehen die Ermittler aufgrund der Verletzungen des 65-Jährigen von einem Tötungsdelikt aus.
In dem Haus sei außerdem eingebrochen worden, allerdings in einer anderen Wohnung.

Die Polizei hatte sich wegen des gemeldeten Einbruchs bereits auf dem Weg befunden, als ein Bewohner die Leiche entdeckte.
Weitere Details zum möglichen Tathergang wollte der Staatsanwalt zunächst nicht machen, da es sich um Täterwissen handele.


 
Unbekannte lösen Radmuttern an Rettungswagen: Zeugen gesucht !

Unbekannte haben in der Silvesternacht in Gevelsberg fünf Radmuttern eines Rettungswagens gelöst und damit die Besatzung und einen Patienten in Lebensgefahr gebracht.
Der Wagen habe aber ohne Unfall das Krankenhaus und danach seine Rettungswache erreicht, teilte die Polizei am Montag mit.
Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Die Rettungswagenfahrerin habe sich auf dem Weg zum Krankenhaus über seltsame Fahrgeräusche gewundert, die Besatzung sei aber mit der Behandlung des Patienten im Rettungswagen beschäftigt gewesen, so die Polizei.
Erst nach der Einlieferung des Patienten und der Rückkehr zur Wache sei der Fahrerin aufgefallen, dass die Muttern des linken hinteren Rades nicht mehr fest saßen.

Zuvor hatte die Rettungswagenbesatzung den Wagen etwa 30 Minuten geparkt, als sie den Patienten abgeholte.


 
Trickbetrug mit Wohnungsschlüssel: Bande festgenommen !

Nach bundesweiten Ermittlungen hat die Polizei in Aachen eine mit einer neuen Masche agierende Trickbetrüger-Bande dingfest gemacht.
Mitglieder der Bande sprachen Senioren auf der Straße an und fragten nach einem Wohnungsschlüssel, um angeblich eine Tasche zu reparieren, wie die Polizei am Montag erklärte.

Während der Prozedur wurde aber der Schlüssel gegen ein ähnliches Exemplar getauscht.
Während die Opfer mit dem falschen Schlüssel weitergingen, ging die Bande in den Wohnungen der Senioren auf Diebeszug.

Insgesamt 21 Fälle konnten der Bande nachgewiesen werden: Zehn im Raum Aachen, zehn in Baden-Württemberg und einer in Düsseldorf.
Nach zwei Betrügereien mit der Masche in Eschweiler sei die Bande an ihrem Aufenthaltsraum in Düren bei Aachen festgenommen worden.

Auch verdeckte Maßnahmen hätten dazu beigetragen, erklärte die Polizei.
Das Diebesgut seien vor allem Schmuck und Bargeld gewesen.
Die Ermittlungen gehen weiter.


 
120 Stichwaffen aus Stiftungsräumen gestohlen !

Rund 120 teils historische Stichwaffen haben Einbrecher aus den Räumen einer Stiftung im Rhein-Sieg-Kreis gestohlen.
Die mit einer Individualnummer versehenen und katalogisierten Sammlerstücke hätten einen Wert von mehreren Tausend Euro, wie die Polizei am Montag mitteilte.

Der Einbruch in Windeck habe sich vermutlich im Dezember ereignet.
Der Stifter habe die Polizei alarmiert, nachdem er ein offenes Fenster bemerkte.
Die Bajonette, die aus der Zeit zwischen dem 17. Jahrhundert und 1945 stammten und an der Wand befestigt gewesen seien, fehlten.
Einbruchsspuren fanden die Ermittler nicht.
Sie bitte um Hinweise zur Tat und zu möglichen Kaufangeboten.


 
Auf Parkplatz in Köln: Bulgare will US-Sportwagen klauen, der „wehrt“ sich !

Köln - Beim Anblick eines Dodge Challenger C/T fängt so mancher Mann an zu sabbern.
Kein Wunder also, dass ein Bulgare (36) ein solches Modell von einem Parkplatz an der Brühler Straße in Köln-Raderthal klauen wollte.
Doch der Wagen „wehrte“ sich.


Montag (04.01.) gegen 2.40 Uhr schloss der Dieb den amerikanischen Sportwagen kurz – und löste dabei sowohl den akustischen als auch optischen Alarm aus.
Im Klartext: Das Objekt seiner Begierde lärmte und blinkte aus allen Rohren.

Besitzer von Dogde Challenger überrascht Dieb auf Fahrersitz
Der Alarm weckte den Besitzer (31) des weißen Dodge Challengers.
Er ging zum Parkplatz, um nach dem Rechten zu gucken – dabei überraschte er den Dieb, während der völlig baff noch auf dem Fahrersitz saß.

Auch eine Streifenwagenbesatzung, die in unmittelbarer Tatortnähe einen anderen Einsatz hatte, reagierte auf den Alarm und nahm den mutmaßlichen Autoknacker am Auto fest.
Der Bulgare soll nun einem Haftrichter vorgeführt werden.


 
Mann gibt sich als Bundeswehrangehöriger: Munition daheim !

Ein 26-Jähriger aus dem Schwarzwald soll sich als Bundeswehrangehöriger ausgegeben und unberechtigt Waffen besessen haben.
Wie die Polizei am Montag mitteilte, fanden Ermittler Ende Dezember in seiner Wohnung mehrere unerlaubte Waffen und Uniformteile mit Hoheits- und Verbandszeichen der Bundeswehr.

Es seien unter anderem Munition, eine Softairwaffe und Pfefferspray beschlagnahmt worden.
Der Mann aus Löffingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) sei zudem tausende Kilometer ohne Führerschein mit seinem Auto unterwegs gewesen.

Die Polizei ermittelt gegen ihn auch wegen Körperverletzung.
Er soll an einer Auseinandersetzung mit einem Bekannten beteiligt gewesen sein.
Die Bundeswehrabzeichen soll der Mann unerlaubt in der Öffentlichkeit getragen haben.
Er sei zuvor zwar Angehöriger der Bundeswehr gewesen, habe diese aber auch danach noch getragen, hieß es.

Der 26-Jährige muss sich nun unter anderem auch wegen Missbrauchs von Titeln und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Sein Auto wurde beschlagnahmt.


 
Mann attackiert Eltern: Verfolgungsjagd durch Stadt !

Ein Mann hat in Erfurt seine Eltern attackiert, ihnen das Auto entwendet und ist nach einer Verfolgungsjagd mit der Polizei gegen eine Hauswand geprallt.
Der 30-Jährige sei schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei am Montag mit.

Zuvor sei der Mann ohne Führerschein teils mit 150 Kilometern pro Stunde durch Erfurt gerast und habe mehrere rote Ampeln ignoriert.
Polizisten in mehreren Streifenwagen verfolgten den wohl unter Drogeneinfluss stehenden Mann.

Bei seiner Chaosfahrt in der Nacht zu Montag sei ein Sachschaden in Höhe von 24.000 Euro entstanden.


 
Frau attackiert Bundespolizisten mit Nahkampfwaffe !

Eine 28 Jahre alte Frau hat unter Drogeneinfluss Bundespolizisten in einem Zug von Dresden nach Leipzig mit einer Nahkampfwaffe attackiert.
Wie die Bundespolizeiinspektion Dresden am Montag mitteilte, setzten die Beamten den Schlagstock ein, um die Angriffe abzuwehren.

Die Frau wurde gefesselt und zur Wache auf dem Leipziger Hauptbahnhof gebracht.
Anschließend sei sie aufgrund ihres labilen Zustandes in ein Dresdner Krankenhaus eingeliefert worden.
Beamte wurden nicht verletzt.

Die Tat geschah bereits am Neujahrstag.
Die Bundespolizei war über eine Fahndung der Polizeidirektion Dresden informiert worden, dass sich die 28-Jährige auf dem Weg nach Leipzig machen wollte, um dort ihren Lebenspartner mit einem spitzen Gegenstand zu verletzen.
Polizeistreifen überwachten daraufhin die Züge in Richtung Leipzig.

In einer abgeschlossenen Zugtoilette konnten die Beamten die Frau schließlich finden.
Sie hatte es abgelehnt, die Tür selbst zu öffnen und ging mit der Nahkampfwaffe, einem sogenannten Kubotan, auf die Bundespolizisten los.


 
Mutmaßliche Betrügerin bei Verkehrskontrolle gefasst !

Eine per Haftbefehl gesuchte Frau aus Saarlouis soll unter anderem Markenartikel und teure Handys auf einer Online-Handelsplattform verkauft haben, ohne die Ware zu liefern.
Die 23-Jährige sei der Polizei bei einer Verkehrskontrolle in der Silvesternacht ins Netz gegangen, teilten die Behörden im Saarland am Montag mit.

Bei mehr als 60 Straftaten soll sie einen Schaden von über 27.000 Euro verursacht haben.
Zudem soll die Frau mit ihrem Freund einige Male in der gehobenen Gastronomie gegessen haben, ohne Rechnungen von teilweise 500 Euro zu bezahlen.

Aus einem Hotel soll das Paar auch Einrichtungsgegenstände gestohlen haben.


 
Falscher Kunde: Mann bietet Polizist in Zivil Drogen an !

Ausgerechnet einem Polizisten in Zivil hat ein mutmaßlicher Drogendealer in Hamm Kokain angeboten.
Der 36-Jährige hatte den "falschen Kunden", wie die Polizei am Dienstag in ihrer Mitteilung schrieb, am Freitagabend in der Innenstadt angesprochen.

Zum Schein ging der Beamte auf das Angebot ein und folgte dem 36-Jährigen zu der Wohnung eines Freundes, wo er wie vereinbart ein Tütchen Kokain holen wollte.
Als der Verdächtige zurückkehrte, wartete der Polizist mit Unterstützung vor der Haustür.

Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen illegalen Handelns mit Kokain eingeleitet.
In der Wohnung seien keine weiteren Betäubungsmittel gefunden worden, dafür aber ein gestohlenes Fahrrad und eine fremde Geldbörse.
Daher wird auch gegen den 48-jährigen Inhaber der Wohnung ermittelt.


 
Zurück
Oben Unten