Aktueller Inhalt von Archivaro

  1. A

    Jared Diamond - Kampf der Zivilisationen

    Die ungleiche Verteilung der Reichtümer ist der wichtigste Schlüssel zum Verständnis der modernen Welt. Warum sind Europa und Asien in der Geschichte so dominant? Warum haben nicht die Indianer, Afrikaner und Aborigines die Europäer und Asiaten versklavt und vernichtet? Der Schlüssel liegt in...
  2. A

    Collapse

    Amerikaner mögen es im Allgemeinen gute Nachrichten zu hören. Sie mögen es zu glauben, dass ein neuer Präsident altes Unrecht berichtigt, dass saubere Energie schmutziges Öl ersetzt und dass frisches Denken die Wirtschaft wieder auf Linie bringt. Amerikanische Experten neigen dazu, ihren...
  3. A

    Das Land der Dogon: Eine Welt in Gefahr

    Das westafrikanische Mali zählt zu den größten Flächenstaaten des Kontinents. Neben den Sanddünen der Sahara, dem Niger, den quirligen Orten Timbuktu und Djenné sind die 300 Meter hohen Felsklippen von Bandiagara eine touristische Hauptattraktion. Entlang dieser 170 Kilometer langen Felswand...
  4. A

    Die Sklavenstrasse von Quidah: Voodoo und Versöhnung in Westafrika

    Die Sklavenstrasse von Quidah: Voodoo und Versöhnung in Westafrika Es ist ein Wiedersehen der besonderen Art, wenn alljährlich im Januar am Strand von Quidah im westafrikanischen Benin die Nachfahren der Sklaven zusammenkommen. Aus der ganzen Welt reisen sie an, um ihrer gemeinsamen Wurzeln zu...
  5. A

    Algerien: Die Angst ist ein Gefängnis

    Algerien: Die Angst ist ein Gefängnis In Algerien ist der "arabische Frühling" fast unbemerkt vorbeigezogen. Zu Beginn des Jahres 2011 gab es zwar Demonstrationen gegen die extrem hohe Arbeitslosigkeit, gegen die schlechten Lebensbedingungen und gegen die zu hohen Lebensmittelpreise. Doch das...
  6. A

    Schatten über dem Kongo

    Schatten über dem Kongo Im Jahr 1885 wurde auf der Kongo-Konferenz in Berlin der belgische König Leopold II. als Herrscher über den Kongo eingesetzt. Damit begann eine beinahe beispiellose Geschichte von Ausbeutung und Verfolgung mitmillionenfachem Mord an der Bevölkerung, deren Auswirkungen...
  7. A

    Zur Schuld verdammt: General Dallaire, die Blauhelme und das Massaker von Ruanda

    Der Dokumentarfilm rekonstruiert den vorhersehbaren Genozid in Ruanda und die Untätigkeit der Vereinten Nationen. Der Autor Steven Silver ruft damit ein fast schon vergessenes Drama unserer Zeit ins Gedächtnis zurück. General Romeo Dallaire, Kommandant der UN-Blauhelm-Truppe, äußert sich zu den...
  8. A

    Westafrika: Der Fluch des Goldes

    Jedes Jahr zu Beginn der Trockenzeit ziehen sie zu Tausenden in die wilden Goldminen. Bauern aus der Savanne, Arbeitslose aus den Städten. Die meisten treibt der blanke Hunger; denn die Preise für Nahrungsmittel sind in Afrika explodiert. Object moved
  9. A

    Geheime Deals: Kongo im Visier der Waffenhändler

    Geheime Deals: Kongo im Visier der Waffenhändler “Eine Kalaschnikow bekommen Sie im Kongo ohne Probleme für 30 Euro, innerhalb von einer Minute”, sagt Gerd Hankel vom Hamburger Institut für Sozialforschung. Gerd Hankel kennt sich aus in der Region am Kivu-See, wo Tag für Tag tausend Menschen...
  10. A

    Mubarak vor Gericht: Was die Ägypter von der Zukunft erwarten

    Mubarak vor Gericht: Was die Ägypter von der Zukunft erwarten Anfang August soll dem ehemaligen ägyptischen Staatspräsidenten Hosni Mubarak der Prozess gemacht werden. Die Anklage: gewaltsame Niederschlagung der Proteste auf dem Tahrir-Platz mit rund 850 Todesopfern. Der Vorgang ist einzigartig...
  11. A

    Somalia: Land ohne Gesetz

    “Sie sind der einzige zivile Ausländer in Mogadischu”, sagt einer der Zollbeamten zur Begrüßung am Flughafen. Die unbelegten Zimmer im Hotel Shamo bestätigen seine Aussage. Wenige Wochen nach dem Aufenthalt von Ashwin Raman wird die Veranstaltungshalle des Hotels von einem Selbstmordattentäter...
  12. A

    Uganda: Geister, Wilderer und Theater

    Die 16-jährige Mbambu lebt in einem Bergdorf am Fuße des Mondgebirges in Uganda. Um sich ihren Wunsch, eine gute Schulausbildung zu erhalten, zu erfüllen, muss sie zunächst Geld verdienen. Sie arbeitet als Bergführerin. Mbambu lebt in Kilembe, einem kleinen Bergdorf am Fuße des Mondgebirges in...
  13. A

    Vergiftete Geschenke: Wie die EU Afrika in die Armut treibt

    Wer im Senegal einkauft, findet auf den Märkten kaum einheimisches Obst und Gemüse: Die Tomaten kommen aus Italien, die Kartoffeln und Zwiebeln aus Holland. In den Geschäften ist es ähnlich: Dort steht Trockenmilch, importiert aus Europa. In Afrika, wo 85 Prozent der Bevölkerung von der...
  14. A

    Religioese Gewalt in Nigeria: Konflikt zwischen Moslems und Christen

    Nigeria – die Zentralprovinz Plateau sorgte vor wenigen Wochen wieder durch negative Schlagzeilen für Aufsehen. Erneut fanden hier Massaker zwischen Christen und Moslems statt. Seit langem tobt im Zentrum Nigerias eine blutige Fehde zwischen “eingeborenen” Nigerianern und vor langer Zeit...
  15. A

    Die teuerste Ampel der Welt: Dunkle Geschäfte mit der Entwicklungshilfe

    Die teuerste Ampel der Welt: Dunkle Geschäfte mit der Entwicklungshilfe Ein Beispiel für viele, ein Beispiel für unsinnige Entwicklungshilfe: Mehr als 50 Jahre lang wurde ein staatlicher afghanischer Energieversorger zum größten Teil mit Millionen deutscher Gelder finanziert. Beim deutschen...
Zurück
Oben Unten