• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Yesterday 2019 German DTS DL 1080p BluRay x264 - LeetHD

Checcker

Banned
Yesterday
Yesterday.2019.German.DTS.DL.1080p.BluRay.x264-LeetHD

77fa253edcc8e3d196145897a08a9ddf.jpg



.: Details:.

Genre: Komödie
Laufzeit: 116 Min.
Sprache/n: Deutsch, English
Audio Stream: DTS
Video Stream: BD
Video Codec: MPEG-4 H.264 / AVC
IMDb:
Trailer:


.: Beschreibung :.

Inhalt der limitierten Fan-Box: Clamshell Box Premium Album im Digipak (14 Studiotracks mit 5 zusätzlichen Akutikversionen+ 1 B-Seite) Exkl. Karaoke DVD mit 10 Tracks im Digipak Exkl. 6 hochwertige Fotokarten mit Songpassagen, 1 davon handsigniert Exkl. Lanyard (Schwarz mit weißem Druck) Exkl. Jutebeutel (lange Henkel, schwarz, mit weißem Druck) Johannes Oerding bündelt auf seinem fünftem Album ›Kreise‹ alte Stärken mit neuen Wegen »Oft sind Anfang und Ende der gleiche Punkt« lautet die erste Zeile von ›Kreise‹, dem Titelsong des fünften Albums von Johannes Oerding. Diese Aussage ist durchaus programmatisch zu verstehen, denn um genau diesen Moment geht es hier. Ein Kreis, der sich schließt, ist immer Sinnbild einer Zeitenwende, die gleichermaßen Rückschau wie Ausblick hält. Deshalb hätte Oerding keinen treffenderen Titel wählen können. Wenn sich ein Künstler, der in seiner konstant ansteigenden Karriere auf gold- und platinveredelte Alben sowie ausverkaufte Tourneen in immer größeren Hallen zurückblicken kann, an die Arbeit zu neuen Songs macht, steht er - wie jeder Songwriter mit Anspruch - vor der großen Herausforderung, musikalisch wie textlich Orte zu finden, an denen er noch nicht war. Sich treu zu bleiben und dabei dennoch neue Wege zu gehen. Nicht wenige Künstler halten in so einem Moment vorsichtshalber an Bewährtem fest - andere wiederum blühen geradezu auf, weil sie niemandem mehr etwas beweisen müssen und bringen mit genau dieser Freiheit im Rücken die Essenz ihres bisherigen Schaffens gekonnt auf den Punkt. ›Kreise‹ ist genau so ein Album geworden. Johannes Oerdings typisches Songwriting, das man nach nur wenigen Takten als unverkennbar identifiziert, hat hierauf nochmal deutlich an Klarheit und Tiefe gewonnen - aber genauso sicher bewegt er sich auch auf musikalischen Terrain, das man von ihm so noch nicht gehört hat. Stimmlich ohnehin über jeden Zweifel erhaben, überzeugt Oerding auf ›Kreise‹ mit einzigartiger Bandbreite zwischen entspannter Zurückgenommenheit und hohem Falsett. Dass das Endergebnis dabei nach zusammenhängendem Gesamtwerk und nie nach Gemischtwarenladen klingt, liegt nicht zuletzt an Oerdings erneuter Zusammenarbeit mit Mark Smith, der ihn als kreativer Partner von Beginn seiner musikalischen Karriere an begleitet und mit dem er sich bei ›Kreise‹ erstmals auch den Produzentensessel teilt. Fein akzentuiert bekommen die Balladen genau den Raum, den sie brauchen, um ihre volle Größe zu entfalten - und lassen die Popsongs dadurch umso heller strahlen. Johannes Oerding gelingt es wie keinem anderen deutschen Pop-Songwriter zur Zeit, in seinen Songs und Texten eine direkte emotionale Verbindung zu seinen Zuhörern herzustellen, die jedem einzelnen das Gefühl vermittelt, er würde nur für ihn persönlich singen. Diese Qualität zeichnet selbstverständlich auch ›Kreise‹ aus. Der erkennbare Reifungsprozess, der sich in seinen neuen Texten widerspiegelt, macht deutlich, dass Oerding inzwischen sehr viel mehr erlebt hat als zu Zeiten seines Debuts. Exemplarisch hierfür ist ›Unser Himmel ist derselbe‹- ein Song, der während einer kreativen Auszeit allein am anderen Ende der Welt entstand und der eine echte Hymne geworden ist für alle, die eine geliebte Person vermissen. Mit dem landestypischen Instrument Digeridoo, das hierauf zu hören ist, verbindet Oerding den Song untrennbar mit der Quelle seiner Inspiration. Unter den nachdenklichen Balladen wie ›Stein für Stein‹, ›Zwischen Mann und Kind‹ oder ›Die Zeit nach der Zeit danach‹ findet sich in ›Freier Fall‹ eine kluge Dekonstruktion von typischen Poesie Klischees, während die Samy Deluxe Textkollaboration ›Weiße Tauben‹ die berechtigte Frage stellt, wie wir von der Generation entschlossener Atomkraft- und Kriegsgegner in den heutigen Zustand der Welt geraten konnten. ›Nur Unterwegs‹ erzählt von der Rastlosigkeit im Sinne Jack Kerouacs und der funkelnd melancholische Popsong ›Leuchtschrift (Große Freiheit)‹ über die Verheißungen der Großstadt erzeugt umgehend Bilder vor dem inneren Auge des Hörers, die an ›Lila Wolken‹ von Marteria denken lassen. Das beatle-eske ›Love Me Tinder‹ über das Dating-Verhalten im Zeitalter sozialer Medien trifft auf die Prince Hommage ›Zieh dich aus‹, die mit ihrem gekonnten Perspektivenspiel eines leicht überrumpelten Mannes nicht nur musikalisch der Linie des Meisters aus Minneapolis treu bleibt. Auch für große Pop-Momente ist mit ›Tetris‹ und ›Hundert Leben‹ selbstverständlich gesorgt - und nicht zuletzt durch das Titelstück ›Kreise‹ mit seiner unwiderstehlichen Hookline, die uns noch lange begleiten wird. Mit feinsinnigem Gespür findet Johannes Oerding erneut die richtigen Worte und Melodien für alles, was die menschliche Seele bewegt. Seine Songs sind gleichermaßen treue Begleiter, Trostspender, Mutmacher wie punktgenaue Alltagsbeobachtungen, die vielen aus der Seele sprechen. Deshalb ist es keinesfalls verwunderlich, dass es Johannes Oerding mühelos gelingt, die Nähe zu seinem Publikum in ihrer Unmittelbarkeit regelmäßig bis in die letzte Reihe großer Arenen zu transportieren. ›Kreise‹ liefert einmal mehr den Soundtrack dazu.


.: NFO :.

.: Download :.

Größe: 8006 MB | Part/s: 8 Datei/en


bnqkai6e.png

72F2B8C935.png



w58a8aw8.png

149975D758.png




.: Alle Dateien untereinander kompatibel :.
.: Benutzerfreundliche 1 GB Parts :.
.: Kein Passwort :.
 
Zurück
Oben Unten