TV-Serien

Marvel’s Agent Carter

USA 2014–
bisher 8 Episoden in 1 Staffel
Deutsche Erstausstrahlung: 27.05.2015 Syfy


„Marvel’s Agent Carter“ erzählt die Geschichte von Peggy Carter, die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ihre übliche Arbeit für die Forschungseinrichtung „Strategic Scientific Reserve“ mit geheimen Missionen für Howard Stark unter einen Hut bringen muss. Als wäre das nicht genug, muss sie zudem den Tod ihrer großen Liebe Steve Rogers verarbeiten.
 
100 Code

D/S 2015–
bisher 12 Folgen in 1 Staffel
Deutsche Erstausstrahlung: 14.03.2015 Sky Krimi
Alternativtitel: The 100 Code / The Hundred Code


achdem seit mehr als zwölf Monaten regelmäßig junge, blonde, blauäugige Frauen in Blumenfeldern tot aufgefunden wurden, erhält der Stockholmer Mordermittler Mikael Eklund (Michael Nyqvist) Unterstützung von dem New Yorker Detective Tommy Conley (Dominic Monaghan), der in die schwedische Hauptstadt geschickt wird. Doch Eklund, der sich streng an die Vorschriften hält, kann mit der eher lockeren Mentalität seines neuen amerikanischen Partners nicht viel anfangen. Darüber hinaus müssen sich die ungleichen Ermittler auch mit Problemen aus ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Während sich Conley für den Tod seiner Freundin verantwortlich fühlt, setzt Eklund alles daran, um ein besserer Vater für seine Tochter Hanna zu werden.
 
The Following

USA 2012–2015
45 Episoden in 3 Staffeln
Special
Deutsche Erstausstrahlung: 06.06.2013 RTL Crime


Nachdem Serienkiller Joe Carroll aus der Todeszelle entkommen ist, reaktiviert das FBI jenen Beamten, der ihn vor neun Jahren hinter Gittern gebracht hat: Ryan Hardy hatte die damaligen Erlebnisse nur schwer verkraftet und sich in den Ruhestand begeben. Carroll, ein Literaturprofessor und glühender Verehrer von Edgar Allan Poe, war für den Tod von 14 Studentinnen verantwortlich. Die Zeit in der Gefängnisbibliothek nutzte er zum Aufbau eines Serienkiller-Netzwerks. Ein erstes potentielles Opfer der Killer-Community ist seine Ex-Frau Claire, die eine Affäre mit Hardy hatte. Der Mann vom FBI scheint trotz seines besorgniserregenden Zustands der einzige zu sein, der dem Killer intellektuell gewachsen ist.
Serienschöpfer Kevin Williamson („Vampire Diaries“) hatte seinen Psychothriller FOX angeboten, weil das US-Network zuvor seine Lieblingsserie „24“ realisiert hatte. Als Hauptdarsteller hatte er sich „einen ähnlichen Typen wie Kevin Bacon gewünscht“ – und prompt das Original bekommen. Um weiterhin Kinorollen annehmen zu können, hat Bacon lediglich für 15 Episoden pro Staffel unterschrieben. Die Rolle einer von Jeananne Goossen verkörperten FBI-Agentin wurde nach dem Pilotfilm komplett gestrichen. Stattdessen stößt die von Annie Parisse gespielte Sektenexpertin Debra Parker zum Team.
 
Mr Selfridge

GB 2013–
bisher 30 Episoden in 3 Staffeln
Deutsche Erstausstrahlung: 03.04.2014 Sony Entertainment Television


London 1909. Der Amerikaner Harry Selfridge (Jeremy Piven) hat eine Vision: Er will in dieser Zeit der Veränderung und des Umbruchs den Londonern das Shoppen beibringen. Aber nicht mit irgendeinem Laden, sondern mit einem noblen, sechsstöckigen Konsumtempel, wie ihn Europa noch nicht gesehen hat. Seine Zielgruppe sind vor allem gebildete und vermögende Frauen, die gerade in einem neuen Gefühl von Freiheit und Modernität schwelgen. Zwar scheint das Projekt beinahe zu scheitern, als sein britischer Investor abspringt. Doch Harry hält weiter an seinem Traum fest. Was bleibt ihm auch anderes übrig – Mutter, Frau und die vier Kinder sind bereits nach London unterwegs. Mit großer Leidenschaft für seine Idee, der Gabe für mitreißende Reden und der Kunst der Mitarbeitermotivation bringt er Selfridges zur glanzvollen Eröffnung. Mit seinem Sinn für Kundenentertainment und Show präsentiert er jeden Trend, der aufregend oder auch nur exzentrisch ist. Trotzdem will der Rubel vorerst nicht rollen, was Harrys dunkle Seite mit einem fatalen Hang zur Selbstzerstörung hervorbringt. Und zu allem Überfluss sorgt das Engagement des beliebten Showgirls Ellen Love (Zoe Tapper) als Werbegesicht bei Selfridges für Turbulenzen in Harrys Ehe.
 
Reign

USA 2013–
bisher 44 Episoden in 2 Staffeln
Deutsche Erstausstrahlung: 26.02.2015 sixx


Im Zentrum der Historienserie stehen die teils romantischen, teils dramatischen Abenteuer der schottischen Monarchin Mary, Queen of Scots – in Deutschland unter dem Namen Maria Stuart populär. Bereits als Säugling wurde sie 1543 nach dem Tod ihres Vaters zur offiziellen Thronfolgerin, jedoch übernahm ihre Mutter die Regentschaft. Mary wurde zu ihrer Sicherheit in ein Kloster gebracht, war davor aber dem Thronfolger Frankreichs als Ehefrau versprochen worden – Schottland und Frankreich bildeten so ein politisches Bündnis gegen England.
Nach einem Giftanschlag wird Mary (Adelaide Kane) zu Beginn der Serienhandlung mit einigen Hofdamen an den französischen Hof geschickt. Während die junge Frau sich dort Sicherheit erhofft, holt die politische Realität sie schnell ein. Denn der französische Hof unter König Henry (Alan van Sprang) will sich für den Thronfolger Francis (Toby Regbo) andere Heiratsmöglichkeiten und somit Bündnisoptionen offen halten. So wird Mary von Francis angefeindet und sieht sich den Intrigen der Königin Catherine (Megan Follows, „Anne auf Green Gables“) ausgesetzt. Was Mary nicht weiß: Die Königin vertraut auf den Rat des Arztes und Sehers Nostradamus (Rossif Sutherland). Der hat für den Fall einer Heirat zwischen Mary und Francis vorhergesehen, dass Francis jung sterben werde – was Catherine unbedingt verhindern will.
Die Lage wird dadurch kompliziert, dass Francis neben jüngeren Geschwistern auch noch einen älteren Halbbruder hat, Sebastian (Torrance Coombs), genannt Bash. Der ist zwar als Bastard nicht erbberechtigt, könnte aber im Zweifelsfall vom König noch noch dazu gemacht werden. Trotz des guten Verhältnisses zwischen Francis und Bash könnte die Politik sie also entweihen. Jedenfalls findet Mary in Bash einen mitfühlenden „Mit-Außenseiter“. Daneben kann Mary nur auf ihre vier schottischen Freundinnen vertrauen, die von Celina Sinden, Caitlin Stasey, Anna Popplewell und Jenessa Grant.
 
Zurück
Oben Unten