• Regeln für den Audio-Bereich:

    Allgemeine Boardregeln: MyBoerse-bz-Regelwerk Regelwerk Audioboerse

    1. Das richtige Forum

    Wähle ein passendes Unterforum für dein Angebot

    2. Doppelte Threads vermeiden / Ein Thread pro Interpret


    Da es hier langsam ausartet mit gleichen Interpreten, aber verschiedenen Jahren, gilt ab sofort: Nur noch ein Thread pro Interpret, unabhängig von der Jahreszahl der verschiedenen Alben. Wünschenswert wäre es wenn ihr den Titel ab sofort so benennt: Interpret - Diskographie

    Um Doppelpost zu vermeiden, nutze vor dem Posten die Suchenfunktion. Gibt es schon einen passenden Thread, dann poste Dein Angebot dort hinein. Für einzelne Alben einer Sammlung bzw. Hörbuchreihen bitte in den passenden Sammelthreads posten.

    3. Der richtige Titel

    Gib dem Thread einen einfachen aber vernünftigen Titel, der zum Angebot passt. Um den Thread besser über die Suche zu finden, solltest du einen normalen Titel benutzen. Bei Threads in den Foren Musik, HQ Audio / Lossless und Soundtracks / OST immer das Jahr am Ende des Threadtitels in Klammern angeben, z.B.: Interpretname - Albumname (2016)

    4. Die richtigen Angaben

    Ein Thread/Thema in der Audio-Börse muss dem User Informationen über das Angebot geben können.

    Pflichtangaben:

    Bild des Uploads
    Genre
    Bitrate der Musik Datei: in Kbit/s
    Hoster
    Größe in MB oder GB
    Tracklist

    Optional: Angabe wenn Cover dabei sind.


    Sollte ein Angebot diese Pflichtangaben nicht beinhalten, wird der Verfasser darauf hingewiesen. Sollte dieses dann nicht geändert werden, werden die Beiträge gelöscht.

    (Sollte der Upload nicht als mp3 vorliegen, sondern als ogg/Bin/Cue o.Ä., dann ist dies auch eine Pflichtangabe)

    5. Defekte/nicht verfügbare Links und andere Probleme mit einem Upload

    Sollte ein Upload down sein, dann meldet es per PN dem Uploader. Gibt es zwei Threads zum gleichen Thema oder ein Upload im falschen Forum, dann meldet dies via "Beitrag melden" Funktion, diese befindet sich neben dem Bedanken-Button.

    6. Reupp- /Hosteranfragen
    Reuppanfragen oder auch Anfragen ob es bei einem anderen Hoster geuppt werden kann, bitte direkt per PN an den Uploader und nicht in den Thread.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




This is Strictly Rhythm Vol.01-06

deephouse

MyBoerse.bz Pro Member
Strictly Rhythm ist ein Label im Bereich der Housemusik. Das Logo mit dem Backstein-Hintergrund wurde von Gründer Mark Finkelstein entworfen.

Geschichte
George Morel, produzierte unter dem Alias Sir James 1989 die dritte Strictly Rhythm-Maxi. „Special“. Diese gilt als eine der meist-gesampleten House-Platten. Der erste Club-Hit von Strictly Rhythm war „The Warning“ von Logic aus dem Jahr 1990, einem Projekt, an dem auch Roger Sanchez beteiligt war.

Mitte der 90er war Strictly Rhythm international das führende Label für Housemusik. Mehrere Platten erlangten Chartplatzierungen, wie zum Beispiel „I Like To Move It“ von Reel 2 Real. Insgesamt erschienen fünf Reel 2 Real-Stücke in der Top 30 unter, sein Album bekam die Goldene Schallplatte. Auch bekannt ist der Track „Higher State of Consciousness“ von Josh Wink.

Den Höhepunkt seines Erfolgs erreichte Strictly Rhythm schließlich 1997 mit Ultra Natés Song „Free“, später erschienen die Hits „Found a Cure“ oder „New Kind of Medicine“. Strictly Rhythm feierte besonders in England große Erfolge. Mit „King of my Castle“ von Wamdue Project konnte man 1999 erstmals Platz eins der UK-Charts erobern.

Hier gibt es all die Classic-House-Tracks vom kultigen Label mit der CD-Sammlung Volume 01-06, erschienen zwischen 1991 - 1997.

Serie: This Is Strictly Rhythm – Volume 1-6
Format: CD, Compilation
Land: US
Veröffentlicht: 1991 - 1997
Genre: Electronic
Stil: House, Garage House

Covervorschau:

Playlist 01

Playlist 02

Playlist 03

Playlist 04

Playlist 05

Playlist 06

Einen Reupp gibt es zur Zeit nur per PN-Anfrage
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten