• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




The Floating University Experience, Empire, and the Politics of Knowledge

visoft

MyBoerse.bz Pro Member
208aa2a5f96745b13e568c2153b44e70.jpeg

Free Download Tamson Pietsch, "The Floating University: Experience, Empire, and the Politics of Knowledge"
English | ISBN: 0226825167 | 2023 | 320 pages | PDF | 12 MB
The Floating University sheds light on a story of optimism and imperialist ambition in the 1920s.​

In 1926, New York University professor James E. Lough-an educational reformer with big dreams-embarked on a bold experiment he called the Floating University. Lough believed that taking five hundred American college students around the globe by ship would not only make them better citizens of the world but would demonstrate a model for responsible and productive education amid the unprecedented dangers, new technologies, and social upheavals of the post-World War I world. But the Floating University's maiden voyage was also its last: when the ship and its passengers returned home, the project was branded a failure-the antics of students in hotel bars and port city back alleys that received worldwide press coverage were judged incompatible with educational attainment, and Lough was fired and even put under investigation by the State Department.
In her new book, Tamson Pietsch excavates a rich and meaningful picture of Lough's grand ambition, its origins, and how it reveals an early-twentieth-century America increasingly defined both by its imperialism and the professionalization of its higher education system. As Pietsch argues, this voyage-powered by an internationalist worldview-traced the expanding tentacles of US power, even as it tried to model a new kind of experiential education. She shows that this apparent educational failure actually exposes a much larger contest over what kind of knowledge should underpin university authority, one in which direct personal experience came into conflict with academic expertise. After a journey that included stops at nearly fifty international ports and visits with figures ranging from Mussolini to Gandhi, what the students aboard the Floating University brought home was not so much knowledge of the greater world as a demonstration of their nation's rapidly growing imperial power.
Read more

Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten