• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Synonymfinder Deutsch

shogun

MyBoerse.bz Pro Member
Synonymfinder Deutsch
rdrp8wfk.jpg

Diese App wurde sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert
Kategorie: Produktivität
Aktualisiert: 14.11.2015
Version: 3.1
Größe: 4.9 MB
Sprache: Deutsch
Entwickler: Olaf Menssen
© 2010-2014 Olaf Menssen
Kompatibilität: Erfordert iOS 7.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch. Diese App ist für iPhone 5, iPhone 6 und iPhone 6 Plus optimiert.
cracker-jack-logomnjhj.png

teflon

Beschreibung
y3iz3ow9znu32.gif

Synonymfinder Deutsch ist ein umfassendes Nachschlagewerk für solche Synonyme. Das Besondere: Wörter werden dank automatischer Suchvorschläge schnell gefunden. Die nachgeschlagenen Wörter werden zudem in einem Verlauf gespeichert und können wie Vokabeln gelernt werden.

↳ Entschlüsseln Sie komplizierte Texte
↳ Erweitern Sie Ihren Wortschatz
↳ Verfassen Sie beeindruckende Schriftwerke

TECHNISCHE DATEN:

→ Über 100.000 Einzelbegriffe ohne
Internetverbindung
→ Über 30.000 Bedeutungsgruppen ohne
Internetverbindung
→ Automatische Suchvorschläge (Instantsuche)
→ Speicherung der nachgeschlagenen Begriffe in
einem Verlauf.
→ Assoziatives Suchen (finden Sie die Synonyme
eines Synonyms eines Synonyms…)
→ Volle Platzausnutzung im Querformat
→ Nativ deutschsprachige App
→ Auch als Fremdwörterbuch nutzbar

------------------------------------

ÜBER 100.000 BEGRIFFE, ÜBER 30.000 BEDEUTUNGSGRUPPEN

Synonymfinder bietet einen umfassenden Wörterfundus zu einem unglaublichen Preis. Nutzen Sie mehr als 100.000 Begriffe in allen Bereichen. Fachsprache, Alltagssprache, Umgangssprache, Vulgärsprache, elaborierter Code, restringierter Code – Jeder Bereich ist vertreten.
Das Beste ist, dass Sie auf diese Wortvielfalt auch ohne Internetverbindung zugreifen können. iPod touch-Besitzer haben von dieser App ebenso viel wie iPhone- und iPad-Besitzer.

AUTOMATISCHE SUCHVORSCHLÄGE

Es genügt, einige wenige Buchstaben des gesuchten Wortes einzugeben, und Sie erhalten Vorschläge für die Wörter, nach denen Sie suchen wollten.

Ein solches Verhalten ist nicht nur wahnsinnig bequem, sondern auch praktisch. Unsicherheiten bei der Schreibweise sind für den Synonymfinder kein Problem.

VERLAUF - TRAINIEREN SIE IHREN WORTSCHATZ

Vergessen Sie nie wieder Wörter, die Sie erst vor 2 Minuten nachgeschlagen haben!
Synonymfinder bietet einen Verlauf, in dem all die Wörter gespeichert werden, die Sie jemals nachgeschlagen haben.

Ganz nebenbei können Sie den Verlauf auch wie eine Vokabelliste benutzen. Prägen Sie sich die Wörter gezielt ein, die Sie beiläufig bei der Textarbeit nachgeschlagen haben!

NATIV DEUTSCHSPRACHIG

Die App wurde in Deutschland entwickelt. Unverständliche Menüs, schlechte Übersetzungen oder merkwürdige Zeichenfehler sind ausgeschlossen.
Natürlich ist auch die Eingabe von Umlauten möglich. Drücken Sie dafür beispielsweise einfach länger auf das "U", woraufhin ein "Ü" auf der Tastatur erscheint.

74oiswie.png

ffcbfg8h.png

otjtm2lj.gif

 
Zuletzt bearbeitet:
xg3kk3x4.gif


Neue Funktionen von Version 3.1

- 3D Touch Unterstützung
- Die Benutzeroberfläche kann jetzt auch auf English angezeigt werden
- kleinere Fehlerbehebungen
 
Correct

Version

xg3kk3x4.gif


Neue Funktionen von Version 3.1

- 3D Touch Unterstützung
- Die Benutzeroberfläche kann jetzt auch auf English angezeigt werden
- kleinere Fehlerbehebungen
 
Zurück
Oben Unten