• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Striking the Hornets' Nest: Naval Aviation and the Origins of Strategic Bombing in World War I By: Geoffrey Rossano, Thomas Wildenberg

Nirvana

MyBoerse.bz Pro Member
225268555_coverimg.jpg


Striking the Hornets' Nest: Naval Aviation and the Origins of Strategic Bombing in World War I By: Geoffrey Rossano, Thomas Wildenberg | EPUB | 1.45 MiB
October 15th 2015 | ISBN: 1612513905 | English | 304 pages


Author: Thomas Wildenberg

Striking the Hornets' Nest provides the first extensive analysis of the Northern Bombing Group (NBG), the Navy's most innovative aviation initiative of World War I and one of the world's first dedicated strategic bombing programs. Very little has been written about the Navy's aviation activities in World War I and even less on the NBG. Standard studies of strategic bombing tend to focus on developments in the Royal Air Force or the U.S. Army Air Service.

This work concentrates on the origins of strategic bombing in World War I, and the influence this phenomenon had on the Navy's future use of the airplane. The NBG program faced enormous logistical and personnel challenges. Demands for aircraft, facilities, and personnel were daunting, and shipping shortages added to the seemingly endless delays in implementing the program.

Despite the impediments, the Navy (and Marine Corps) triumphed over organizational hurdles and established a series of bases and depots in northern France and southern England in the late summer and early fall of 1918. Ironically, by the time the Navy was ready to commence bombing missions, the German retreat had caused abandonment of the submarine bases the NBG had been created to attack. The men involved in this program were pioneers, overcoming major obstacles only to find they were no longer needed.

Though the Navy rapidly abandoned its use of strategic bombing after World War I, their brief experimentation

directed the future use of aircraft in other branches of the armed forces. It is no coincidence that Robert Lovett, the young Navy reserve officer who developed much of the NBG program in 1918, spent the entire period of World War II as Assistant Secretary of War for Air where he played a crucial role organizing and equipping the strategic bombing campaign unleashed against Germany and Japan. Rossano and Wildenberg have provided a definitive study of the NBG, a subject that has been overlooked for too long.


File List:








Download ( Size: 1.45 MiB ):
Filehosts: Nitroflare, Rapidgator



oHeopzn.png

1 Link/s
AA214A049B.png





5hSo1Ay.png

1 Link/s
694FBEE363.png



 
Zurück
Oben Unten