• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Solar & Photovoltaik Software 2011

M

Multi

Guest
Solar & Photovoltaik Software 2011

Entpacken --> Installieren --> Fertig!

91uyrodvkl._sl1500_r8b2r.png



Wie kann man selbst recherchieren, ob das eigene Dach für eine Photovoltaik-Anlage geeignet ist?

Es gibt Internet-Rechner, die Anhaltswerte liefern. Das ist aber in der Regel nicht genug. Um eine Solaranlage effektiv zu planen, sollten alle Standortfaktoren eingegeben werden: Gauben, Dachfenster, angrenzende Gebäude und Bäume, die die Photovoltaik-Module zeitweise verschatten könnten. Für die Eingabe steht ein Assistent zur Verfügung. Sie geben die Maße ihres Gebäudes ein. Die Software errechnet das entsprechende Dach automatisch. Außergewöhnliche Dächer lassen sich ebenfalls eingeben. Danach wählen Sie die Anzahl der Module aus, und platzieren die Solarfläche per Mausklick. Egal wieviele Module Sie hinzufügen oder löschen: Das Programm zeigt Ihnen parallel die Einspeisevergütung in EURO an.
Der Höhepunkt: Sie können exakt Wohnort und Ausrichtung bestimmen. Sie sehen, wie von morgens bis abends die Sonne über Ihr Dach wandert und welche Schatten zeitweise entstehen. Die Berechnung können Sie für beliebige 365 Tage des Jahres durchführen. Ein umfangreiches Softwareprogramm, mit echten Herstellermodulen, genauen Maßen, und Nennleistungen.

Features:
- Planung mit Photovoltaik-Modulen in beliebigem Raster, bis 8 kW Peak Nennleistung (36 Solarmodule), Allgemeine PV-Module und originale Produkte von BP Solar
- 24h Verschattungssimulation in Echtzeit
- Arbeiten in allen Ansichten, 2D Draufsicht, 3D Ansichten
- Umfangreiche Dach- und Gaubenfunktionalität, mit Kehlblechen, Dachrinnen, Firststeinen
- Vordefinierte Gaubentypen inkl. Fledermaus- und Rundgaube (Näherungsverfahren)
- Umfangreicher Katalog mit 3D Objekten, Materialien, Texturen und 2D Symbolen


Hoster: Uploaded.to, Share-online.biz
Größe: 1,1 GB
Format: .iso
Sprache: Deutsch


uploadedgqmvy5l.png


share-online_bizhkus7.png


3610a1cffcf0cfbe7f9a35f3d7867492.gif

8043cd14c16058efcf7dda4f77867491.gif


 
Zuletzt bearbeitet:


Solar & Photovoltaik Software 2011

74b3e0286bdb6b908c4024b94b943bf61.jpg




Size: 1090MB
Format: ISO
Sprache: GER
System: Win XP/7/8.1/10
Medizin: Key/Patch

Wie kann man selbst recherchieren, ob das eigene Dach für eine Photovoltaik-Anlage geeignet ist? Es gibt Internet-Rechner, die Anhaltswerte liefern. Das ist aber in der Regel nicht genug. Um eine Solaranlage effektiv zu planen, sollten alle Standortfaktoren eingegeben werden: Gauben, Dachfenster, angrenzende Gebäude und Bäume, die die Photovoltaik-Module zeitweise verschatten könnten. Für die Eingabe steht ein Assistent zur Verfügung. Sie geben die Maße ihres Gebäudes ein. Die Software errechnet das entsprechende Dach automatisch. Außergewöhnliche Dächer lassen sich ebenfalls eingeben. Danach wählen Sie die Anzahl der Module aus, und platzieren die Solarfläche per Mausklick. Egal wieviele Module Sie hinzufügen oder löschen: Das Programm zeigt Ihnen parallel die Einspeisevergütung in EURO an. Der Höhepunkt: Sie können exakt Wohnort und Ausrichtung bestimmen. Sie sehen, wie von morgens bis abends die Sonne über Ihr Dach wandert und welche Schatten zeitweise entstehen. Die Berechnung können Sie für beliebige 365 Tage des Jahres durchführen. Ein umfangreiches Softwareprogramm, mit echten Herstellermodulen, genauen Maßen, und Nennleistungen. Features: - Planung mit Photovoltaik-Modulen in beliebigem Raster, bis 8 kW Peak Nennleistung (36 Solarmodule), Allgemeine PV-Module und originale Produkte von BP Solar - 24h Verschattungssimulation in Echtzeit - Arbeiten in allen Ansichten, 2D Draufsicht, 3D Ansichten - Umfangreiche Dach- und Gaubenfunktionalität, mit Kehlblechen, Dachrinnen, Firststeinen - Vordefinierte Gaubentypen inkl. Fledermaus- und Rundgaube (Näherungsverfahren) - Umfangreicher Katalog mit 3D Objekten, Materialien, Texturen und 2D Symbolen

bwb7w8ai4tsvv.png


F8A2743CF8.png


Uploaded.net

Share-online.biz

Oboom.com

Rapidgator.net
 
Zurück
Oben Unten