• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Simonetta Gerevini M.D. - Neuroimaging of Covid-19. First Insights based on Clinical Cases

Srbin

MyBoerse.bz Pro Member
ib0fpsva3ymawhbzvpqko73kw6.jpg


Neuroimaging of Covid-19. First Insights based on Clinical Cases
by Simonetta Gerevini M.D. (Editor)
English | 2021 | ISBN-13: 978-3030675202 | 100 pages | PDF, EPUB | 55 MB

This book presents the variability of the effects of Covid-19 on the nervous system (NS), with the purpose to update content and images based on improved scientific evidence.
Current available data show that involvement of the NS is frequent in patients with SARS-CoV-2 infection. The most common neurologic syndromes include cerebrovascular disorders, encephalopathies, inflammatory Central Nervous System (CNS) syndromes, peripheral neurologic disorders, psychiatric disorders. The pathophysiology of neurological manifestations is far from being understood. They can be coincidental, common complications of severe viral infection, or direct consequence of the viral infection either via indirect para-infective mechanisms or direct viral penetration of NS. Experimental animal models had previously demonstrated the neuroinvasive potential of SARS-CoV and the detection of viral particles in special structures such as the thalamus, nucleus ambiguous and nucleus of the solitary tract, suggesting that CNS invasion can contribute significantly to the severe outcome not only through direct damage to neurological structures, but also through a potential detrimental effect on cardiorespiratory responses. Up to now, the detection of SARS-CoV-2 RNA in the cerebrospinal fluid of COVID-19 patients has been reported occasionally and conclusive pathological demonstration of the virus in the CNS is lacking.

In this scenario, the role of neuroimaging is fundamental.
These considerations highlight the urgent need to better clarify the neurotropic potential of the SARS-CoV-2 virus, and to verify on human autoptic tissue the mechanisms demonstrated in the experimental animal model in order to develop potential strategies to prevent CNS invasion and to adapt treatment protocols based on neurological involvement. CT scan is useful to detect large hemorrhage and ischemic lesions, that have been reported in Covid-19 patients, but lacks identifying other possible neurological complications, such as microhemorrhage or encephalitis. MRI could overcome these limitations; in particular the use of specific sequences may reveal microvascular lesions that can occur during the disease course, according to the described pathogenesis.

This book will be an invaluable tool for neuroradiologists, radiologists, neurologists, and all physicians involved in the pandemic.



 
Zurück
Oben Unten