[Sammelthread] Rückrufaktionen !

Toastbrot von Aldi Nord zurückgerufen !

Die Reineke-Brot GmbH hat bei Aldi Nord verkauftes Toastbrot zurückgerufen.
Es handelte sich um die Sorten "Goldähren Dreikorntoast 500g" und "Goldähren Vollkornsandwich 750g" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19. Oktober, wie das Unternehmen aus Salzkotten bei Paderborn am Donnerstag mitteilte.

yKJNB4.jpg

Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich darin Kunststoffteilchen befänden.
Die entsprechenden Produkte seien bei Aldi Nord in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Nordhessen im Sortiment gewesen, daraus aber entfernt worden.
Gekauftes Brot könne auch ohne Kassenbon zurückgegeben werden.


 
Große Supermarktketten betroffen: Milch mit Bakterien belastet - deutschlandweiter Rückruf !

Große Supermarktketten wie Edeka, Rewe, Lidl und Aldi sind betroffen: Eine deutschlandweit gehandelte fettreduzierte frische Milch ist mit Bakterien belastet, das bestätigte die Molkerei DMK Group und warnt vor gesundheitlichen Risiken.

t5tyI7.jpg

Etliche Sorten frischer fettarmer Milch in Deutschland könnten von Bakterien belastet sein.

Wie die Molkerei DMK Group und die Firma Fude + Serrahn mitteilten, gab es bei Routinekontrollen einzelner Artikel Auffälligkeiten.
Das Bakterium Aeromonas hydrophila/caviae sei festgestellt worden.
Dieses könne zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Durchfall führen.
Auch die Verbraucherzentrale Bremen warnte in einem Statement davor, die Milch "auf keinen Fall" zu trinken.

Die belieferten Handelsunternehmen haben demnach reagiert, die Ware werde vorsorglich aus dem Handel genommen.
Betroffen sind folgende Marken mit dem Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG sowie den jeweils angegebenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD).
Artikel mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten sowie Artikel mit gleichen Mindeshaltbarkeitsdatum, aber anderem Identitätskennzeichen, seien nicht betroffen.

Metro Deutschland GmbH:
Aro Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019

Milsani Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019
ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG:

Milfina Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 10.10.2019/ 14.10.2019
Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG:

K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Lidl GmbH & Co. KG:

Milbona Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 13.10.2019/ 14.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG:

Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 18.10.2019

EDEKA Zentrale AG & Co. KG:
GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

Netto Marken-Discount AG & Co. KG:
GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019, 15.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019

REWE Markt GmbH:
Ja! Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019

Real GmbH:
Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019

Verbraucheranfragen beantwortet der Kundenservice der Molkerei DMK Group unter: Tel. 0251 2656 7371 oder per E-Mail: [email protected].


 
Lidl ruft Rinderhackfleisch zurück !

Der Hersteller SB-Convenience GmbH ruft Hackfleisch aus Lidl-Filialen in mehreren Bundesländern zurück.
Der Grund: In den Produkten können sich Kunststofffremdkörper befinden.

Der Hersteller SB-Convenience GmbH informiert über den Rückruf des Produktes "Landjunker Rinderhackfleisch".
Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in dem betroffenen Produkt Kunststofffremdkörper enthalten seien, so Lidl Deutschland.

Verkauft wurde das betroffene Produkt in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.
Lidl habe sofort reagiert und das betroffene Hackfleisch aus dem Verkauf genommen.

Dieses Produkt wird zurückgerufen

Landjunker Rinderhackfleisch
Inhalt: 500 g
Verbrauchsdatum: 14.10.2019
Losnummer: 36862231
Identitätskennzeichen: DE NW 20028 EG
Hersteller: SB-Convenience GmbH

kWbfR3.jpg

Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Sie das Produkt keinesfalls konsumieren.

Wenn Sie das Rinderhackfleisch gekauft haben, können Sie es in den Lidl-Filialen zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon.

Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte des Herstellers SB-Convenience GmbH sowie Hackfleisch anderer Hersteller seien von dem Rückruf nicht betroffen.


 
Rewe und Penny: Rückruf von tiefgekühlten Pangasiusfilets wegen Reinigungsmittel !

Aktuell wird das Produkt "Pangasiusfilets, tiefgekühlt" zurückgerufen.
Wie der Supermarkt Rewe sowie der Discounter Penny mitteilen, wurde in einigen Proben Reinigungsmittel gefunden.

Tiefgekühlte Pangasiusfilets aus dem Sortiment von Rewe und dem Discounter Penny werden aktuell zurückgerufen.
Es seien Rückstände von Reinigungsmitteln (Benzalkoniumchlorid) festgestellt worden, teilte die Rewe-Gruppe mit.
Vom Verzehr der Produkte werde abgeraten, da gesundheitliche Beeinträchtigungen möglich seien, so Penny.

Von der Rückrufaktion betroffen sind sowohl Produkte der Rewe-Group als auch des Discounters Penny.

Dabei handelt es sich konkret um folgende Produkte:

Rewe

"Rewe Beste Wahl Pangasiusfilet 475g, gefroren"
Mindesthaltbarkeitsdaten bis März 2021
EAN-Nummer: 4388844046801

Penny

"Berida Pangasiusfilet 475 Gramm, gefroren"
Mindesthaltbarkeitsdaten bis zum März 2021
EAN-Nummer: 24797016.

Die Produkte hätten zudem jeweils die Fabriknummer "DL 22", die links neben dem Abtropfgewicht zu finden sei.

uyTFgW.jpg

Benzalkoniumchlorid hat eine antibakterielle Wirkung.
Es wird unter anderem zur Desinfektion und Konservierung eingesetzt.
Vor allem in der Pharmaindustrie findet es Verwendung.
Da die Chemikalie möglicherweise auf Organe schädigend wirken kann, ist ihr Einsatz umstritten.

Rückerstattung des Kaufpreises möglich

Die betroffenen Produkte seien nicht mehr im Sortiment. Bereits gekaufte Pangasiusfilets können Kunden auch ohne Kassenbon zurückgegeben, so Rewe und Penny.
Der Kaufpreis wird dann erstattet.


 
Rückruf wegen Plastik in Salami !

Biosalami wird zurückgerufen ....

Die Firma Chiemgauer Naturfleisch ruft Biosalami zurück.
Welches Produkt genau betroffen ist, erfahren Sie hier.

JPmDEX.jpg

Das Unternehmen Chiemgauer Naturfleisch ruft Rindersalami zurück. In einer Packung seien zwei Kunststoffstücke gefunden worden, heißt es in einer Kundeninformation.
Rückruf von Biosalami: Diese Chargen sind betroffen

Betroffen ist geschnittene Wurst in der 65g-Packung einer der folgenden Chargen:

BEGZH mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 10. bis 13.11.2019
BEHHD mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 13. bis 15.11.2019

Die Salami wurde in verschiedenen Biomärkten verkauft.

Kunden, die das Produkt erworben haben, werden gebeten, es in den Laden zurückzubringen.
Der Kaufpreis werde dann erstattet.


 
Rückruf: Molkerei Zott ruft Sahnejoghurts wegen Schimmelkeimen zurück !

Sahnejoghurts, die teils mit Schimmelkeimen verdorben sind: Die Firma Zott hat mehrere Produkte zurückgerufen.
Sie wurden in vielen Supermärkten angeboten.

Die Molkerei Zott ruft vorsorglich mehrere Sahnejoghurts zurück, weil sie möglicherweise durch Schimmelkeime verdorben sind.
Das wurde laut Unternehmen bei einer Routinekontrolle festgestellt.

5RNtAo.jpg

Betroffen ist der:

Zott Sahnejoghurt Panna Cotta 150g
Sorten Pfirsich und Heidelbeere mit Kennung 31.10.19 F
Sorten Erdbeer und Mango mit Kennungen 29.10.19 F und 01.11.19 F

Vorsorglich zurückgerufen wurde außerdem:

Zott Sahnejoghurt 150g
Sorte Pfirsich-Maracuja mit Kennungen 29.10.19 F und 01.11.19 F

Die Kennung finden Verbraucher auf dem Joghurtdeckel.
Bei dem Verzehr der betroffenen Produkte können Durchfall und Übelkeit auftreten.

Wo wurden die Produkte verkauft?

Die betroffenen Joghurts wurden laut Zott verkauft bei

Bela
Bünting
Edeka
Famila
Globus
Kaufland
Metro Deutschland
real
Rewe
Tegut
Wasgau

Was können Kunden tun?
Wer einen Joghurt mit der entsprechenden Kennung gekauft hat, kann laut Hersteller den Joghurtdeckel bei Zott einschicken – auch ohne Kassenbon.
Dann gibt es den Einkaufspreis sowie die Portokosten zurück.
Informationen gibt es unter


 
Rückruf wegen Lebensgefahr: Ministerium warnt vor Koffeinpulver !

Der Hersteller New Pharma Nutrition ruft sein Koffeinpulver zurück.
Der Grund: Die Dosierungsanweisung fehlt und der Messlöffel ist zu groß.

Das nordrhein-westfälische Verbraucherschutzministerium warnt dringend vor der Einnahme des Koffeinpulvers "Caffeine 100%-HCL".
Eine Überdosierung könne bis zum Tod führen.
Der in Köln ansässige Händler New Pharma Nutrition habe das Produkt bereits öffentlich zurückgerufen.
Darüber informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit.

Wie das Unternehmen mitteilt, sei es bei der Nutzung des beigefügten Dosierlöffels nicht möglich, die zugelassene Höchstmenge einer Einzeldosis Koffein von 200 mg abzumessen.
Bei Einnahme größerer Mengen des Pulvers könne eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden.
Deshalb wurde das Produkt als nicht sicheres Lebensmittel eingestuft.

Dieses Produkt wird zurückgerufen

yr8Q87.jpg

Es handelt sich bei dem Produkt um eine 150-Gramm-Dose mit einem Pulver, das zu 80 Prozent aus reinem Koffein besteht.
Dosierungshinweise fehlen, doch dem Pulver ist ein Messlöffel mit Markierung beigefügt.

Wenn Verbraucher den Messlöffel bis zu dieser Markierung füllen, entnehmen sie knapp sechs Gramm Pulver, das knapp fünf Gramm reinem Koffein entspricht.

Koffein kann bereits ab einer Menge von einem Gramm zu gesundheitlichen Problemen führen.

Darunter:

Vergiftungserscheinungen wie Erregung
Hörstörungen und Sehstörungen
Herzrasen und Herzrhythmusstörungen

Je nach Alter, Vorerkrankungen und körperlicher Konstitution liegt die tödliche Dosis bei drei bis zehn Gramm Koffein.


Wenn Sie das Koffeinpulver gekauft haben, können Sie es in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet – auch ohne Kassenbon.


 
Glitzersandalen-Rückruf: Zuviel Chrom in Kinderschuhen !

Der Textildiscounter Kik ruft Mädchensandalen mit Glitzer zurück.
In den Schläppchen für 7,99 Euro sei ein zu hoher Chrom-Gehalt festgestellt worden, welcher zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen könne, teilte das Unternehmen mit Sitz in Bönen bei Dortmund auf dem Portal lebensmittelwarnung.de am Dienstag mit.

sNQjHm.jpg

Die Schuhe mit glitzernden Riemchen sollten nicht mehr angezogen werden und könnten in allen Filialen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden.


 
Lederhalstuch für Motorradfahrer zurückgerufen: Chemikalie !

Ein Hersteller aus Jüchen bei Mönchengladbach hat ein Lederhalstuch für Motorradfahrer zurückgerufen.
Bei dem Produkt "Spirit Motors Retro-Style Lederhalstuch 1.0 Schwarz" seien leicht erhöhte Chrom-VI-Werte festgestellt worden, hieß es am Mittwoch auf dem Portal lebensmittelwarnung.de.

kvaPNW.jpg

In seltenen Fällen könne die Chemikalie allergische Reaktionen auslösen.
Deshalb werde das Produkt "vorsorglich vom Markt zurückgezogen", erklärte die Polo Motorrad und Sportswear GmbH.

Konkret gehe es um den Artikel "Spirit Motors Retro-Style Lederhalstuch 1.0 Schwarz" aus der Order 247227.
Das Halstuch könne umgetauscht oder zurückgegeben werden.
Betroffen seien neben Nordrhein-Westfalen auch Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.


 
Drogeriekette dm ruft Babynahrung zurück !

Karlsruhe - Achtung, Fremdkörper!
Die Drogeriemarkt-Kette dm hat am Mittwoch bestimmte Babynahrung zurückgerufen.
Es handele sich um eine rein vorsorgliche Maßnahme.
Es bestehe zwar eine Gesundheitsgefahr, aber keine Lebensgefahr.

Es gehe um den Artikel „dmBio Hühnchenfleisch Zubereitung nach dem 4. Monat 125g“, wie das Unternehmen am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte.

Diese Gläschen sind betroffen
Betroffen seien ausschließlich die Gläschen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 21.01.2021 auf dem Deckelrand.

Es sei nicht auszuschließen, dass in diese Charge kleine, blaue Folienteilchen gelangt sein könnten.

BvDmXK.jpg

Kunden können die Gläser ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen.
Der Kaufpreis werde Ihnen erstattet, hieß es.


 
Aldi Nord ruft Thüringer Bockwurst zurück !

Aldi Nord ruft eine Sorte "Original Thüringer Bockwurst" zurück.
Der Hersteller der Wurst hatte in einem Glas Kunststoffteilchen gefunden.
Vorsorglich werden alle betroffenen Gläser aus dem Handel genommen.

mfFHz5.jpg

Die EWU Thüringen Wurst und Spezialitäten GmbH informiert über den Rückruf des Artikels "Original Thüringer Bockwurst".
Darüber berichtet das Verbraucherportal produktwarnung.eu.

Welches Produkt ist betroffen?

Vom Rückruf betroffen ist die "Original Thüringer Bockwurst" im 650 Gramm Glas mit dem Abtropfgewicht 400 Gramm.

Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich im Detail um Gläser mit:

Chargennummer 701/13/27.09.21
Inhalt: 5 x 80 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum: 27.09.2021
Los-Kennzeichnung: 701/13/27.09.21 178/1.3

Die Chargennummer ist auf dem Deckelrand aufgedruckt.
Von dem Rückruf sind ausschließlich Artikel der genannten Charge im Aldi Nord Vertriebsgebiet Hannoversch Münden betroffen.

Was können Verbraucher jetzt tun?
Wenn Sie eines oder mehrere der betroffenen Gläser gekauft haben, können Sie die Bockwurst zurück in die Aldi-Nord-Filialen bringen.
Dort wird Ihnen der Kaufpreis erstattet.


 
Aldi und Netto rufen Fertigsalate zurück: Wegen Listerien !

Mehrere Discounter rufen derzeit bestimmte Hähnchensalate zurück.
Welche Produkte genau betroffen sind, erfahren Sie hier.

Der Lieferant Fresh-Care Convenience B.V. ruft Salate mit Hähnchenfleisch von Trader Joe's, Snack Time und Fresh Care zurück.
Im Rahmen von Kontrolluntersuchungen wurden in Proben Listerien nachgewiesen.
Das geht aus Kundeninformationen hervor.

Rückruf von Hähnchensalaten: Diese Produkte sind betroffen

Betroffen sind die folgenden Produkte:

"Trader Joe’s Frische Salate, Hähnchen, 300g" mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis einschließlich 29.10.2019
"Snack Time Salatcup Hähnchen mit Senf-Dressing, 300g" mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 22.10.2019 bis 29.10.2019
"Fresh Care Hähnchensalat mit Sylter Dressing" mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 22.10.2019 bis 28.10.2019
"Fresh Care Hähnchensalat mit Senf Dressing" mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum vom 22.10.2019 bis 28.10.2019

8nlpgr.jpg

Der Hähnchensalat von Trader Joe's wurde bei Aldi Nord, der Salat von Snack Time bei Aldi Süd verkauft.
In den Kidneybohnen wurde der Bakterienstamm Listeria monocytogenes nachgewiesen.
Eine gesundheitliche Beeinträchtigung könne nicht ausgeschlossen werden.





 
Zurück
Oben Unten