[Sammelthread] Rückrufaktionen !

Friki ruft Geflügel-Wiener bei Netto zurück !

Die Wurstfabrik Friki hat bei Netto verkaufte Geflügel-Wiener zurückgerufen.
"Es ist nicht auszuschließen, dass in einzelnen Packungen Metallsplitter auf den Wienern sind", warnte das Unternehmen am Montag.

Betroffen seien "Geflügel-Wiener mit Magermilchjoghurt, geräuchert" der Marke Friki Viva Vital (300 Gramm) mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.03.2017 bis 03.04.2017.
Sie wurden bei Netto Marken-Discount in Hessen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen angeboten.

Vom Verzehr dieses Produkts werde abgeraten, warnte die Friki Döbeln GmbH.
Kunden könnten es im Laden zurückgeben und erhielten auch ohne Kassenbon ihr Geld zurück.


 
Heidegold ruft Eier wegen Salmonellen-Verdachts zurück !

Fintel - Der Eierproduzent Heidegold ruft rund 100 000 braune Eier aus Bodenhaltung zurück, die vor allem bei Netto verkauft wurden.
An den Schalen von Eiern aus zwei Chargen seien bei amtlichen Proben Salmonellen festgestellt worden, teilte das Unternehmen mit.

Im Innern der Eier seien aber keine Salmonellen nachgewiesen worden.
Salmonellen können Magen-Darm-Infektionen verursachen.

Betroffen sind Eier der Größen M und L mit Haltbarkeitsdatum 31. März 2017 und den Stempelaufdrucken 2-DE-0351921 und 2-DE-1327781 auf den Eiern.
Betroffen sind auch Eier aller Größen mit Haltbarkeitsdatum 28. März 2017 und den Stempelaufdrucken 2-DE-0351921 und 2-DE-1327781.


 
dm ruft Brei "Apfel mit Banane und Hirse" zurück !

Betroffen ist der Brei im 190-Gramm-Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 03.02.2019 (das Datum ist auf der Seite des Deckels zu finden).

kFKOMe.jpg

Babybrei wurde falsch abgefüllt
In einigen der Gläschen befindet sich nicht der auf dem Etikett angegebene Brei, sondern stattdessen "Apfel-Birne mit Dreikorn".
Dieser Babybrei enthält glutenhaltiges Getreide (Hafer, Dinkel, Gerste).
Dieses kann bei Menschen mit einer Allergie oder einer Glutenunverträglichkeit gesundheitliche Probleme hervorrufen.
Für alle anderen ist der Brei unbedenklich.

Kunden können den Brei – egal ob ungeöffnet oder schon angebrochen – in einem der dm-Märkte zurückgeben.
Der Kaufpreis wird dann erstattet.


 
Aldi-Nord ruft Puppen zurück !

Essen - Aldi-Nord ruft ein seit Montag verkauftes Spielzeug zurück.
Es geht um Püppchen der Bezeichnung Playland Weichpuppe, teilten das Unternehmen und der Lieferant U.Leinss GmbH mit.

PdEAij.jpg

Es sei nicht auszuschließen, dass sich Kleinteile lösen, die verschluckt werden könnten, hieß es zur Begründung.
Das Produkt sei schon wieder aus dem Verkauf genommen worden.


 
Rückruf für Edelpilzkäse wegen Kolibakterien !

Die Molkerei Lactalis aus Kehl am Rhein (Ortenaukreis) ruft ihren Edelpilzkäse "Roquefort Société Scheibe" aus dem Selbstbedienungsregal zurück.
Bei einer Kontrolle wurden bei dem Produkt Kolibakterien nachgewiesen, teilte das Unternehmen am Freitag mit.

sk8m0g.jpg

Konkret gehe es um die Charge mit 100-Gramm-Packungen und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.07.2017.
Verbraucher, die den französischen Schafsmilchkäse bereits verzehrt haben, sollen einen Arzt aufsuchen.

Die Bakterien können innerhalb einer Woche nach dem Verzehr von kontaminierten Produkten zu Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen, mit oder ohne Fieber, führen.


 
Erstickungsgefahr: Primark ruft Kinder-Hemden zurück !

Rückruf bei Primark!
Der Textil-Discounter ruft Hemden und Blusen für Jungen und Mädchen zurück: Erstickungsgefahr!

3eiDqX.jpg

Das Unternehmen teilte mit, dass bei den Hemden und Blusen für Kinder im Alter zwischen 9 Monaten und 8 Jahren mit den Seriennummern „46943 / 69043 / 93991 / 35956 / 07678” die Druckknöpfe leicht ablösbar sind.

Hemden können zurückgegeben werden
Die Befürchtung: Die Kinder könnten die kleinen Knöpfe verschlucken.
Die Hemden waren in Deutschland vom 13. November 2016 bis zum 28. März 2017 erhältlich.

In den Primark-Filialen wird der Kaufpreis der Hemden in vollem Umfang zurückerstattet.
Eine Vorlage des Kassenbons ist nicht erforderlich.


 
Erzabtei St. Ottilien ruft Käse zurück !

St. Ottilien - Die Erzabtei St. Ottilien ruft Schnittkäse aus der eigenen Herstellung zurück.
Bei einer Eigenkontrolle wurden bei der Sorte "halbfester Schnittkäse - Natur" Listerien nachgewiesen, wie das Kloster im Landkreis Landsberg am Freitag mitteilte.

Betroffen ist der Rohmilchkäse mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 9. Mai 2017, 14. Mai 2017, 19. Mai 2017 und 22. Mai 2017.
Der Käse wurde laut Kloster ausschließlich im Hofladen verkauft, der Kaufpreis wird bei Rückgabe erstattet.

Listerien sind Bakterien, die für gesunde Erwachsene eher harmlos sind.
Für Ungeborene, Babys, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann die Listeriose genannte Krankheit aber schlimmstenfalls tödlich ausgehen.


 
Drogeriekette dm ruft Cremeseife zurück !

Die Drogeriekette dm ruft die "Cremeseife Buttermilk & Lemon" der Hausmarke Balea zurück.
Der Grund dafür ist eine mögliche Verunreinigung vereinzelter Flaschen durch das Bakterium Enterobacter gergoviae .

seMNzR.jpg

Vom Rückruf betroffen sind ausschließlich Spenderflaschen des Produktes der Chargen 637541 und 637542 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 06.2019.
Diese Angaben können problemlos auf dem Flaschenboden überprüft werden.
Nachfüllpacks sind von dem Produktrückruf nicht betroffen.

Der Hersteller hat das Produkt nach vereinzelten Kundenreklamationen überprüft.
Nachfolgend geht man davon aus, dass vereinzelte Flaschen mit dem Krankheitserreger Enterobacter gergoviae verunreinigt sind.
Der Keim kann bei regelmäßigem Kontakt mit bereits bestehenden Verletzungen der Haut zu Infektionen führen.

Sollten Verbraucher ein Produkt mit oben genannter Chargennummer und dem MHD besitzen, werden sie darum gebeten, es nicht weiter zu verwenden und es in einen dm-Markt zurückzubringen.
Der Kaufpreis wird erstattet.


 
Tetesept ruft Hustensaft zurück !

Frankfurt/Main - Der Arzneimittelhersteller Tetesept Pharma ruft vorsorglich einen Hustensaft mit Haltbarkeitsdatum Februar 2020 zurück.
Bei der Abfüllung des Tetesept Hustensafts alkohol- und zuckerfrei 2,33g/100ml Flüssigkeit Größe 140 Gramm könnten Glassplitter in die Flaschen geraten sein, teilte eine Unternehmenssprecherin am späten Abend mit.

Bundesweit seien etwa 31 000 Flaschen mit der Chargennummer 794418 betroffen.
Die Nummer ist auf der Unterseite der Verpackung und auf dem Etikett an der Flaschenrückseite zu finden.


 
Rückruf: Plastikteile in Smoothie !

Innocent ruft Smoothie zurück ....

38ajN9.jpg

Das Unternehmen Innocent ruft den "Innocent Super Smoothie Antioxidant" zurück.
Die Flaschen könnten kleine Plastikteile enthalten.

Betroffen ist das Produkt in der 360ml-Flasche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27.05.2017 (siehe Flaschendeckel) und der Chargenbezeichnung F7087J.
Die Plastikteilchen könnten beim Verschlucken Atemnot hervorrufen.
Der betroffene Smoothie sollte nicht getrunken werden

Das Unternehmen ruft dazu auf, diese Smoothies nicht zu konsumieren.
Sie können – auch ohne Kassenzettel – im Supermarkt zurückgegeben werden.

Andere Smoothie-Sorten sind nicht betroffen.
Und auch Flaschen mit einem anderen Haltsbarkeitsdatum oder einer anderen Chargennummer können ohne Bedenken getrunken werden.
Auch die 750ml-Variante des „Innocent Super Smoothie Antioxidant“ ist laut Angaben des Unternehmns nicht betroffen.

Für weitere Fragen steht Innocent unter der Telefonnummer 0800/7029960 zur Verfügung.


 
Ministerium warnt vor Verzehr von bestimmtem Trockenfisch !

Verbraucher sollten im Moment keinen Trockenfisch mit der Produktbezeichnung "Plötze (Rutilus rutilus) ausgenommen, getrocknet und gesalzen" essen, warnt das niedersächsische Verbraucherschutzministerium.
Der Grund: Bei Menschen, die diesen Trockenfisch verzehren, könnte dadurch die lebensbedrohliche Vergiftung Botulismus ausgelöst werden, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.

Trockenfisch dieser Art werde vor allem in russischen Geschäften angeboten, hieß es aus dem Ministerium.
Anlass für die Warnung ist ein konkreter Fall: Bei einem Patienten habe sich der Verdacht auf Botulismus bestätigt.

Der Patient hatte vorher Trockenfisch gegessen, in dem der Erreger mittlerweile nachgewiesen wurde.
Das Produkt stammte aus einem Geschäft in Damme nahe Vechta.

Der Markt hatte diese Ware von einem Großhändler im Landkreis Osnabrück bezogen.


 
Rückruf: Schweinegeschnetzeltes von Erasco soll Glasstückchen enthalten !

Wegen einer Verunreinigung ruft der Hersteller Continental Foods das Erasco-Menü "Schweinegeschnetzeltes in Waldpilz-Sauce mit Rotkohl und Spätzle" bundesweit zurück.

XcyzMU.jpg

Betroffen vom Rückruf sind die Schalen mit der Chargennummer L468 1412M1 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum "06.2018".

In einigen Fällen sind im Rotkohlfach kleine Glasstückchen gefunden worden, teilte das Unternehmen mit.
Betroffene Verbraucher sollten das Gericht deshalb keinesfalls essen, sondern es in die Läden zurückbringen.

Der Kaufpreis wird auch ohne Kassenbon erstattet, sagte ein Unternehmenssprecher.
Die Chargennummer steht auf der linken Seitenlasche der Aluschale.


 
Zurück
Oben Unten