• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Safer Healthcare Strategies for the Real World

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

006ec68e_medium.jpg

Safer Healthcare: Strategies for the Real World By Charles Vincent
English | EPUB | 2016 | 157 Pages | ISBN : 3319255576 | 1.31 MB​


[/b]English | EPUB | 2016 | 157 Pages | ISBN : 3319255576 | 1.31 MB
The authors of this book set out a system of safety strategies and interventions for managing patient safety on a day-to-day basis and improving safety over the long term. These strategies are applicable at all levels of the healthcare system from the frontline to the regulation and governance of the system.
There have been many advances in patient safety, but we now need a new and broader vision that encompasses care throughout the patient's journey. The authors argue that we need to see safety through the patient's eyes, to consider how safety is managed in different contexts and to develop a wider strategic and practical vision in which patient safety is recast as the management of risk over time. Most safety improvement strategies aim to improve reliability and move closer toward optimal care. However, healthcare will always be under pressure and we also require ways of managing safety when conditions are difficult. We need to make more use of strategies concerned with detecting, controlling, managing and responding to risk. Strategies for managing safety in highly standardised and controlled environments are necessarily different from those in which clinicians constantly have to adapt and respond to changing circumstances.
This work is supported by the Health Foundation. The Health Foundation is an independent charity committed to bringing about better health and health care for people in the UK.
The charity's aim is a healthier population in the UK, supported by high quality health care that can be equitably accessed. The Foundation carries out policy analysis and makes grants to front-line teams to try ideas in practice and supports research into what works to make people's lives healthier and improve the health care system, with a particular emphasis on how to make successful change happen.
A key part of the work is to make links between the knowledge of those working to deliver health and health care with research evidence and analysis. The aspiration is to create a virtuous circle, using what works on the ground to inform effective policymaking and vice versa. Good health and health care are vital for a flourishing society. Through sharing what is known, collaboration and building people's skills and knowledge, the Foundation aims to make a difference and contribute to a healthier population.
Without You And Your Support We Can't Continue
Thanks For Buying Premium From My Links For Support


Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten