• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Professional Javascript 2023 (Beginner To Advanced!)

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
621a89ad3aa1403c44015864909de71d.jpeg

Published 1/2023
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: English | Size: 5.72 GB | Duration: 14h 9m
This is the #1 resource to master modern JavaScript! Learn modern ES6+ JavaScript by building 2 beautiful projects.

What you'll learn
How to code JS in 2023 by building realistic projects from scratch and seeing how it all fits together
Best practices in 2023
Avoid hundreds of beginner mistakes so the people who have to interact with your code have it easy
Deeply master JS/programming basics: var/let/const, functions, objects & arrays, etc.
Critical best practices that every JS-developer should know (e.g. how to use async/await)
Learn how to communicate with an API properly by using fetch()
Learn the crucial additions to JS: arrow functions, destructuring, spread operator, etc.
Easily master React/Angular/Vue or NodeJS afterwards since you mastered concepts often used in those frameworks
Build modern web apps without frameworks and see why people use React
Implement a simple build process for JS with webpack and Babel
BONUS: By going through the course you'll naturally improve design/HTML/CSS too
Requirements
None required, it's beginner friendly
Description
-- NEW ON UDEMY (just switched my courses to Udemy) --This is the #1 resource to master modern JavaScript (ES6+)! Take your JavaScript to an advanced, professional level by building 2 beautiful, real-world projects from scratch. Other courses start from outdated concepts first (like ES5 and below)*-- we will use modern concepts right from the start (ES6+ like const/let and arrow functions -- of course properly explained).Course Projects2 Top-tier, real-world projects. Expertly engineered to help you code modern websites & web apps with the latest best practices.CorpComment: Build a sleek public feedback tool (go from beginner to intermediate).rmtDev: Build a stylish job board for remote developer jobs. (go from intermediate to advanced).What You'll Learn 1)*How to code JS in 2023 by building realistic projects from scratch and seeing how it all fits together2)*Avoid hundreds of beginner mistakes so the people who have to interact with your code have it easy3)*Deeply master JS/programming basics: var/let/const, functions, objects & arrays, etc.4)*Critical best practices that every JS-developer should know (e.g. how to use async/await)5) Learn how to communicate with an API properly by using fetch()6) Learn the crucial additions to JS: arrow functions, destructuring, spread operator, etc.7) Easily master React/Angular/Vue or Node.js afterwards since you mastered concepts often used in those frameworks8)*Build modern web apps without frameworks and see why people use React9)*Implement a simple build process for JS with webpack and Babel10)*BONUS: By going through the course you'll naturally improve design/HTML/CSS tooSpecifically, these are the concepts you will learn in no particular orderhow to include JS in HTML-file ('defer')var/let/constwhen to use let instead of constdeep mastery of data types &*structures (arrays, objects, etc.)deep mastery of functions (traditional vs arrow functions)template literals (``)ternary operator (?*:)how to manipulate HTML*(also called DOM*manipulation) -- querySelector(), getting user input from input field, disabling buttons, etc.how to manipulate CSSdealing with events (e.g. click and typing events)event delegation (event bubbling)deal with forms (user submits data -- very common)how modern websites and web apps work generally from a JavaScript perspectiveif-else statementssetTimeout()&&*operatorarray methods (e.g. .forEach(), .map(), .slice(), .join())string methods (e.g. .includes(), .trim())DRY-concept (Don't Repeat Yourself)how to extract repetitive code into its own helper functionhow to communicate with servers properlyfetch()*APIGET-requestsPOST-requestsAJAXhow to work with JSONsynchronous vs asynchronous codepromises (.then and .catch)error handling (throw new Error)2xx, 4xx and 5xx HTTP*status codesasync / awaittry / catchwhat is 'state' and 'rendering'overall structure / architecturefolder structuremost common loop (forEach)increment or decrement by 1 (++ and --)unary plus operator (+)modularity (IIFE's vs separate your JS-code into multiple files)how to deal with XSScomments in JSregular expressionsURL-structure*(scheme / protocol, domain, query string parameters)destructuringundefined and nulltruthy and falsy valuesoptional chaining (?.)import/export (ES*Modules) vs require/module.exports (CommonJS)named export vs default exportdefault value for function parameterwhat is refactoringhelper / utility functionsimplement common features like sorting &*paginationrouting (e.g. how to manipulate URL)window objectDOMContentLoadedLocalStoragebuild process (webpack, Babel, PostCSS)formatting in JS*(semicolons, tabs vs spaces)for loopand more!*(can't include everything here)Avoid struggling with JavaScript for years to come. Hope to see you in the course!
Overview
Section 1: Introduction
Lecture 1 Introduction
Lecture 2 READ BEFORE STARTING: Project resources (e.g. image URLs)
Section 2: Modern JS Fundamentals
Lecture 3 Modern JS Fundamentals
Section 3: CorpComment (Project 1) - Beginner to Intermediate
Lecture 4 Project Introduction
Lecture 5 Project Setup
Lecture 6 VS Code Extension: Live-Server
Lecture 7 Build the Counter Component
Lecture 8 Build the Submit Component
Lecture 9 Refactoring
Lecture 10 Feedback List Component (Get Data with Fetch)
Lecture 11 More Refactoring
Lecture 12 Form/Submit Component (Post Data with Fetch)
Lecture 13 Feedback List Component (Expand & Upvote)
Lecture 14 Build the Hashtag List Component
Lecture 15 Final (Loose Ends)
Section 4: rmtDev (Project 2) - Intermediate to Advanced
Lecture 16 Project Introduction
Lecture 17 Project Setup
Lecture 18 Build the Search Component
Lecture 19 Build the Job List Component
Lecture 20 Modularity with ES Modules
Lecture 21 Build the Error Component
Lecture 22 Refactoring
Lecture 23 More Refactoring (Job Details Component)
Lecture 24 Improving Fetch Calls
Lecture 25 Async / Await
Lecture 26 Refactor Fetch Calls
Lecture 27 Sorting Component (Part 1)
Lecture 28 State
Lecture 29 Sorting Component (Part 2)
Lecture 30 Build the Pagination Component
Lecture 31 Build the Router Component
Lecture 32 Active Job Item
Lecture 33 Build the Bookmarks Component
Lecture 34 Build the Storage Component (LocalStorage)
Lecture 35 Taking Care of Details
Lecture 36 Build Process (Webpack)
Section 5: Supplemental
Lecture 37 Formatting in JS
Lecture 38 For Loop
Lecture 39 Helper Function for Formatting Date
Section 6: Closing
Lecture 40 Congratulations! (BONUS Lecture)
You want to master modern JavaScript because you recognize that it's the most important fundamental skill for web developers,You want to master modern JavaScript because you recognize that it underlies all other popular tech (React, NodeJS, etc.)


Homepage







Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Links are Interchangeable - No Password - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten