• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




PowerBI Express Unleashing Microsoft PowerBI in 6 Hours

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
e0113fc0cd1f61dbaddbab1515ef68ce.jpeg

Free Download PowerBI Express Unleashing Microsoft PowerBI in 6 Hours
Published 3/2024
Created by Vikas Munjal
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz, 2 Ch
Genre: eLearning | Language: English | Duration: 54 Lectures ( 6h 10m ) | Size: 3 GB

Efficient and Rapid Learning for Data Visualization and Business Intelligence
What you'll learn:
Understanding the underlying technology and architecture of PowerBI.
Efficient Data Preparation Techniques
Effective Visualization Skills
Advanced Reporting and Dashboard Building
Seamless Power BI Service Integration
Requirements:
No prior knowledge or programming language skills are required to enroll in this course.
The only requirement is Microsoft Excel should be installed to your machine.
No need even to install SQL Server.
Description:
PowerBI Course Topics:powerBI TechnologyPowerBI ArchitectureDownload & Install PowerBI DesktopPower Query:Importing Data From Many SourcesUse First Row as HeadersRemove RowsKeep RowsAdd Custom ColumnsAppend QueriesRename ColumnsSplit ColumnsMerge ColumnsMerge QueriesQueries SettingsRemove ColumnsTransform the Columns using DatePivot & Unpivot ColumnsGroup By Data Based on Multiple ColumnsDisable LoadIntroduction to Power BI Visuals:Overview of the importance of data visualizationSignificance of Power BI Visuals in data storytellingCreating Clustered Column Charts:Understanding the basics of Clustered Column ChartsFormatting options for enhanced visualizationCategorizing Data in Visuals:Techniques for effectively categorizing and grouping dataUtilizing categories for improved insightsDrilling Up & Down in Visuals:Exploring drill-up and drill-down functionalitiesEnhancing data exploration through hierarchical viewsFormatting Clustered Column Charts:In-depth look at formatting options for Clustered Column ChartsCustomizing visuals for a polished and professional appearanceLineChart Visualization:Creating LineCharts for trend analysisSorting based on another column for dynamic visualsApplying filters and multipliers for refined insightsPie Chart Visualizations:Utilizing Pie Charts for proportional data representationCustomization options for Pie ChartsStacked & 100 Percent Stacked Visualizations:Understanding the nuances of Stacked and 100 Percent Stacked visualsCreating Column and Bar Charts with stacked variationsArea Chart and Stacked Area Chart:Exploring the application of Area ChartsCreating Stacked Area Charts for cumulative representationCombo Charts:Integrating Line & Clustered Column ChartsIntegrating Line & Stacked Column Charts for richer insightsTable, Slicer, Conditional Formatting & Cascading Dropdown:Creating tables for detailed data representationImplementing slicers for interactive filteringLeveraging conditional formatting for emphasisCascading dropdowns for refined data selectionMatrix Visual and TreeMap Visual:Understanding the versatility of Matrix VisualsUtilizing TreeMap for hierarchical and nested data representationCard and Multi-Row Card:Creating Card visuals for key metricsImplementing Multi-Row Cards for expanded information displayGauge Chart and Key Performance Indicator Visual:Visualizing performance metrics with Gauge ChartsUtilizing Key Performance Indicator (KPI) Visuals for strategic insightsFunnel Chart:Creating Funnel Charts for visualizing sales or process dataCustomizing Funnel Charts for specific requirementsEmpowering Data Storytelling with Advanced Reports and Dashboards:Understanding Data Flow in Relationships:Importance in Analytical ArchitectureNavigating Interconnected PathwaysRole in the ProjectBuilding Dashboards:Dataset IntegrationTextBox, Images, and Background Color EssentialsEnhancing Dashboards with Advanced Elements:Custom Visuals IntegrationLeveraging DAX Measures and ScoreCardsVisual Storytelling: Adding and Formatting Visuals:Strategic Placement of Visual ElementsOptimal Formatting for Impactful PresentationExploring Forecast Options and Visual Elements:predictive Power of ForecastingCrafting Insights with Donut Charts and RectanglesImplementing Dynamic Measures with DAX:SELECTEDVALUE FunctionSWITCH Function for Dynamic DashboardCrafting Dynamic Dashboards:Integrating Dynamic MeasuresUser-Driven Interaction and PersonalizationUtilizing Report Page as Tooltip:Immersive Tooltip ExperiencesEnhancing User EngagementMastering Reporting using Bookmarks and Q&A:Strategic Use of BookmarksHarnessing Q&A for Natural Language InteractionAnalysis with Filter Levels:Tailoring Granularity for Comprehensive ReportingAdapting to Changing Analytical NeedsPower BI Service:publish Report to Power BI Service:Initiating the Transition from Desktop to ServiceEnsuring Seamless Collaboration with Online PlatformData Gateway Facilitating Scheduled Data Refresh in Power BI Service:Understanding the Role of Data GatewayEnabling Scheduled Data Refresh for Timely InsightsReport Refresh using CSV File without Schedule:Flexible Data Refresh OptionsUtilizing CSV Files for On-Demand Data UpdatesThree main Power BI service licenses:Unpacking Licensing TiersSelecting the Right License for Your OrganizationClarification on Dashboards:Defining Dashboards in Power BIClarifying their Role in the Reporting EcosystemMany ways to create Dashboards inside Power BI Service:Diverse Approaches to Dashboard CreationTailoring Dashboards to Suit Data Storytelling NeedsDisplay Report and Dashboard in Full Screen Mode:Maximizing Visibility for Enhanced PresentationCreating Impactful Full-Screen DisplaysSubscribe, Share and Download Report:Facilitating Information DisseminationEnabling User Engagement through Sharing and DownloadingQuick Insights:Harnessing Automated Insights for Rapid AnalysisUncovering Actionable Information SwiftlyFeatured Q&A Questions:Utilizing Q&A Features to Extract InformationIncorporating User-Generated QueriesWorkSpace and App Difference and their Security Options:Understanding Workspaces and AppsExploring Security Options for Controlled AccessRow Level Security:Implementing Granular Data Security MeasuresEnsuring Restricted Access at Row LevelCreating Mobile Layout Report and Testing Reports in Mobile App:Adapting Reports for Mobile ConsumptionTesting BookMark and Report Page ToolTip in Power BI Service:Validating Interactive Elements in Power BI ServiceEnsuring Seamless User Experience with Bookmarks and ToolTips
Who this course is for:
It is designed specifically for beginners or who wants to quickly revise the PowerBI Technology
This course is designed for individuals seeking to enhance their knowledge and skills in PowerBI.
This course provides valuable insights and practical techniques tailored to your learning needs.
It is ideal for Students,Professionals,Entrepreneurs,Freelancers,Hobbyists and Enthusiasts
Homepage








Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
No Password - Links are Interchangeable
 
Zurück
Oben Unten