• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Paragon Alignment Tool v4

M

Multi

Guest
Paragon Alignment Tool v4.0 Build 14819 Professional - Inkl. Boot Media Builder

Entpacken --> Installieren --> Beigelegte Serial verwenden --> Fertig!

vqpfdz8n45rsd.jpg


Fehlerhaft ausgerichtete Festplatten können nicht optimal genutzt werden. Paragon Alignment Tool richtet - ohne Gefahr für Ihre Daten - die Partitionen auf Ihrer physischen oder virtuellen Festplatte exakt an deren Aufbau aus.

Die Herausforderung
Schon in den Neunzigern tauchte das Problem der Fehlausrichtung (Misalignment) von Partitionen auf, das zu Leistungseinbußen bei der Nutzung von Festplatten führte. Waren es zunächst Administratoren, die das Optimum aus ihren Arrays herausholen wollten, trifft es heute auch alle Heimanwender, die die neuesten Entwicklungen auf dem Festplattenmarkt einsetzen: kompakte, superschnelle SSDs (solid state drives) oder Festplatten mit Kapazitäten über 2 TeraByte. Die zunehmende Verbreitung von virtualisierten Systemen hat das Problem noch verstärkt.

Wenn Daten auf eine Festplatte geschrieben werden, erfolgt das - ausgehend von einem „ Startpunkt“ auf der Platte – in einem bestimmten „Takt“, der Sektorgröße. Auch die Partitionen auf einer Festplatte beginnen jeweils an einem bestimmten Speicherpunkt. Liegt dieser Punkt nicht im gleichen Takt der physischen Festplatte, spricht man von einer Fehlausrichtung der Partition.

Die Lösung gegen fehlerhaft ausgerichtete Partitionen
Die fehlerhafte Ausrichtung von logischen Partitionssektoren und physischen Sektoren führt zu redundanten Lese- und Schreib-Prozessen, welche die Leistung einschränken und die Haltbarkeit von SSDs verkürzen. Paragon Alignment Tool bekommt das Problem in den Griff: Die Software richtet - ohne Gefahr für Ihre Daten* - die Partitionen auf Ihrer physischen und virtuellen Festplatte exakt an deren Aufbau aus - und garantiert so eine optimale Leistung!

Gründe für Paragon Alignment Tool 4.0 Professional
- PAT 4.0
- ist das einzige Tool, dass Partitionen in einem Arbeitsschritt korrekt ausrichtet
- bietet Sicherheit für sämtliche Daten
- verbessert die Performance von Festplatten-Subsystemen um bis zu 300%
- verlängert die Lebensspanne von SSDs signifikant
- richtet Partitionen auf virtuellen Laufwerken und auf Host-Systemen aus
- richtet Partitionen auf Festplatten mit 4K-Sektorengröße aus
- bietet unterschiedliche Geschwindigkeiten und Sicherheitsstufen
- setzt eine unterbrochene Partitionsausrichtung automatisch fort

Funktionen:
- Führen Sie alle Operationen unter Windows 8 durch.
- Der Ausrichtungsprozess wird jetzt noch schneller durchgeführt.
- Partitionen ausrichten ohne Neuinstallation der Software
- Sie können jetzt über einen stufenlosen Regler einstellen, wie die Ausrichtung durchgeführt werden soll - schnellstmöglich und weniger sicher oder langsamer und mit höchster Sicherheit.
- Diese Funktion gewährleistet, dass eine begonnene Partitionsausrichtung auch dann vollständig durchgeführt wird, wenn der Vorgang unterbrochen wurde.
- Partition Alignment Tool ist das einzige Werkzeug, das Partitionen in einem einzigen Arbeitsschritt korrekt ausrichtet!
- Beim Ausrichten der Partitionen bleiben System und Daten ungefährdet.
- Der Leistungsunterschied zwischen fehlerhaft und korrekt ausgerichteten Partitionen kann bis zu 300% betragen!
- Optimal ausgerichtete Partitionen vermeiden redundante Lese- und Schreibprozesse und verlängern so die Lebensdauer einer SSD.
- Richtet auch Partitionen auf Festplatten mit sehr hoher Speicherkapazität (Sektorgröße 4096 Byte) aus


Hoster: Uploaded.to, Share-online.biz
Größe: 102 MB
Format: .exe
Sprache: Englisch


uploadedgqmvy5l.png


share-online_bizhkus7.png


34690e1b5ae282c33e9ee91d28734246.gif

109072d5a7c5c937ad8212f008734245.gif


 
Paragon Alignment Tool v4.0 Build 14819 Professional

Englisch / inkl. Serial

paragon6nutk.jpg


Beschreibung:

Fehlerhaft ausgerichtete Festplatten können nicht optimal genutzt werden. Paragon Alignment Tool richtet - ohne Gefahr für Ihre Daten - die Partitionen auf Ihrer physischen oder virtuellen Festplatte exakt an deren Aufbau aus.

Die Herausforderung
Schon in den Neunzigern tauchte das Problem der Fehlausrichtung (Misalignment) von Partitionen auf, das zu Leistungseinbußen bei der Nutzung von Festplatten führte. Waren es zunächst Administratoren, die das Optimum aus ihren Arrays herausholen wollten, trifft es heute auch alle Heimanwender, die die neuesten Entwicklungen auf dem Festplattenmarkt einsetzen: kompakte, superschnelle SSDs (solid state drives) oder Festplatten mit Kapazitäten über 2 TeraByte. Die zunehmende Verbreitung von virtualisierten Systemen hat das Problem noch verstärkt.

Wenn Daten auf eine Festplatte geschrieben werden, erfolgt das - ausgehend von einem „ Startpunkt“ auf der Platte – in einem bestimmten „Takt“, der Sektorgröße. Auch die Partitionen auf einer Festplatte beginnen jeweils an einem bestimmten Speicherpunkt. Liegt dieser Punkt nicht im gleichen Takt der physischen Festplatte, spricht man von einer Fehlausrichtung der Partition.

Die Lösung gegen fehlerhaft ausgerichtete Partitionen
Die fehlerhafte Ausrichtung von logischen Partitionssektoren und physischen Sektoren führt zu redundanten Lese- und Schreib-Prozessen, welche die Leistung einschränken und die Haltbarkeit von SSDs verkürzen. Paragon Alignment Tool bekommt das Problem in den Griff: Die Software richtet - ohne Gefahr für Ihre Daten* - die Partitionen auf Ihrer physischen und virtuellen Festplatte exakt an deren Aufbau aus - und garantiert so eine optimale Leistung!

Gründe für Paragon Alignment Tool 4.0 Professional
- PAT 4.0
- ist das einzige Tool, dass Partitionen in einem Arbeitsschritt korrekt ausrichtet
- bietet Sicherheit für sämtliche Daten
- verbessert die Performance von Festplatten-Subsystemen um bis zu 300%
- verlängert die Lebensspanne von SSDs signifikant
- richtet Partitionen auf virtuellen Laufwerken und auf Host-Systemen aus
- richtet Partitionen auf Festplatten mit 4K-Sektorengröße aus
- bietet unterschiedliche Geschwindigkeiten und Sicherheitsstufen
- setzt eine unterbrochene Partitionsausrichtung automatisch fort

Funktionen:
- Führen Sie alle Operationen unter Windows 8 durch.
- Der Ausrichtungsprozess wird jetzt noch schneller durchgeführt.
- Partitionen ausrichten ohne Neuinstallation der Software
- Sie können jetzt über einen stufenlosen Regler einstellen, wie die Ausrichtung durchgeführt werden soll - schnellstmöglich und weniger sicher oder langsamer und mit höchster Sicherheit.
- Diese Funktion gewährleistet, dass eine begonnene Partitionsausrichtung auch dann vollständig durchgeführt wird, wenn der Vorgang unterbrochen wurde.
- Partition Alignment Tool ist das einzige Werkzeug, das Partitionen in einem einzigen Arbeitsschritt korrekt ausrichtet!
- Beim Ausrichten der Partitionen bleiben System und Daten ungefährdet.
- Der Leistungsunterschied zwischen fehlerhaft und korrekt ausgerichteten Partitionen kann bis zu 300% betragen!
- Optimal ausgerichtete Partitionen vermeiden redundante Lese- und Schreibprozesse und verlängern so die Lebensdauer einer SSD.
- Richtet auch Partitionen auf Festplatten mit sehr hoher Speicherkapazität (Sektorgröße 4096 Byte) aus
_________________________________________________

Größe: 100 MB
Sprache: Englisch
Format: Exe
Plattform: Microsoft Windows 7/8/8.1/10 (32 oder 64-Bit)
Hoster: Uploaded, Share-Online, FileFactory
________________________________________

imy4spl.jpg


DOWNLOAD:


 
  • Like
Reaktionen: ZgZ
Zurück
Oben Unten