• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Like Father Like Son 2013 German AC3 DVDRiP x264 - AURiO

xzippyx

MyBoerse.bz Pro Member
6fws56.jpg

| |

Like Father Like Son 2013 German AC3 DVDRiP x264 - AURiO

| Format: MkV/x264 | Größe: 1.12 GB | Laufzeit: 116 Minuten |
———————————————————————————————

Film-ID: F5654
Hoster: Share-online / Uploaded


6969521112.png

D888D9D398.png


Etwas Down? ~ -> PN mit Film-ID an mich!
———————————————————————

Crypter Passwort Ist mit der obrigen Film-ID identisch
Mirrors untereinander kompatibel


GEFÄLLT MIR DRÜCKEN NICHT VERGESSEN
———————————————————————

NFO / MedienInfo

c73vs7ik8.png
6y5zhnepy.png
 

Like.Father.Like.Son.2013.German.AC3.DVDRiP.x264-AURiO

y55osmcj.jpg


Genre: Drama
Laufzeit: 120 Min.
Sprache/n: Deutsch
Größe: 1148,42 MB
Parts: 6 Dateien

Beschreibung
Mit "Like Father, Like Son" stellt Regisseur Hirokazu Kore-eda ("Nobody Knows", "Still Walking") ein weiteres Mal Kinder und Familienbande in den Fokus eines stillen Beziehungsdramas. In ruhigen, nüchternen Tonfall und präzise komponierten Bildern stellt er Fragen nach der Bedeutung von Elternschaft, Zugehörigkeit, Erziehungs- und Zukunftsplanung. Da Kore-eda Themen aus dem eigenen Lebensbereich anschneidet - er selbst wurde inzwischen Vater -, mag sein Film stärker berühren als frühere, in ihrer Versuchsanordnung akademischer wirkende Werke wie der im Jenseits spielende "After Life" (1998).

Im Mittelpunkt steht der viel beschäftigte Architekt Ryota, der zu Beginn in liebevollem Umgang mit seiner Frau und seinem Sohn zu sehen ist. Gleichzeitig wird deutlich, dass sein fordernder Job an erster Stelle steht. Während sein Boss ins Kino geht, verbringt der ehrgeizige Städteplaner sogar seine Samstage im Büro. An den Sohn stellt Ryota konkrete Ansprüche, wenn er sich einmal Zeit für ihn nimmt. Daher verwundert es nicht, dass dem Geschäftsmann letztlich die leibliche Vaterschaft wichtiger erscheint als die gemeinsam verbrachten Stunden. Gänzlich verschieden wird der zweite Vater Yudai gezeichnet, der, leicht chaotisch, mit zerzausten Haaren und buntem Hemd, wie das Gegenstück zu dem stets korrekten, zurück haltenden Erfolgsmenschen wirkt. Auch die Schauplätze, in denen sich beide bewegen, unterscheiden sich voreinander. Auf der einen Seite gibt es die klinisch saubere, kühle Welt aus Stahl, Glas und modernem Design, auf der anderen die in ländlicher Umgebung angesiedelte, voll gestopfte Wohnung des Elektrofachmanns, der sich mehr Zeit und Muse für den ihm fremden Jungen nimmt. Kore-eda schildert das Zusammentreffen zweiter Lebenserwartungen zwischen kleinen humorvollen und tragischen Momenten. Zu letztem zählt das Zusammentreffen des desillusionierten Architekten mit der von Gewissensbissen geplagten Krankenschwester, die für den unfreiwilligen Tausch zuständig war und auf Absolution hofft. Trotz solcher dramatischer Zuspitzungen vermeidet die intensive Studie bewusst Sentimentalitäten. Unterstützt wird die zurück haltende Erzählweise durch den sensiblen Musikeinsatz. Wie schon der Beginn Vater Ryoka und Sohn Keita beim seltenen trauten Zusammenspiel auf dem Klavier zeigt, verwendet Hirokazu Kore-eda später vornehmlich Bach- und Grieg-Pianosonaten für den Score. Obwohl sich "Like Father, Like Son" um ein Familientrauma dreht, bleibt Kore-edas Inszenierung zurückhaltend, zumal er keinen der Charaktere verurteilt und ihnen stets mit Sympathie begegnet.

Fazit: "Like Father, Like Son" ist ein hervorragend besetztes, bewegendes Drama um eine private Familienkatastrophe und die Last der Verantwortung, das aufgesetzte Gefühlsausbrüche bewusst vermeidet.

Release NFO




 
Zurück
Oben Unten