• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Lightmap HDR Light Studio Tungsten v6

Bleed

Warez Upper
Lightmap HDR Light Studio Tungsten v6.4.0.2020.0326 (x64)

Englisch / inkl. Crack / 64-Bit

lightmaphdrlightstudi5wkjs.png


Beschreibung:

Die HDR Light Studio-Software bietet 3D-Künstlern eine neue Möglichkeit, 3D-Bilder zu beleuchten. Malen Sie Ihren Schuss mit Lichtern. Der Beleuchtungsprozess ist jetzt einfach, schnell, präzise, ??kreativ und angenehm. HDR Light Studio erstellt eine Beleuchtung, die von Ihrer vorhandenen 3D-Software und Ihrem Renderer verwendet wird. Durch das Hinzufügen von HDR Light Studio werden 3D-Künstler produktiver und die Bildqualität wird verbessert.
Interaktive bildbasierte Beleuchtung
Die dynamische HDRI-Umgebungskarte wird in Echtzeit aktualisiert, wenn Lichter hinzugefügt und angepasst werden, ebenso wie die von ihr beleuchtete Renderansicht.

HDRI Area Lights
HDR Light Studio kann auch 3D-Flächenlichter / -Emitter innerhalb Ihrer 3D-Software erstellen und steuern. Diese werden mit derselben intuitiven Benutzeroberfläche positioniert, indem Sie auf das 3D-Modell klicken und ziehen.

Verwenden Sie Standalone oder Connected
HDR Light Studio kann eigenständig verwendet werden - laden Sie eine 3D-Szene und erstellen Sie die perfekte HDRI-Karte.

Lichtquellen: prozedural
HDR Light Studio ist vor allem für das Erstellen von Studiobeleuchtung bekannt - besonders geeignet für reflektierende Materialien. Behandlungsleuchten können präzise gesteuert und positioniert werden, um eine Vielzahl von Lichteffekten zu erzeugen.

Lichtquellen: Bilder
Für realistischste Lichteffekte laden Sie HDR-Bilder als Lichtquellen in HDR Light Studio. Bildbasierte Lichtquellen bieten ein hohes Maß an Realismus mit subtilen Details und Unvollkommenheiten in Reflexionen.

Enthält eine Bibliothek mit Lichtquellen
HDR Light Studio umfasst eine Bibliothek mit über 200 hochwertigen HDR-Fotografien von Softboxen, Spotlights, Fenstern und sogar Wolken.

Rendern Sie Ansicht & LightPaint
Die Renderansicht ist eine der wichtigsten Funktionen der Beleuchtungsschnittstelle von HDR Light Studio. Lichter werden durch Klicken und Ziehen in der Renderansicht positioniert - wir nennen diesen patentierten Prozess LightPaint.

Flächenlichter
Flächenlichter werden mit LightPaint gesteuert und sind mit 3ds Max, Maya, Cinema 4D und MODO kompatibel.

Behandelt riesige Szenen
Die Renderansicht und LightPaint bleiben auch bei großen Szenen schnell. Diese 3D-Szene hat beispielsweise 19.514.622 Polygone.

Passende Fotografie
Beim Mischen von Fotografie und CG-Bildern ist der Abgleich der Beleuchtung zwischen den fotografischen Inhalten und den CG-Elementen der Schlüssel zu einem erfolgreichen und glaubwürdigen Bild. Wenn keine HDRI-Karte des Standorts erfasst wurde, muss eine Beleuchtungseinrichtung von Grund auf neu erstellt werden. HDR Light Studio vereinfacht diesen Prozess und ermöglicht die schnelle Erstellung einer geeigneten Beleuchtungsumgebung.

Die Realität verbessern
Wenn die Realität nicht ausreicht Laden Sie vor Ort aufgenommene HDRI-Karten und fügen Sie zusätzliche Lichtquellen hinzu, um Ihr Motiv zum Leben zu erwecken. Wie bei einem echten Fotoshooting werden Schönheitslichter hinzugefügt, um Ihr Motiv zum Star der Show zu machen.

Verfahrenshimmel
HDR Light Studio enthält einen prozeduralen Sky-Shader. Ersetzen Sie den Himmel auf einer vorhandenen HDRI-Karte und verwenden Sie eine Alpha-Rampe, um die Horizontposition und die Weichheit zu steuern. Ziehen Sie die enthaltenen Cloud-Preset-Bilder per Drag & Drop in den Himmel, um noch realistischer zu sein. Die Sonnenscheibe kann unter Beibehaltung ihres Gesamtlichtbeitrags vergrößert werden, so dass kreative Entscheidungen über die Sonnenskala getroffen werden können. Die Sonnenscheibe hat eine kontrollierbare weiche Kante.

Mischen Sie Ihre Karten
Laden Sie mehr als eine HDRI-Karte in HDR Light Studio und verwenden Sie die Alpha-Rampe, um sie zu überblenden. Verwenden Sie Sättigungsanpassungen und Farbfilterung über Mischmodi, um die Farbe zu steuern und eine bessere Übereinstimmung zu erzielen. So können Sie mehr aus Ihrer vorhandenen HDRI-Sammlung herausholen.

Mehr als Lichter
HDR Canvas ist ein Compositor für HDR- und LDR-Inhalte, der eine Reihe von Bildformaten, Zuordnungen und Mischmodi unterstützt.

Tragbare Beleuchtung
HDRI-Karten sind das ultimative tragbare Beleuchtungsformat. Sie können mit verschiedenen Renderern verwendet werden und liefern vorhersagbare und genaue Ergebnisse. Besonders beim physisch basierten Rendering.

Industriestandards
VFX-Künstler werden sich freuen, dass HDR Light Studio einige Industriestandards erreicht hat. HDR Light Studio verwendet OpenColorIO Color Management und unterstützt das Laden von Alembic-Szenendateien. Um sehr große Bilddateien effizient verarbeiten zu können, konvertiert HDR Light Studio Bilddateien automatisch in mip-mapped und gekachelte Bilder und speichert sie als TXX-Dateien. Bei der Verwendung von TXX-Dateien lädt HDR Light Studio nur die Bildauflösung und den erforderlichen Bereich. Dies verbessert die Ladezeiten und die Leistung von Bildern erheblich.

_________________________________________________

Größe: 301 MB
Sprache: Englisch
Format: Exe
Plattform: Windows (64-Bit)
Hoster: RapidGator.net, Alfafile.net, DDl.to
________________________________________

45B1442F7C.png



 
Zuletzt bearbeitet:
Lightmap HDR Light Studio Tungsten v6.3.0.2019.1205 (x64)

Englisch / inkl. Crack / 64-Bit

lightmaphdrlightstudi5wkjs.png


Beschreibung:

Die HDR Light Studio-Software bietet 3D-Künstlern eine neue Möglichkeit, 3D-Bilder zu beleuchten. Malen Sie Ihren Schuss mit Lichtern. Der Beleuchtungsprozess ist jetzt einfach, schnell, präzise, ??kreativ und angenehm. HDR Light Studio erstellt eine Beleuchtung, die von Ihrer vorhandenen 3D-Software und Ihrem Renderer verwendet wird. Durch das Hinzufügen von HDR Light Studio werden 3D-Künstler produktiver und die Bildqualität wird verbessert.
Interaktive bildbasierte Beleuchtung
Die dynamische HDRI-Umgebungskarte wird in Echtzeit aktualisiert, wenn Lichter hinzugefügt und angepasst werden, ebenso wie die von ihr beleuchtete Renderansicht.

HDRI Area Lights
HDR Light Studio kann auch 3D-Flächenlichter / -Emitter innerhalb Ihrer 3D-Software erstellen und steuern. Diese werden mit derselben intuitiven Benutzeroberfläche positioniert, indem Sie auf das 3D-Modell klicken und ziehen.

Verwenden Sie Standalone oder Connected
HDR Light Studio kann eigenständig verwendet werden - laden Sie eine 3D-Szene und erstellen Sie die perfekte HDRI-Karte.

Lichtquellen: prozedural
HDR Light Studio ist vor allem für das Erstellen von Studiobeleuchtung bekannt - besonders geeignet für reflektierende Materialien. Behandlungsleuchten können präzise gesteuert und positioniert werden, um eine Vielzahl von Lichteffekten zu erzeugen.

Lichtquellen: Bilder
Für realistischste Lichteffekte laden Sie HDR-Bilder als Lichtquellen in HDR Light Studio. Bildbasierte Lichtquellen bieten ein hohes Maß an Realismus mit subtilen Details und Unvollkommenheiten in Reflexionen.

Enthält eine Bibliothek mit Lichtquellen
HDR Light Studio umfasst eine Bibliothek mit über 200 hochwertigen HDR-Fotografien von Softboxen, Spotlights, Fenstern und sogar Wolken.

Rendern Sie Ansicht & LightPaint
Die Renderansicht ist eine der wichtigsten Funktionen der Beleuchtungsschnittstelle von HDR Light Studio. Lichter werden durch Klicken und Ziehen in der Renderansicht positioniert - wir nennen diesen patentierten Prozess LightPaint.

Flächenlichter
Flächenlichter werden mit LightPaint gesteuert und sind mit 3ds Max, Maya, Cinema 4D und MODO kompatibel.

Behandelt riesige Szenen
Die Renderansicht und LightPaint bleiben auch bei großen Szenen schnell. Diese 3D-Szene hat beispielsweise 19.514.622 Polygone.

Passende Fotografie
Beim Mischen von Fotografie und CG-Bildern ist der Abgleich der Beleuchtung zwischen den fotografischen Inhalten und den CG-Elementen der Schlüssel zu einem erfolgreichen und glaubwürdigen Bild. Wenn keine HDRI-Karte des Standorts erfasst wurde, muss eine Beleuchtungseinrichtung von Grund auf neu erstellt werden. HDR Light Studio vereinfacht diesen Prozess und ermöglicht die schnelle Erstellung einer geeigneten Beleuchtungsumgebung.

Die Realität verbessern
Wenn die Realität nicht ausreicht Laden Sie vor Ort aufgenommene HDRI-Karten und fügen Sie zusätzliche Lichtquellen hinzu, um Ihr Motiv zum Leben zu erwecken. Wie bei einem echten Fotoshooting werden Schönheitslichter hinzugefügt, um Ihr Motiv zum Star der Show zu machen.

Verfahrenshimmel
HDR Light Studio enthält einen prozeduralen Sky-Shader. Ersetzen Sie den Himmel auf einer vorhandenen HDRI-Karte und verwenden Sie eine Alpha-Rampe, um die Horizontposition und die Weichheit zu steuern. Ziehen Sie die enthaltenen Cloud-Preset-Bilder per Drag & Drop in den Himmel, um noch realistischer zu sein. Die Sonnenscheibe kann unter Beibehaltung ihres Gesamtlichtbeitrags vergrößert werden, so dass kreative Entscheidungen über die Sonnenskala getroffen werden können. Die Sonnenscheibe hat eine kontrollierbare weiche Kante.

Mischen Sie Ihre Karten
Laden Sie mehr als eine HDRI-Karte in HDR Light Studio und verwenden Sie die Alpha-Rampe, um sie zu überblenden. Verwenden Sie Sättigungsanpassungen und Farbfilterung über Mischmodi, um die Farbe zu steuern und eine bessere Übereinstimmung zu erzielen. So können Sie mehr aus Ihrer vorhandenen HDRI-Sammlung herausholen.

Mehr als Lichter
HDR Canvas ist ein Compositor für HDR- und LDR-Inhalte, der eine Reihe von Bildformaten, Zuordnungen und Mischmodi unterstützt.

Tragbare Beleuchtung
HDRI-Karten sind das ultimative tragbare Beleuchtungsformat. Sie können mit verschiedenen Renderern verwendet werden und liefern vorhersagbare und genaue Ergebnisse. Besonders beim physisch basierten Rendering.

Industriestandards
VFX-Künstler werden sich freuen, dass HDR Light Studio einige Industriestandards erreicht hat. HDR Light Studio verwendet OpenColorIO Color Management und unterstützt das Laden von Alembic-Szenendateien. Um sehr große Bilddateien effizient verarbeiten zu können, konvertiert HDR Light Studio Bilddateien automatisch in mip-mapped und gekachelte Bilder und speichert sie als TXX-Dateien. Bei der Verwendung von TXX-Dateien lädt HDR Light Studio nur die Bildauflösung und den erforderlichen Bereich. Dies verbessert die Ladezeiten und die Leistung von Bildern erheblich.

_________________________________________________

Größe: 288 MB
Sprache: Englisch
Format: Exe
Plattform: Windows (64-Bit)
Hoster: RapidGator, FileFactory
________________________________________

DOWNLOAD:


========================
 

Lightmap HDR Light Studio Tungsten 6.4.0.2020.0326 (x64)


509c86f8b26f3065ce279573de168b9c.jpg




Lightmap HDR Light Studio Tungsten 6.4.0.2020.0326 (x64) | 301 MB


HDR Light Studio software provides 3D artists with a new way to light 3D imagery. Paint your shot with lights. The lighting process is now easy, fast, precise, creative and enjoyable. HDR Light Studio builds lighting that is used by your existing 3D software and renderer. By adding HDR Light Studio, 3D artists become more productive and image quality improves.



Interactive Image Based Lighting
The dynamic HDRI environment map is updated in real-time as lights are added and adjusted, as is the Render View that is lit by it.

HDRI Area Lights
HDR Light Studio can also create and control 3D Area Lights / Emitters inside your 3D software. These are positioned with the same intuative interface, clicking and dragging on the 3D model.

Use Standalone or Connected
HDR Light Studio can be used standalone - load a 3D scene and produce the perfect HDRI map.

Light Sources: Procedural
HDR Light Studio is best known for creating studio lighting - especially suited to reflective materials. Procedural lights can be precisely controlled and positioned to create a wide variety of lighting effects.

Light Sources: Images
For the most realistic lighting effects - load HDR images as light sources in HDR Light Studio. Image based light sources bring high levels of realism with subtle details and imperfections seen in reflections.

Includes a Library of Light Sources
HDR Light Studio includes a library of over 200 high quality HDR photographs of soft boxes, spot lights, windows and even clouds.

Render View & LightPaint
The Render View is a key feature of HDR Light Studio's lighting interface. Lights are positioned by clicking and dragging on the Render View - we call this patented process LightPaint.

Area Lights
Area Lights are controlled with LightPaint and are compatible with 3ds Max, Maya, Cinema 4D and MODO.

Handles Huge Scenes
The Render View and LightPaint remain fast even with huge scenes. For example this 3D scene has 19,514,622 polygons.

Matching Photography
When blending photography and CG imagery, matching the lighting between the photographic content and the CG elements is key to a successful and believable image. If a HDRI map of the location has not been captured then a lighting setup needs building from scratch. HDR Light Studio makes this process easy and enabling the rapid creation of a suitable lighting environment.

Enhancing Reality
When reality isn't enough. Load HDRI maps shot on location and add additional light sources to bring your subject to life. Just like on a real photoshoot, beauty lights are added to make your subject the star of the show.

Procedural Sky
HDR Light Studio includes a procedural sky shader. Replace the sky on an existing HDRI map and use an alpha ramp to control the horizon position and softness. Drag and drop the included Cloud preset images onto the sky for added realism. The sun disc can be increased in size whilst maintaining its overall lighting contribution, allowing for creative decisions about the sun scale. The sun disc has a controllable soft edge.

Mix Up Your Maps
Load more than one HDRI map into HDR Light Studio and use the alpha ramp to blend between them. Use saturation adjustments and color filtering, via blend modes, to take control of color and create a better match. Enabling you to get more out of your existing HDRI collection.

More than Lights
The HDR Canvas is a compositor for HDR and LDR content, supporting a range of image formats, mappings and blend modes.

Portable Lighting
HDRI maps are the ultimate portable lighting format. They can be used with different renderers and produce predictable and accurate results. Especially with physically based rendering.

Industry Standards
VFX artists will be pleased to know HDR Light Studio has progressed to embrace some industry standards. HDR Light Studio uses OpenColorIO color management and supports loading Alembic scene files. In order to efficiently handle very large image files, HDR Light Studio will automatically convert image files to mip-mapped and tiled images, saving them as .tx files. When using .tx files, HDR Light Studio only loads the image resolution and area needed - this vastly improves image load times and performance.

Requirements: Windows 7, 8, 8.1, 10 (64-bit).

Home Page -


DOWNLOAD LINKS:



 
Zurück
Oben Unten