• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Learn Laravel 7, Vue 3, Tailwind CSS & Livewire

||SHUVO||

MyBoerse.bz Pro Member
x9caRns.png



Learn Laravel 7, Vue 3, Tailwind CSS & Livewire


MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz, 2 Ch
Genre: eLearning | Language: English + .srt | Duration: 121 lectures (14h 24m) | Size: 4.52 GB

Build Projects & learn Basic to Advanced Topics with Upgrade Guide to Laravel 8.


REST API & TALL Stack using Jestream

Learn how to Install Laravel

Learn Basics to Advaced Topics of Laravel

Create SPA using Vue and Tailwind CSS

Learn Livewire

Learn how to Create REST API using Laravel Sanctum

Learn how to Upgrade Laravel

Basic PHP Knowledge

Update: As Laravel 8 was release on Sep 8th 2020, the Course has been updated accordingly to use the Latest Version. The Course also includes the Section as to how to Update from Laravel 7 to Laravel 8 including using Models Directory & Model Factories.

This is a comprehensive Course which uses the Latest Version of Laravel and is up to date with the current documentation, so that you are not left behind figuring the correct documentation yourself.

You will not only be able to Learn Laravel but the course will also cover how to create REST API using Laravel along with creating a SPA using Vue and Tailwind CSS. We will also learn about Livewire.

The Course is currently divided into 10 Sections. In the first section, we will build a CRUD Application which will help you understand the basics of Laravel. If you are new to Laravel and looking to get started on it, then this Section is for you. Some of the topics that we will cover in the initial section include:

Installation

Routing

Views

Blade Templates

Layouts

Controllers

Database

Eloquent Models

Migration

Middleware

Validation

Form Requests

Authentication

Gates & Policies

Tinker

Artisan CLI

In the 2nd section, we will enhance our CRUD Application. This Section covers topics which involves topics which are just a bit more advanced than basics, but are useful in any Web Application like Sending Email, Uploading File etc. In doing so we will cover following topics:

Factories

Seeders

Customizing Route Model Binding

Mutators & Accessors

Email

File Upload

Events & Listeners

Soft Deletes

Admin Namespacing and Routing

Creating our own Middleware

Eloquent Relationships

In Section 3, we see how we can update our Laravel Project to the latest version using composer.json. We update our Project from Version 7 to Version 8 as well as update all the dependencies. We also cover new Features like Model Factories, Model Directories and other changes that we need to be aware of.

In Section 4, we look at some of the Features which can be considered advanced and learning them would take your knowledge to the next level. If you are working on an enterprise level Project, you are likely to use these features.

Telescope

Carbon Package

Model Events

Console Command

Local Scope

In Section 5, 6 & 7 we see how we can implement REST API. Laravel is used exclusively as backend to create REST API. In this Section, we will cover from scratch all the things that you need to implement REST API. Some of the Topics that we will cover are:

Authentication using Sanctum API

Cover all Types of HTTP Endpoints

Resource & Resource Collection

Test Endpoints using Postman

Advance Resource Options

File Upload using API

Rate Limit

In the Section 8, we will be building a Single Page Application (SPA) using Vue 3 and Tailwind CSS. We will be using the same REST API that we created in our previous section. Some of the topics that we will cover are:

Installing & Integrating Vue 3 into Laravel

Installing Tailwind CSS into Laravel

Vue Router

Vuex

CRUD Operations using Vue

Authentication using Laravel Sanctum

Communication between Components

In the Section 9, we will learn about Livewire. Livewire has gained extremely popular recently and it allows you to interaction between the Frontend and Backend without using any JS Code. So in this Section we look at the basics of Livewire. Some of the topics that we will cover are:

Installing & Setting Up of Livewire

Livewire Components

Livewire Properties

Computed Properties

Full Page Component

Events

Redirection & Flash Messages

In Section 10, we will build a Project using TALL Stack (Tailwind CSS, Alpine JS, Livewire and Laravel) using Jetstream. We will implement following functionalities:

AJAX Pagination

AJAX Filtering

AJAX Search

AJAX Sorting

AJAX Add using Modal

AJAX Edit using Modal

AJAX Delete using Confirmation Modal

AJAX Validation

Real World Examples are followed while explaining these concepts so that you can easily related to them. LIVE Project is being built so that you can follow the thought process and learn the best practices.

PHP Developer looking to Learn Laravel



 
Zurück
Oben Unten