• Regeln für den Audio-Bereich:

    Allgemeine Boardregeln: MyBoerse-bz-Regelwerk Regelwerk Audioboerse

    1. Das richtige Forum

    Wähle ein passendes Unterforum für dein Angebot

    2. Doppelte Threads vermeiden / Ein Thread pro Interpret


    Da es hier langsam ausartet mit gleichen Interpreten, aber verschiedenen Jahren, gilt ab sofort: Nur noch ein Thread pro Interpret, unabhängig von der Jahreszahl der verschiedenen Alben. Wünschenswert wäre es wenn ihr den Titel ab sofort so benennt: Interpret - Diskographie

    Um Doppelpost zu vermeiden, nutze vor dem Posten die Suchenfunktion. Gibt es schon einen passenden Thread, dann poste Dein Angebot dort hinein. Für einzelne Alben einer Sammlung bzw. Hörbuchreihen bitte in den passenden Sammelthreads posten.

    3. Der richtige Titel

    Gib dem Thread einen einfachen aber vernünftigen Titel, der zum Angebot passt. Um den Thread besser über die Suche zu finden, solltest du einen normalen Titel benutzen. Bei Threads in den Foren Musik, HQ Audio / Lossless und Soundtracks / OST immer das Jahr am Ende des Threadtitels in Klammern angeben, z.B.: Interpretname - Albumname (2016)

    4. Die richtigen Angaben

    Ein Thread/Thema in der Audio-Börse muss dem User Informationen über das Angebot geben können.

    Pflichtangaben:

    Bild des Uploads
    Genre
    Bitrate der Musik Datei: in Kbit/s
    Hoster
    Größe in MB oder GB
    Tracklist

    Optional: Angabe wenn Cover dabei sind.


    Sollte ein Angebot diese Pflichtangaben nicht beinhalten, wird der Verfasser darauf hingewiesen. Sollte dieses dann nicht geändert werden, werden die Beiträge gelöscht.

    (Sollte der Upload nicht als mp3 vorliegen, sondern als ogg/Bin/Cue o.Ä., dann ist dies auch eine Pflichtangabe)

    5. Defekte/nicht verfügbare Links und andere Probleme mit einem Upload

    Sollte ein Upload down sein, dann meldet es per PN dem Uploader. Gibt es zwei Threads zum gleichen Thema oder ein Upload im falschen Forum, dann meldet dies via "Beitrag melden" Funktion, diese befindet sich neben dem Bedanken-Button.

    6. Reupp- /Hosteranfragen
    Reuppanfragen oder auch Anfragen ob es bei einem anderen Hoster geuppt werden kann, bitte direkt per PN an den Uploader und nicht in den Thread.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




King Crimson - Earthbound (Live Remaster) (2021) [48kHz/24bit]

brozas

MyBoerse.bz Pro Member
8c4813305f12aeec3b7dc015f8b0bed4.jpeg

King Crimson - Earthbound (Live Remaster) (2021) 48-24
Country: UK
Genre: Progressive Rock
Format: FLAC (*tracks)
Quality: Lossless [48 kHz/24 bit]
Time: 45:34
Full Size: 570.48 MB


Earthbound, originally released in 1972, was one of the earliest (if not the first) "official bootleg" released by a major rock band, consisting of a series of deliberately lo-fi live recordings of King Crimson's Islands era line-up on tour in the USA. When issued, because of its mid-price it was excluded from the main album charts in the UK but topped the mid-price charts rubbing shoulders with Jim Reeves & Mantovani. Atlantic in the USA didn't even bother to release it. By then, the band had broken up & the label had already been alerted to the likelihood of a new King Crimson line-up promised for later in the year. Like the later live album, USA, Earthbound remained unavailable in the early CD era, with both finally being released in 2002 on CD. Ironically this non-availability served to enhance interest in the album while DGM's live releases made fans aware that there was a larger story to be told of this line-up's history. When Robert Fripp was asked to guest on the second Grinderman project, Nick Cave noted: "I wanted to work with Robert Fripp because he has done some of the most uniquely unsettling guitar work I have ever heard along with some of the most delicate and finessed" explained Cave. "I grew up listening to a lot of the King Crimson stuff. The vinyl copy of the phenomenal live album Earthbound, is one of my most treasured possessions."

"Earthbound is still going to jar listeners who are accustomed to the group's meticulous studio productions or the elegant, classically-oriented sound that they cultivated in that milieu; allowing for its limitations, however, it does represent the final incarnation of the longest lasting lineup of the early group, and a side of their work that was otherwise lost to posterity." (Bruce Eder, AMG)

7323b5de344cdb4ff91b3db1d0bba37c.jpg


941b20c9edbd76c98e7f7b431b5d2998.gif


 
Zurück
Oben Unten