• Regeln für den Audio-Bereich:

    Allgemeine Boardregeln: MyBoerse-bz-Regelwerk Regelwerk Audioboerse

    1. Das richtige Forum

    Wähle ein passendes Unterforum für dein Angebot

    2. Doppelte Threads vermeiden / Ein Thread pro Interpret


    Da es hier langsam ausartet mit gleichen Interpreten, aber verschiedenen Jahren, gilt ab sofort: Nur noch ein Thread pro Interpret, unabhängig von der Jahreszahl der verschiedenen Alben. Wünschenswert wäre es wenn ihr den Titel ab sofort so benennt: Interpret - Diskographie

    Um Doppelpost zu vermeiden, nutze vor dem Posten die Suchenfunktion. Gibt es schon einen passenden Thread, dann poste Dein Angebot dort hinein. Für einzelne Alben einer Sammlung bzw. Hörbuchreihen bitte in den passenden Sammelthreads posten.

    3. Der richtige Titel

    Gib dem Thread einen einfachen aber vernünftigen Titel, der zum Angebot passt. Um den Thread besser über die Suche zu finden, solltest du einen normalen Titel benutzen. Bei Threads in den Foren Musik, HQ Audio / Lossless und Soundtracks / OST immer das Jahr am Ende des Threadtitels in Klammern angeben, z.B.: Interpretname - Albumname (2016)

    4. Die richtigen Angaben

    Ein Thread/Thema in der Audio-Börse muss dem User Informationen über das Angebot geben können.

    Pflichtangaben:

    Bild des Uploads
    Genre
    Bitrate der Musik Datei: in Kbit/s
    Hoster
    Größe in MB oder GB
    Tracklist

    Optional: Angabe wenn Cover dabei sind.


    Sollte ein Angebot diese Pflichtangaben nicht beinhalten, wird der Verfasser darauf hingewiesen. Sollte dieses dann nicht geändert werden, werden die Beiträge gelöscht.

    (Sollte der Upload nicht als mp3 vorliegen, sondern als ogg/Bin/Cue o.Ä., dann ist dies auch eine Pflichtangabe)

    5. Defekte/nicht verfügbare Links und andere Probleme mit einem Upload

    Sollte ein Upload down sein, dann meldet es per PN dem Uploader. Gibt es zwei Threads zum gleichen Thema oder ein Upload im falschen Forum, dann meldet dies via "Beitrag melden" Funktion, diese befindet sich neben dem Bedanken-Button.

    6. Reupp- /Hosteranfragen
    Reuppanfragen oder auch Anfragen ob es bei einem anderen Hoster geuppt werden kann, bitte direkt per PN an den Uploader und nicht in den Thread.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Johanna Martzy - The complete DG and EMI Recordings (2013) FLAC

levka14

MyBoerse.bz Pro Member
Johanna Martzy - The complete DG and EMI Recordings (2013) FLAC



Artist: Johanna Martzy
Title Of Album: The complete DG and EMI Recordings
Year Of Release: 2013
Label (Catalog#): Universal Music Group International
Country: South Korea
Genre: Classical
Quality: FLAC (*image+.cue,scans)
Bitrate: Lossless
Time: 8:30:47
Full Size: 2.20 Gb

For years Johanna Martzy's 1954-55 solo Bach recordings for EMI commanded huge sums on out-of-print LP lists, even after they were reissued in a French budget CD box alongside Janos Starker's EMI Bach Suites... Martzy tends to favor slow tempos, yet she holds interest by virtue of her hefty tone (what richness she gets from the lowest strings!), subtle dynamic variations, and expressive vibrato. If she doesn't match the elder Szigeti's harmonic intensity, her superior intonation and steadier bow arm compensate, save for her sometimes labored execution in the E major Preludio.
That said, I find faster movements such as the G minor Presto, A minor Allegro, and C major Allegro assai rather square and uneventful in Martzy's hands, while her C major Fuga and both B minor and D minor Correntes sound relatively flaccid and under-characterized in comparison with James Ehnes' comparably measured traversals. But the hushed, sustained intensity with which she imbues softer, more introspective music such as the great D minor Chaconne's central major section and the A minor Andante easily explain why certain collectors fawned over Martzy.
Franz Schubert was a competent violinist and violist and his four violin sonatas pose no problems for skilled players. It is strange, then, that so few really recommendable recordings of them have been made. It is therefore no surprise that these beautiful interpretations by Johanna Martzy and Jean Antonietti have become legendary. These performers bring beautiful, meticulously prepared playing to all half dozen pieces. Their interpretations, which are well balanced and clearly recorded for the time, have an inherent strength but also pliancy, transparency and unsentimental sweetness where required.

Contains CDs:


Download from Nitroflare.com:

 
Zurück
Oben Unten