GTA 5 für den PC News

GTA 5 - ScriptHook-Mod macht quasi alles möglich

Nichts ist unmöglich, könnte das Motto von ScriptHook sein. Die neue Modifikation für GTA 5 ermöglicht diverse Einstellungen und Änderungen am Spiel selbst und seinem Gameplay. Eine Übertragung in den Online-Modus ist jedoch nicht möglich.

600xavoq5.jpg


Eigentlich hatte Rockstar Games , um Modifikationen für die PC-Version seines Open-World-Actionspiels GTA 5 zu verhindern. Lange gehalten haben die Anti-Modding-Maßnahmen des Entwicklers dann aber doch nicht: Vor einigen Tagen kursierte erstmals die Meldung, dass die worden sei. Erste GTA-5-Mods ließen dann auch nicht mehr lange auf sich warten - und sehr zum Ärgernis der Entwickler befand sich darunter auch mindestens eine, die Auswirkungen auf den eigentlich sicher geglaubten Mehrspieler-Modus GTA Online hat.

Ebenfalls wenig erfreut sein dürfte das Entwicklerstudio nun über ScriptHook. Dabei handelt es sich nämlich um eine Modifikation, mit der quasi alles in der Spielwelt von Los Santos und Blaine County ermöglicht wird. Egal ob die Gravitation der Erde auf die des Mondes geändert oder ob die Tageszeit vor oder zurück gestellt werden soll - mit ScriptHook lassen sich unzählige Einstellungen am Spiel vornehmen.

Auch eine Verwandlung des Spielcharakters in jedes x-beliebige Modell ist möglich. Ebenso wie das Generieren von Waffen und Fahrzeugen oder das Teleportieren an eine andere Stelle der Spielwelt.

Die ScriptHook-Modifikation funktioniert übrigens ausschließlich mit dem Singleplayer-Part von GTA 5. Dort vorgenommene Änderungen werden nicht in GTA Online übernommen - was Rockstar Games wohl zumindest etwas beruhigen dürfte.

Weitere finden sich im entsprechenden Foren-Thread auf gtaforums.com. Auch eine Download-Möglichkeit ist dort hinterlegt.

 
GTA 5 Tuning: Bessere Grafik, mehr Performance




Holen Sie das Maximum aus GTA 5 für PC heraus: Nvidia hat einen ausführlichen zu Rockstars Open-World-Epos veröffentlicht. Von Ambient Occlusion über Sichtweite bis hin zu Texturen-Qualität, hier bleiben keine Fragen offen.

GTA 5 für PC: Tuning-Anleitung von Nvidia
Nvidia erklärt in seinem ausführlichen sämtliche Aspekte zu Grafik und Performance von GTA 5 für PC. Alle Einstellungsmöglichkeiten werden detailliert und verständlich erläutert – die Auswirkungen auf die Bildwiederholrate inklusive. Der Guide umfasst Nvidias PCss Soft Shadows und TXAA Anti-Aliasing genauso wie Ambient Occlusion und Anisotropic Filtering, DirectX und Distance Scaling, Schatten-, Wasser- und Grasqualität. Zudem werden High-Detail-Streaming während des Fliegens, Depth-of-Field-Effekte, Partikel, Bevölkerungsdichte, Reflektionen, Shader und Tesselation, Textur-Qualität und VRAM-Einstellungen erläutert. Darüber hinaus gibt Nvidia Tipps zum Tuning von GTA 5 auf dem PC. Kurz: Der Grafik- und Performance-Guide behandelt sämtliche Einstellungsmöglichkeiten in den Optionen des Spiels und gibt wertvolle Tipps und Tricks zur Leistungssteigerung.

gta5_nvidia_kklein-220vzip.jpg


Der perfekte PC für GTA 5
Unsere Experten aus der Hardware-Abteilung haben den für Sie zusammengestellt. Als Grafikkarte empfehlen wir Ihnen die PNY Geforce GTX 970, die Sie günstig in unserem Preisvergleich finden.

Die besten Tipps, Tricks & Cheats
Wer noch mehr aus GTA 5 herausholen will, sollte einen Blick auf unsere Sammlung der besten werfen. Darüber hinaus haben wir für den Singleplayer-Modus für Sie zusammengestellt. Und in unserem großen werden alle wichtigen Fragen beantwortet.

Die besten Mods, Guides und Downloads
Echte GTA-5-Fans sollten außerdem unser großes Download-Special zu GTA 5 für PC nuicht verpüassen: Hier finden Sie d , die das Leben in Los Santos noch aufregender.

GTA 5 Tuning:


Preisvergleich:


 
Windows-Nutzername kann zu Problemen führen

ea64b89553bc4caf80975g4sld.jpg


Wie Rockstar bestätigte, kann der Benutzername bei Windows unter Umständen zu Problemen führen und PC-Gamer daran hindern, die PC-Fassung Grand Theft Auto V ordnungsgemäß installieren und starten zu können. Ein entsprechendes Problem sei nun identiziert worden.

Demnach läuft der Titel vorläufig nur problemlos, wenn der Nutzername bei Windows aus Standard-Buchstaben sowie Zahlen besteht. Wer Sonderzeichen oder andere Buchstaben verwendet, wird sich mit dem Problem konfrontiert sehen, das Spiel höchstwahrscheinlich nicht starten zu können. Rockstar arbeitet bereits an einem Patch diesbezüglich.

Unterdessen gibt es für die Betroffenen auch einen Workaround, bis der Fix aufgespielt wurde. So können Spieler einen neuen Administrator-Nutzer-Account bei Windows anlegen, der lediglich die Buchstaben A bis Z sowie die Zahlen 0 bis 9 umfasst. Das simple Umbenennen des bisherigen Accounts soll nicht ausreichend sein. Wer sich über den neu angelegten Account bei Windows einloggt, soll das Spiel dann ohne Probleme genießen können.

 
GTA 5 PC: Atemberaubende Bilder mit SweetFX

lxtv1fy-pcgh_b2articl4xugo.jpg


Auf Reddit hat ein Nutzer Screenshots der PC-Version von Grand Theft Auto 5 angefertigt, die allesamt eine wunderschöne, verregnete Kulisse zeigen. Die Bilder wurden zusammen mit SweetFX und dem Rockstar Editor erstellt, laut Angaben von Reddit kam gleichzeitig nur sehr wenig Photoshop zum Einsatz.

Grand Theft Auto 5 ist derzeit in aller Munde. Nach circa einem Jahr und mehr als 6 Monaten erschien Rockstars Open-World-Spektakel am 14. April 2015 nun endlich auch auf dem PC. Zwar gibt es keine offizielle Mod-Unterstützung, es war allerdings nur eine Frage der Zeit, bis erste Änderungen am Spiel vorgenommen werden. Wie bereits bei GTA 4 sind vor allem Grafik-Modifikationen ein großes Thema und so lassen sich bereits jetzt mit Plug-Ins wie SweetFX Kontraste, Farben und Effekte verändern.

Auf Reddit sind vor Kurzem einige Screenshots erschienen, die mit besagter Modifikation erstellt wurden. Die Szenen zeigen durchweg ein wunderschönes, regnerisches Los Santos bei Nacht und überzeugen besonders durch die genutzte Tiefenschärfe und einen angepassten Kontrast. Die Screenshots wurden allesamt mithilfe des Rockstar Editors angefertigt, um die Kamera zu positionieren und die Farbgebung zu beeinflußen. Laut dem Ersteller der Bilder wurde nur sehr wenig Photoshop zum Nachbessern genutzt.

Gleichzeitig wurden die verwendeten Einstellungen für die Screenshots bekanntgegeben. So kamen eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten, vierfaches Multisampling-Antialiasing und maximale Einstellugen zum Einsatz, nur die Optionen 'Hochauflösende Schatten', 'Erweiterte Distanzdarstellung' und hohe Details beim Fliegen wurden abgeschaltet. Im System des Erstellers ist ein Core i5-4690K mit einer Taktrate von 4,6 Gigahertz und eine AMD R9 290 verbaut. Außerdem hat der Nutzer die Bildrate auf 30 Bilder pro Sekunde limitiert.

 
PC-Bug lässt Fahrzeuge in voller Garage verschwinden

gta_5_pc-test_06-pc-ge0kdx.jpg


Ein weiterer Bug plagt die Spieler von GTA 5 auf dem PC: Bei ausgelasteten Garagen kann es dazu kommen, dass Fahrzeuge unerwartet entfernt werden. Die Entwickler haben bereits eine Lösung mit dem kommenden Patch angekündigt. Wann das neue Update für Grand Theft Auto 5 erscheinen soll, ist derzeit noch nicht bekannt.

Fahrzeug-Bug in GTA 5: Rockstar Games hat bestätigt, dass es im Online-Modus von GTA 5 auf dem PC zu einem Fehler kommen kann, der Fahrzeuge in vollen Garagen verschwinden lässt. So taucht bei betroffenen Spielern der Bestätigungs-Bildschirm nicht auf, der dazu auffordert ein bereits vorhandenes Fahrzeug auszutauschen. Üblicherweise erfragt GTA 5, ob ein altes Fahrzeug entfernt werden soll, sobald die Kapazitäten der Garage erreicht sind.

Auf der offiziellen Support-Website von Grand Theft Auto 5 bestätigt Entwickler Rockstar, dass der Bug derzeit untersucht wird. Bereits im nächsten Patch soll der Fehler behoben werden. Was das Update erscheint, konnten die Macher jedoch derzeit noch nicht bestätigen. Um dem Bug bis dorthin aus dem Weg zu gehen, weist Rockstar die Spieler an, nur Garagen zu befahren, die offene Stellplätze aufweisen. Mehr zu GTA 5 auf unserer Themenseite zum Spiel.

 
Spieler melden Grafikfehler mit AMD Catalyst 15.4 - Lösung in Arbeit

gta_v_pc_screenshot_01kuv7.jpg


Spieler von GTA 5 PC melden Grafikfehler unter AMD Radeon-Grafikkarten mit der Treiberversion 15.4 Beta. Von der Fehlermeldung "Grand Theft Auto V wurde unerwartet beendet" scheinen hingegen vor allem Nutzer betroffen zu sein, deren Laptop über eine umschaltbare AMD-Grafikfunktion verfügt. Über seine Support-Webseite nennt Rockstar Games eine mögliche Lösung für die Grafikfehler in GTA 5 für PC.

Die PC-Version von GTA 5 läuft nicht bei allen Spielern problemlos. Zuletzt wurden etwa Probleme und Grafikfehler unter AMD Radeon-Grafikkarten gemeldet. Darüber hinaus berichteten Spieler von GTA 5 PC über die Fehlermeldung "Grand Theft Auto V wurde unerwartet beendet". Davon sind offenbar vorwiegend Nutzer betroffen, deren Laptop über eine umschaltbare AMD-Grafikfunktion verfügt. Rockstar Games teilt über seine Support-Webseite mit, dass "AMD über Probleme mit dem 15.4 Beta-Treiber bei der Verwendung bestimmter Radeon-Produkte informiert ist".

AMD empfiehlt, GTA 5 auf PC im DirectX 11-Modus zu starten (Einstellungen > Grafik > DirectX-Version) und MSAA abzuschalten (Einstellungen > Grafik > MSAA). Rockstar Games und AMD arbeiten derzeit an einer Lösung. Vermutlich werden die Probleme mit dem nächsten Treiber-Update behoben. Die Infos zu den aktuellen Problemen mit AMD-Grafikkarten bei GTA 5 stammen von der Rockstar-Webseite.

Sobald uns weitere Infos erreichen, erfahrt ihr das wie gewohnt an dieser Stelle. Auf unserer Themenseite zu GTA 5 halten wir euch mit aktuellen News, Videos und Screenshots auf dem Laufenden. Die PC-Version von GTA 5 ist seit dem 14. April im Handel erhältlich. Ein aktuelles Video mit Eindrücken zum Online-Modus findet ihr im unterhalb dieser Meldung platzierten Stream. Wie gut die PC-Version des Action-Adventures geworden ist, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test zu GTA 5.
 
Wal sorgt für Angst und Schrecken - Spaßvideo wird zum Klickmagnet

wal-pc-games_b2articl6osj2.jpg


Mithilfe des Rockstar Editors in GTA 5 PC können Spieler die verrücktesten Dinge anstellen. So auch einen gigantischen Wal vom Himmel stürzen lassen. In einem ulkigen Spaßvideo sorgt der Koloss für Angst und Schrecken in Los Santos. Das Tier legt den Vekehr lahm, lässt Pool-Partys platzen und vieles mehr!

Spieler entdecken derzeit den Rockstar Editor in GTA 5 PC für sich. Besonders beliebt sind aktuell Tiervideos mit Hunden, Katzen, Vögeln und Schimpansen. Alles vorherige übertrifft jedoch das unserer Meinung nach cineastische Meisterwerk "The Largest Mammal on Land". Darin werdet ihr Zeuge der Zerstörungswut eines gigantischen Wals. Grand Theft Auto 5-Fan Merfisch lässt den Koloss in seinem Spaßvideo vom Himmel regnen. Das Resultat ist zum Brüllen komisch, etwa wenn der Wal den kompletten Verkehr auf den Straßen von Los Santos zum Erliegen bringt oder in Pool-Partys mit hübschen Damen hereinplatzt. Für eine passende musikalische Untermalung ist übrigens auch gesorgt: Orpheus in the Underworld von Offenbach ist ein Volltreffer!

Falls ihr in der PC-Version von GTA 5 selbst in einen Wal oder ein anderes Tier schlüpfen möchtet, empiehlt sich der Download der aktuellen Version von Script Hook inklusive passenden Trainers. Script Hook ist eine Datenbank, die den Zugriff auf GTA 5 Skripte ermöglicht. Das Ganze funktioniert ausschließlich im Einzelspielermodus. Sobald ihr in GTA Online wechselt, wird Script Hook deaktiviert. Im Download enthalten ist ein Trainer, mit dem ihr beispielsweise Tiere, Fahrzeuge und andere Objekte beschwören könnt. Eine Übersicht aktueller Mods für GTA 5 PC liefert der verlinkte Artikel. Was haltet ihr von dem tierischen Spaßvideo am Ende dieser Meldung? Nutzt die Kommentarfunktion. Grand Theft Auto 5 kam am 14. April 2015 für PC in den Handel und bietet alle Features der Konsolenversionen. PC-exklusiv ist der eingangs erwähnte Rockstar Editor, mit dem Spieler eigene Clips aufnehmen und bearbeiten können.

 
GTA 5 (PC) - Test: Definitive Edition!?
Ein drittes Mal veröffentlicht, ein drittes Mal großartig


Was gibt es zu einem Spiel wie GTA 5 eigentlich noch zu sagen? Zum dritten Mal stellt sich Rockstar Games Open-World-Blockbuster dem Test. Zum dritten Mal ist eigentlich von Anfang an klar: Das Ding ist spitze. Zum dritten Mal versuche ich aber dennoch, die richtigen Worte zu finden.

Wer ein Open-World-Spiel will, will GTA 5. Das dürfte auch PC-Spielern klar sein, solange sie die vergangenen zwei Jahre nicht isoliert unter einem Stein verbracht haben. Die niedergeschriebene Liebe zu GTA 5 dürfte im Netz mittlerweile Bücher füllen. Aber Hand auf's Herz: zu Recht. Es gibt in meinen Augen wenige Spiele, die so sehr "Detailfanatismus" betreiben wie GTA 5. Wir sprechen hier von einer riesigen Spielwelt, die in sich geschlossen und sinnig wirkt; etwas, das sogar viele Third-Person-Shooter im "Schlauchlevel-Modus" nicht beherrschen.

Aber nicht nur die Spielwelt ist beeindruckend, auch die Skriptschreiber von Rockstar Games beherrschen ihr Handwerk. Und ja, auch wenn mir GTA 5 nicht durchweg als Meilenstein unter den Geschichten erzählenden Videospielen im Gedächtnis bleibt, verfügt das Spiel doch über einige höchst erinnerungswürdige Momente - ewig wird mir wohl das Aufeinandertreffen der zwei Protagonisten Michael und Trevor im Gedächtnis bleiben. Nehmt dazu noch GTA Online, das eine ebenfalls höchst umfangreiche Multiplayer-Komponente bietet, und ihr solltet eure recht eindeutige Kaufempfehlung bereits vor der Nase haben. Weshalb ich trotzdem weiterschreibe? Weil ich auf EINIGE der wichtigsten Änderungen der PC-Version noch ein wenig eingehen möchte.



Ist das die Grafik der PC Master Race?

Ja und Nein. Die Unterschiede zu den vorangegangen Versionen sind deutlich. Sehr deutlich. Gerade mit hochgezüchteten Rechenknechten unterm Tisch. PC-Spielern zeigen sich ein immenser Weitblick, wunderschöne Licht- und Wettereffekte sowie unheimlich belebte Straßenzüge. Für mich ist es außerdem unglaublich, dass sich das eigentlich für die Third-Person-Perspektive optimierte GTA 5 auch in der Ego-Perspektive so gut hält. Gerade auf dem PC kommt diese Sichtweise noch besser zum Tragen (siehe Infobox).

Und trotzdem ist GTA 5 nicht perfekt. Ja, auch Rockstar-Spiele sind vor kleineren Schönheitsfehlern nicht gefeit. Die Milchglas-Rückspiegel in der Ego-Perspektive und einige etwas matschige Texturen sind da ein gutes Beispiel. In meinen Augen ist das Erbsenzählerei - doch in Zeiten, in denen Grasbüschel in Grafikvergleichen gezählt werden, muss es wohl dennoch erwähnt werden. Aber wisst ihr was: Dafür, dass das Ding schon zwei Jahre auf dem Buckel hat, sieht es "unfuckingfassbar" gut aus. Zudem bietet euch die PC-Version zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten, mit denen ihr das Bild euren Wünschen anpassen könnt (siehe Bildergalerie). Nur die technischen Probleme, mit denen viele Spieler seit Launch der PC-Version kämpfen, hätten nicht sein müssen.



Kreativität im Chaos


Ganz und gar neu ist der Rockstar Editor - ein mächtiges Tool, mit dem Spieler von GTA 5 und GTA Online aufwendige Filme erstellen, schneiden, einfärben, filtern und sonst wie bearbeiten können. Ähnlich wie in den Grafikeinstellungen ist auch hier die Optionsvielfalt enorm, dafür aber auch die Möglichkeiten. Im Zuge der Kampagne schaltet ihr Charaktere und Elemente frei, die ihr im Editor frei für eine von euch gewünschte Szenerie anordnen und agieren lassen könnt.

Ich will es kurz machen: Im Rahmen meines Tests habe ich wahrscheinlich nur an der Oberfläche des Editors gekratzt. Doch ich hatte schon einen Heidenspaß dabei, einen meiner (zahlreichen) Unfälle mit (zahlreichen) Motorradfahrern (wenig) hübsch zusammenzuschneiden. Wie großartig sich dieses Werkzeug in den Händen von begabteren Menschen macht, zeigt sich im Netz - wir haben euch einige Highlights des Rockstar Editors zusammengetragen.

GTA Online Ultimate-Game of the Year-Edition

Das Erlebnis für Einzelspieler habe ich bereits in meiner Einleitung umrissen. Doch ich habe das Bedürfnis, GTA Online noch "etwas" auszuführen. Denn seit der ersten Version des (damals noch recht kargen) Multiplayer-Modus auf PS3 und Xbox 360 hat sich einiges getan. Und dieses "einiges" zeigt sich in der PC-Version. Diese beinhaltet nämlich alle bisher erschienenen Updates und damit ein unheimlich breites Spektrum an Aktivitäten, Missionen und allerhand Nippes, mit dem ihr Autos und Charaktere verzieren könnt.

versuche-rockstar-edxyjyz.jpeg


Natürlich profitiert ihr auch in der PC-Version von den Vorzügen der CurrentGen-Neuauflage von "Online-Los Santos". Soll bedeuten: Bis zu 32 Spieler können gleichzeitig Chaos stiften, ihr könnt in die Ego-Perspektive wechseln oder andere Spieler zur Nutzung verpflichten und auf Updates wie die kürzlich veröffentlichten Heists zugreifen. Auf den Punkt gebracht: Wer mit GTA 5 bis jetzt noch nicht in Kontakt gekommen sein sollte, wird lange, lange, lange, wirklich sehr lange beschäftigt sein.

ach--gta-online-spazgnool.jpeg


 
Zurück
Oben Unten