Das MyBOERSE.BZ Frage-Antwort Spiel

Ohh sumsum macht auch mit. Das freut mich sehr. :RpS_thumbup: Aber die Antwort ist nach wie vor FALSCH !
 
Nein Du bist nicht blöd liebe Mouse. Denn die korrekte Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach und nicht mit 3 oder 4 Wörtern zu beantworten. :RpS_smile:
 
Grundsätzlich darf seit 1951 jeder Präsident nur einmal wiedergewählt werden, unabhängig davon, ob die Wiederwahl anschließend an die erste Amtsperiode oder später erfolgt. Hat ein Vizepräsident die übrige Amtszeit seines Vorgängers als Präsident ausgefüllt, so gilt dies nur als Amtsperiode, wenn er länger als zwei Jahre Präsident war. Eine Person kann also höchstens zehn Jahre Präsident sein, zweimal vier Jahre als gewählter Präsident und zusätzlich zwei Jahre als Nachfolger eines verstorbenen oder zurückgetretenen Vorgängers.
 
Da war 2babe etwas schneller als ich mit der Antwort;

Franklin D. Roosevelt kandidierte erfolgreich 1940 für eine dritte und 1944 für eine vierte Amtszeit, starb aber im April 1945 wenige Monate nach Beginn seiner vierten Amtsperiode im Amt. Somit bis heute der einzigste Präsident der länger als 8 Jahre im Amt war
 
Damit`s hier weitergeht, wäre "2babe" dran, eine Frage zu stellen.
o090ickdg.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Da er wohl nicht mehr Online ist, mach ich dann mal weiter

Welcher Formel 1 Fahrer fuhr mehr als die Hälfte des Rennens in nur einem Gang das Rennen zu Ende. Welchen Platz belegte er dabei und in welchem Jahr und auf welchem Kurs was das?
 
Na gut dann mache ich mal weiter. Jetzt kommt eine Frage die den Bereich Sport betrifft. Das Bob Beamon 1968 in Mexico City mit 8,90 m einen unglaublichen neuen Weltrekord im Weitsprung aufstellte, ist fast jedem bekannt. Und jetzt kommt die 2 geteilte Frage.

1. Wer war vor Beamon mit welcher Weite Inhaber des Weltrekordes ?
2. Wer überbot mit welcher Weite erst 23 Jahre später die 8,90 m von Bob Beamon ?
 
Zurück
Oben Unten