• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Bresson on Bresson: Interviews, 1943 1983 By: Robert Bresson, Anna Moschovakis

Nirvana

MyBoerse.bz Pro Member
165488094_coverimg.jpg


Bresson on Bresson: Interviews, 1943 1983 By: Robert Bresson, Anna Moschovakis | EPUB | 24.83 MiB
November 15th 2016 | ISBN: 1681370441 | English | 304 pages


Author: Pascal Mérigeau

Robert Bresson, the director of such cinematic master-pieces as Pickpocket, A Man Escaped, Mouchette, and L’Argent, was one of the most influential directors in the history of French film, as well as one of the most stubbornly individual: He insisted on the use of nonprofessional actors; he shunned the “advances” of Cinerama and Cinema-Scope (and the work of most of his predecessors and peers); and he minced no words about the damaging influence of capitalism and the studio system on the still-developing—in his view—art of film. Bresson on Bresson collects the most significant interviews that Bresson gave (carefully editing them before they were released) over the course of his forty-year career to reveal both the internal consistency and the consistently exploratory character of his body of work. Successive chapters are dedicated to each of his fourteen films, as well as to the question of literary adaptation, the nature of the sound track, and to Bresson’s one book, the great aphoristic treatise Notes on the Cinematograph. Throughout, his close and careful consideration of his own films and of the art of film is punctuated by such telling mantras as “Sound...invented silence in cinema,” “It’s the film that...gives life to the characters—not the characters that give life to the film,” and (echoing the Bible) “Every idle word shall be counted.” Bresson’s integrity and originality earned him the admiration of younger directors from Jean-Luc Godard and Jacques Rivette to Olivier Assayas. And though Bresson’s movies are marked everywhere by an air of intense deliberation, these interviews show that they were no less inspired by a near-religious belief in the value of intuition, not only that of the creator but that of the audience, which he claims to deeply respect: “It’s always ready to feel before it understands. And that’s how it should be.”


File List:








Download ( Size: 24.83 MiB ):
Filehosts: Nitroflare, Rapidgator



oHeopzn.png

1 Link/s
BF0D2F4A48.png





5hSo1Ay.png

1 Link/s
B9FA6D3BF1.png


 
Zurück
Oben Unten