• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Autodesk Vault Office Client 2023

@MuSa

MyBoerse.bz Pro Member


sa42kti.png


Autodesk Vault Office Client 2023 (x64)
Platform: x64 | System: Windows 10+ | Format: .exe|.iso | Paket: .rar|.zip | Größe: 2.4 GB | Sprache: English | Passwort: @MuSa | Update:
beschreibungdgjj7.png

Der Vault Office-Client ähnelt dem Vault-Client, bietet jedoch nur Nicht-CAD-Datei- und Ordnerdatenverwaltungsoptionen. Der Vault Office-Client kann nicht auf demselben Computer wie ein vollständiger Vault Workgroup- oder Vault Professional-Client installiert werden

Wer sollte den Vault Office-Client verwenden?

-Der Vault Office-Client ist ideal für Benutzer, die nicht alle CAD-Funktionen eines vollständigen Vault-Clients benötigen, aber dennoch Dokumente in einem Tresor verwalten müssen. Beispielsweise könnten Nicht-Designingenieure und Projektmanager, Mitarbeiter in der Fertigung und Vertriebsmitarbeiter den Vault Office-Client zur Erfüllung verwenden

diese Verantwortlichkeiten
-Überprüfen und validieren Sie Konstruktionsdaten
- Beteiligen Sie sich am Veränderungsprozess
- Projektdaten verwalten
- Kommunizieren Sie mit externen Teammitgliedern
-Berichte erstellen
-Verbrauchen Sie freigegebene Konstruktionsdaten
- Verwalten Sie zusätzliche Nicht-CAD-Daten und benutzerdefinierte Objekte.

Aufgaben, die Benutzer mit dem Vault Office-Client ausführen können
fusszeilefinal1mkv0.png

downloadfinali2jbi.png








fusszeilefinal1mkv0.png


Autodesk Vault Server/Client Server 2023.2.1 Update Only (x64) - 175 MB
downloadfinali2jbi.png



fusszeilefinal1mkv0.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Autodesk Vault Office Client 2023 (x64)

caa80492113c5749d9ef4c29ed34b464.jpg




Größe: 2.38 GB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 10 / 11 / Windows Server 2016 / Windows Server 2019 (x64)


Hoster: RapidGator, UploadGig, NitroFlare






 


Autodesk Vault Office Client 2023 (x64)

275575204_th-cg0v-h5y-yvby-no-tmk6-j1-f1vv7jmh7zg-ro.jpg



iNFO:

Medicine included
size:2.52 GB
format:rar/exe/iso
languages:english

System Requirements
OS:Windows Server 2016* Standard, Datacenter / Windows Server 2019* Standard, Datacenter / Microsoft Windows 10* Professional, Enterprise (Vault Basic only)

Database Servers
-Microsoft SQL Server 2016 Express, Standard, Enterprise (CU15 for 2016 SP2)
-Microsoft SQL Server 2017 Express, Standard, Enterprise (CU22)
-Microsoft SQL Server 2019 Express, Standard, Enterprise (CU8)

CPU
Intel® i7 or AMD® equivalent Processor, 2 GHz or higher (Minimum)
Intel Xeon® E7 or AMD equivalent Processor, 3 GHz or higher (Recommended)
Memory
8 GB RAM (Minimum)
16 GB RAM (Recommended)

Space
-100 GB disk space (Minimum)
-200 GB disk space (Recommended)

The Vault Office client is similar to the Vault client, but provides only non-CAD file and folder data management options.The Vault Office client cannot be installed on the same machine as a full Vault Workgroup or Vault Professional client

Who Should Use the Vault Office client?

-The Vault Office client is ideal for users who do not need all of the CAD functionality of a full Vault client, but who still need to manage documents in a vault. For example, non-design engineers and project managers, employees on the shop floor, and sales personnel could all use the Vault Office client to fulfill

these responsibilities
-Review and validate design data
-Participate in the change process
-Manage project data
-Communicate with external team members
-Create reports
-Consume released design data
-Manage additional non-CAD data and custom objects.

Tasks Users Can Perform with the Vault Office client

File and Folder Tasks
-Create folders
-Move, Rename, and Delete non-CAD files
-Move, Rename, and Delete folders which do not contain CAD files
-Check in, check out, perform quick checkouts, and undo checkouts on non-CAD files
-Check in, check out, perform quick checkouts, and undo checkouts on folders
-Note: CAD files in the folder are not affected.
-Open CAD files as read-only
-Edit non-CAD file properties
-Edit folder properties
-Attach non-CAD files to CAD files
-Attach files to non-CAD files
-Detach files from non-CAD files
-Classify, categorize, change lifecycle definition, change state, and change revision on non-CAD files
-Classify, categorize, change lifecycle definition, and change state on folders
-Change state on CAD files

Custom Object Tasks
-Create Custom Object instances
-Classify, categorize, change lifecycle definition, change state, and change revision on custom objects
-Edit custom object properties

Job Processor Tasks
-Update view using Queue Update
-Send jobs to the Job Processor

Shortcuts and Links Tasks
-Create, edit, and delete links to folders and non-CAD files
-Create, modify, and delete links of non-CAD files and folders to custom objects

Item Tasks
-Read item details (Bill of Materials, etc.)
-Change state on items

Report Tasks
-Run reports on files, folders, items, and change orders
-Rerun reports on Bills of Materials (BOMs)
-Run reports on Custom Objects

Change Order Tasks
-Created, edit, and participate in Change Orders

General Tasks
-Go to working folder
-Access and create saved searches
-Enable custom utility for non-CAD files, folders, and custom objects

Download : Nitroflare / Rapidgator




 
Zurück
Oben Unten