• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




American Christianity The Continuing Revolution

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

5603343bf838dc51d298132e9c549a28.jpg


Stephen Cox, "American Christianity: The Continuing Revolution"
2015 | ISBN-10: 0292729103 | 270 pages | PDF | 17 MB​


Christianity takes an astonishing variety of forms in America, from churches that cherish traditional modes of worship to evangelical churches and fellowships, Pentecostal churches, social-action churches, megachurches, and apocalyptic churches-congregations ministering to believers of diverse ethnicities, social classes, and sexual orientations. Nor is this diversity a recent phenomenon, despite many Americans' nostalgia for an undeviating "faith of our fathers" in the days of yore. Rather, as Stephen Cox argues in this thought-provoking book, American Christianity is a revolution that is always happening, and always needs to happen. The old-time religion always has to be made new, and that is what Americans have been doing throughout their history. American Christianity is an engaging book, wide ranging and well informed, in touch with the living reality of America's diverse traditions and with the surprising ways in which they have developed. Radical and unpredictable change, Cox argues, is one of the few dependable features of Christianity in America. He explores how both the Catholic Church and the mainline Protestant churches have evolved in ways that would make them seem alien to their adherents in past centuries. He traces the rise of uniquely American movements, from the Mormons to the Seventh-day Adventists and Jehovah's Witnesses, and brings to life the vivid personalities-Aimee Semple McPherson, Billy Sunday, and many others-who have taken the gospel to the masses. He sheds new light on such issues as American Christians' intense but constantly changing political involvements, their controversial revisions in the style and substance of worship, and their chronic expectation that God is about to intervene conclusively in human life. Asserting that "a church that doesn't promise new beginnings can never prosper in America," Cox demonstrates that American Christianity must be seen not as a sociological phenomenon but as the ever-changing story of individual people seeking their own connections with God, constantly reinventing their religion, making it more volatile, more colorful, and more fascinating.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten