• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Write-on Video

shogun

MyBoerse.bz Pro Member
Write-on Video - Explain, express, and share with your own words in storyboards or videos!
wuuv6jrg.jpg

Kategorie: Produktivität
Aktualisiert: 18.01.2015
Version: 1.1.5
Größe: 38.2 MB
Sprachen: Englisch, Tradit. Chinesisch, Vereinf. Chinesisch
Entwickler: Kdan Mobile Software LTD
© 2013-2014 Kdan Mobile Software Ltd. All Rights Reserved.
Kompatibilität: Erfordert iOS 7.0 oder neuer. Kompatibel mit iPad.
cracker-jack-logomnjhj.png

Widow

Beschreibung
y3iz3ow9znu32.gif

Write-on Video is a user-friendly tool that allows you to annotate and animate videos and pictures. Arrange photos and videos into a stunning slideshows complemented by free-hand drawing, text boxes, stickers, audio and sound clips. Write-on Video automatically organizes each annotated frame into a storyboard so that you can add comments and information beside each scene. All text in the storyboard is true text that can be edited in reader apps.

Examples of what Write-on Video can do for you:

1. Create an engaging story or tutorial video: use subtitles to illustrate key points in each scene.
2. Personalize your digital album by annotating photos with free-hand writing and stamps.
3. Produce screencasting script: annotated scenes are automatically transformed into a storyboard slideshow so that you can add your comments beside each scene.
4. Transform your project portfolio into a unique video-slideshow to impress.
5. Remodel your travel log into a story illustrated with the video and photos from your trip.
6. Take notes on educational videos (The Guardian, for example), and add your thoughts to each scene.
7. Produce lecture notes based on videos, and include imported notes beside each scene.

74oiswie.png

ffcbfg8h.png

otjtm2lj.gif

 
Zurück
Oben Unten