• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




The Making of Second Life Notes from the New World

MAX70

MyBoerse.bz Pro Member

06a6068c651345f594735c6a0271d5b0.jpeg

The Making of Second Life: Notes from the New World By Wagner James Au
2008 | 298 Pages | ISBN: 0061353205 | PDF | 2 MB
The wholly virtual world known as Second Life has attracted more than a million active users, millions of dollars, and created its ownвЂ"very realвЂ"economy. The Making of Second Life is the behind-the-scenes story of the Web 2.0 revolution's most improbable enterprise: the creation of a virtual 3-D world with its own industries, culture, and social systems. Now the toast of the Internet economy, and the subject of countless news articles, profiles, and television shows, Second Life is usually known for the wealth of real-world companies (Reuters, Pontiac, IBM) that have created ''virtual offices'' within it, and the number of users (''avatars'') who have become wealthy through their user-created content. What sets Second Life apart from other online worlds, and what has made it such a success (one million-plus monthly users and growing) is its simple user-centered philosophy. Instead of attempting to control the activities of those who enter it, the creators of Second Life turned them loose: users (also known as Residents) own the rights to the intellectual content they create in-world, and the in-world currency of Linden Dollars is freely exchangeable for U.S. currency. Residents have responded by generating millions of dollars of economic activity through their in-world designs and purchasesвЂ"currently, the Second Life economy averages more than one million U.S. dollars in transactions every day, while dozens of real-world companies and projects have evolved and developed around content originated in Second Life. Wagner James Au explores the long, implausible road behind that success, and looks at the road ahead, where many believe that user-created worlds like Second Life will become the Net's next generation and the fulcrum for a revolution in the way we shop, work, and interact. Au's story is narrated from both within the corporate offices of Linden Lab, Second Life's creator, and from within Second Life itself, revealing all the fascinating, outrageous, brilliant, and aggravating personalities who make Second Life a very real placeВвЂ"and an illuminating mirror on the real (physical) world. Au writes about the wars they fought (sometimes literally), the transformations they underwent, the empires of land and commerce they developed, and above all, the collaborative creativity that makes their society an imperfect utopia, better in some ways than the one beyond their computer screens.


 
Zurück
Oben Unten