• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




The Lost Art of Dress The Women Who Once Made America Stylish

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

f9a5dc2f17dee0c342b23d7701859f9b.jpg


Linda Przybyszewski, "The Lost Art of Dress: The Women Who Once Made America Stylish"
2014 | ISBN: 0465036716 | 400 pages | PDF | 7 MB​


As a glance down any street in America quickly reveals, American women have forgotten how to dress. We chase fads, choose inappropriate materials and unattractive cuts, and waste energy tottering in heels when we could be moving gracefully. Quite simply, we lack the fashion know-how we need to dress professionally and flatteringly.

As historian and expert dressmaker Linda Przybyszewski reveals in The Lost Art of Dress, it wasn't always like this. In the first half of the twentieth century, a remarkable group of women-the so-called Dress Doctors-taught American women how to stretch each yard of fabric and dress well on a budget. Knowledge not money, they insisted, is the key to timeless fashion. Based in Home Economics departments across the country, the Dress Doctors offered advice on radio shows, at women's clubs, and in magazines. Millions of young girls read their books in school and at 4-H clothing clubs. As Przybyszewski shows, the Dress Doctors' concerns weren't purely superficial: they prized practicality, and empowered women to design and make clothing for both the workplace and the home. They championed skirts that would allow women to move about freely and campaigned against impractical and painful shoes. Armed with the Dress Doctors' simple design principles-harmony, proportion, balance, rhythm, emphasis-modern American women from all classes could learn to dress for all occasions in a way that made them confident, engaged members of society.

A captivating and beautifully-illustrated look at the world of the Dress Doctors, The Lost Art of Dress introduces a new audience to their timeless rules of fashion and beauty-rules which, with a little help, we can certainly learn again.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten