• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Taxi 2015 German BDRip AC3 XViD - CINEDOME

xenouser

MyBoerse.bz Pro Member

Taxi

Cover

TauVfu.jpg

Taxi.2015.German.BDRip.AC3.XViD-CINEDOME

NFO:

Beschreibung:

Nachdem die 25-jährige Alex ihre Ausbildung bei einer Versicherung hinschmeißt, versucht sie ihrer Orientierungslosigkeit mit einem Job als Taxifahrerin zu entkommen. Der anfangs sehr motivierte Versuch endet in einem regelrechten Desaster. Schuld daran sind ein flüchtiger Schimpanse, ein Totalschaden des Taxis, missgünstige Kollegen und ein gerade einmal 1,38 Meter großer, überaus charmanter Mann. Nun muss Alex ihr Leben endlich selbst in die Hand nehmen - denn die große Liebe wartet nicht ewig.
?

kein Passwort

Sprache: Deutsch
Genre: Comedy
Laufzeit: 94 Min.
Größe: 1400 MB
Parts: 3 Dateien




Download:





 
Zuletzt bearbeitet:
ruanrrory.jpg

| |

Taxi 2015 German BDRip AC3 XViD - CINEDOME

| Format: AvI/XviD | Größe: 1.35 GB | Laufzeit: 93 Minuten |
———————————————————————————————

Film-ID: F6799
Hoster: Share-online / Uploaded


F05F3FA4A4.png

09A03E5379.png

6BA8AF1D5E.png


Etwas Down? ~ -> PN mit Film-ID an mich!
———————————————————————

Crypter Passwort Ist mit der obrigen Film-ID identisch
Mirrors untereinander kompatibel


GEFÄLLT MIR DRÜCKEN NICHT VERGESSEN
———————————————————————

NFO / MedienInfo

c73vs7ik8.png
6y5zhnepy.png
 


Taxi.2015.German.BDRip.AC3.XViD-CINEDOME


qu6d556x.jpg


Titel: Taxi
Genre: Drama
Laufzeit: 93 Min.
Sprache/n (Audio): Deutsch
Video Stream: BD-RIP
Audio Stream: Dolby Digital 5.1
Video Codec: MPEG-4 DivX / Xvid
IMDb:

Alex hat keinen Plan, was sie mit ihrem Leben anfangen soll und wird Mitte der 80er Jahre in Hamburg Taxifahrerin. Der Sound der 80er ist hart, die Kneipen dunkel und laut, cool sein ist Pflicht, es wird ständig geraucht, nicht nur Zigaretten. Sex gibt es viel, diskutiert wird dauernd über alles und nichts, besonders über Beziehungen. Alex schweigt da lieber. Sie will Freiheit und Liebe. Weil gerade niemand besseres in Aussicht ist, geht sie eine Beziehung mit Dietrich ein. Der Sex ist ok, für mehr reicht es nicht. Sie schläft auch mit Marc, einen kleinwüchsigen Mann mit Würde und innerer Größe und dieses Mal ist es mehr als Sex. Dann sind da noch andere Männer, ihr Elternhaus und ihre Fahrgäste - die Nervensägen und die Verrohten, die Gleichgültigen und Verlorenen. Das könnte alles immer so weitergehen, Alex könnte es wirklich schaffen am Steuer ihres Taxis vor dem eigenen Leben davonzufahren. Und dabei Marc verlieren und Dietrich nicht loswerden. Wäre da nicht ein kleiner Affe mit dem gleichen unbezwingbarem Freiheitswillen wie sie selbst.

nfo:


Hoster:

Uploaded.net / Share-online.biz / Oboom.com / Rapidgator.net

Total Size: 1381 MB (3 Parts)

Uploaded.net
E78F0BAD8E.png

Share-online.biz
0FD330C366.png

Oboom.com
83FABD288E.png

Rapidgator.net
C6F905AAC1.png

 

Taxi.2015.German.BDRip.AC3.XViD-CINEDOME

tqv5lrih.jpg


Genre: Action
Laufzeit: 85 Min.
Sprache/n: Deutsch
Größe: 1381 MB
Parts: 14 Dateien

Beschreibung
Im Stau hat der Film seinen Ausgangspunkt, im stehenden Verkehr auf der Brücke zwischen dem alten und dem neuen Belgrad - hier stößt die Frau mit der gebrochenen Nase die Handlung an, indem sie aus dem Taxi steigt und übers Geländer ins Wasser springt. Und hier, auf dieser Brücke im Stau hatte Regisseur und Drehbuchautor Srdjan Koljevic seine ursprüngliche Idee für den Film, mit der Brücke als Metapher: die Menschen, die zwischen alt und neu, hier und dort, damals und jetzt feststecken. Der Wandel sei das Hauptthema des Films, sagt Koljevic, die Verwandlung der Stadt, des Landes, der Figuren, von denen er erzählt, die an ihrer Vergangenheit schwer tragen, die allein sind und die vorankommen müssen, damit es weitergeht.

Das Schöne ist: Diese schwergewichtigen Gedanken merkt man dem Film nicht an. Das liegt an der leichten Erzählweise, die mit viel Humor von der Melancholie spricht. Zudem geht selbstverständlich in der deutschen Fassung einiges unter, Dialekte und Andeutungen, was dem Vergnügen freilich keinen Abbruch tut: Weil man so niemals mit der Nase auf Thema und Problematik des Films gestoßen wird, weil so alles im Subtilen, im Hinter- und Untergründigen bleibt. Dass einer als Bosnier immer ein Fremder bleiben wird in dieser Stadt, dass das Trauma des Krieges noch präsent ist, obwohl er schon zehn Jahre vorbei ist, dass Tito noch immer in dem System herumspukt: Diese Hintergründe sind fein eingebettet, auch in der deutschen Synchro, sie sind wichtig, ohne einen Schwerpunkt, einen schweren Punkt zu bilden. Denn Koljevic erzählt vor allem kleine, subtile Liebesgeschichten um einen Taxifahrer, eine Lehrerin, eine Apothekerin; und besonders die Story mit Taxifahrer Gavro ist stark und witzig. Der ist ein grimmiger Brummbär, ein störrischer Kerl mit schwarzem Bart und strubbeligem Haupthaar, der die Menschen nicht mag und keine Scheu hat, das jedem zu zeigen. Wie sich aus der harten Schale doch ein weicher Kern entpuppt: das ist mit viel lakonischem, warmherzigen Witz skizziert, ohne in die Klischeefalle zu geraten. Gavro knallt seine ruppigen Beschimpfungen seinen Mitmenschen vor den Latz, dass es eine Freude ist; und halb erstaunt über sich selbst findet er sich doch bereit, für das Baby zu sorgen, das die Frau mit der gebrochenen Nase auf seinem Rücksitz hinterlassen hat. Solange, bis sie wieder aus dem Koma erwacht. Wenn sie sich nicht mehr in die Welt einklinken will, entführt er sie aus der Klinik; wenn sie ihn verlässt für den Vater des Babys - der deutsche Schauspieler Stipe Erceg als Motorradrocker, eingesetzt wegen der Gelder der deutschen Koproduzenten - und Gavro mit dem Kindchen wieder allein lässt, dann wartet er. Stets vor sich hinmeckernd. Die anderen beiden Erzählstränge können da nicht so recht mithalten: zu ähnlich sind sich die Schicksale der Lehrerin Anica (Anica Dobra, ebenfalls seit langen Jahren in Deutschland tätig) und Apothekerin Biljana: Beide sind in Trauer wegen traumatischer Todesfälle, bei beiden klappt die Liebe nicht, beide werden heftig umworben von Männern, die eigentlich nicht dürfen, die eine von einem Schüler, die andere von einem Pfarrer, der zuhause eine schwangere Frau hat. Es wäre schön gewesen, wenn diese Episoden die Kraft der Taxifahrer-Geschichte erhalten hätten, wenn sie sich mehr unterscheiden, stärkeres eigenes Profil erreichen würden. So wirken sie wie hingepappt, ein wenig wie Franzen aufgestickt. Emotional freilich fügen sie sich ein, auch sie erzählten vom Niemandsland zwischen damals und heute, zwischen Gefühlen für die früheren und jetzigen Nahestehenden, von der Spannung zwischen Leid und Glück. Leitmotiv des Films ist ein Radio-Oldiesender, der alte Balkanschlager spielt: das ist der Countdown des Films, in 33 Tagen wird der Sender abgeschaltet, dabei hören so viele so gerde die Musik von damals, aus der guten alten Zeit. Am Ende muss es weitergehen. Und wenn dem Radiomoderator nach dem Ende seines Senders die Stelle in der Bäckerei nicht gefällt, dann wird er eben Taxifahrer. Da kann er bei der Arbeit immer Musik hören, wenn er im Stau auf der Brücke steht.

Fazit: Episodische Geschichten aus Belgrad mit einer starken und zwei schwächeren Erzählsträngen, die mit warmem Witz und viel Humor von der Melancholie erzählen, ohne je tragisch zu werden.

Release NFO






 
Zurück
Oben Unten