• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Steak Master

shogun

MyBoerse.bz Pro Member
Steak Master
g5d4jb28.jpg

Kategorie: Essen und Trinken
Aktualisiert: 21.10.2015
Version: 1.8.1
Größe: 29.1 MB
Sprachen: Deutsch, Englisch
Entwickler: Mirko Müller
© Mirko Müller, 2010-2014
Kompatibilität: Erfordert iOS 6.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
cracker-jack-logomnjhj.png

teflon
avt3jhjx.png

Beschreibung
y3iz3ow9znu32.gif

Steak Master - So gelingt das Steak perfekt

Steaks perfekt zubereiten. Gar nicht so einfach. Wer Steaks auf den Punkt zubereiten möchte, braucht viel Erfahrung. Die hat aber nicht jeder. Die Folge: Das Steak soll medium werden, trieft aber noch vor Blut. Oder das "englische" Steak ist durchgebraten und zäh wie Leder. Das muss nicht sein. Damit Steaks wirklich perfekt und genau so werden wie Sie, Ihre Familie oder Freunde es am liebsten mögen, gibt es den Steak Master. Damit gelingt jedem das Steak auf den Punkt.

Die perfekte Steakzubereitung ist mit dem Steak Master ganz einfach:

1. Zuerst legen Sie über die Schaltfläche "Konfiguration" die Herd-Skala Ihres Herdes fest. Das ist wichtig, damit der Steak Master Ihnen später genau sagen kann, wie weit der Herd heruntergestellt werden muss. Die Einstellung müssen Sie für Ihren Herd nur einmal vornehmen.

2. Entscheiden Sie, ob Sie das Steak in der Pfanne oder in der Profi-Variante "Steak plus Ofen" zubereiten möchten. Die Zubereitung in der Pfanne geht schneller und ist weniger zeitaufwändig, da das Steak die ganze Zeit in der Pfanne bleibt.

Profis schwören auf die Pfanne/Ofen-Kombination, bei der Steak nach dem Anbraten im Backofen weitergart. Die Methode ist etwas zeitaufwändiger; das Steak wird damit aber garantiert saftig.

3. Das Wichtigste: Die Dicke des Steaks und wie es zubereitet werden soll. Entscheiden Sie im Steak Master, wie Ihr Wunschsteak später aussehen soll, zum Beispiel "medium/rosa".

Dann zeigen Sie der App, wie groß das Steak ist. Einfach das Fleisch hochkant neben das iPhone legen und mit dem Finger die richtige Fleischdicke einstellen.

4. Jetzt geht's los. Der Steak Master zeigt Ihnen Schritt für Schritt, was Sie wann machen müssen. Zum Beispiel wie stark der Herd aufgeheizt werden muss.

5. Ist's heiß genug, geht's ans Anbraten. Auch hier sagt Ihnen der Steak Master auf die Sekunde genau, wann das Fleisch gewendet werden muss.

6a. Nach dem Anbraten geht's Schritt für Schritt weiter. Haben Sie sich für die Zubereitung in der Pfanne entschieden, reduzieren Sie die Hitze (wie weit, sagt Ihnen die App) und braten das Steak in der Pfanne weiter. Wie lange und wann Sie es wieder wenden müssen - genau: auch das verrät Ihnen die Steak-Master-App. Der Steak-Spion zeigt, wie das Fleisch zurzeit von innen aussieht. Und mit dem Steak-O-Meter erkennen Sie auf einen Blick den aktuellen Gargrad (runder Marker) und Ihren Wunsch-Gargrad (Zielflagge). Ist der Wunschgargrad erreicht, nehmen Sie das Steak aus der Pfanne, wickeln es in Alufolie und lassen es ruhen (damit sich das Fleisch entspannt und der Saft im Inneren verteilt). Natürlich weiß der Steak-Master sekundengenau, wie lange es ruhen muss.

6b. Bei der Zubereitung in Pfanne plus Backofen geht's genau so einfach zur Sache: Die Steak-Master-App sagt Ihnen, wann das Steak wie lange in den Ofen muss. Sobald das Wunschsteak fertig ist, müssen Sie es nur noch aus dem Ofen nehmen und servieren. So einfach kann's gehen.

Highlights

- Der Steak Master berechnet aus Steakdicke und Wunsch-Gargrad (etwa "medium/rosa" oder "englisch") auf die Sekunde genau die perfekte Zubereitungszeit.

- Die Formeln basieren auf hunderten Tests erfahrener Steak-Experten.

- Kinderleichte Zubereitung: Einfach Steakdicke einstellen, Wunschsteak auswählen und Schritt für Schritt den illustrierten Anweisungen der App folgen.

- Der Steak-Spion zeigt während des Bratens, wie das Steak zurzeit im Inneren aussieht.


74oiswie.png

ffcbfg8h.png

otjtm2lj.gif
 
Zurück
Oben Unten