• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Smoking Privileges Psychiatry, the Mentally Ill, and the Tobacco Industry in America

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

db1f130bfa51ad96ffc14200c87bcc58.jpg


Smoking Privileges: Psychiatry, the Mentally Ill, and the Tobacco Industry in America (Critical Issues in Health and Medicine) by Laura D. Hirshbein
2015 | ISBN: 0813563968 | English | 228 pages | PDF | 0.7 MB​

Current public health literature suggests that the mentally ill may represent as much as half of the smokers in America. In Smoking Privileges, Laura D. Hirshbein highlights the complex problem of mentally ill smokers, placing it in the context of changes in psychiatry, in the tobacco and pharmaceutical industries, and in the experience of mental illness over the last century.
Hirshbein, a medical historian and clinical psychiatrist, first shows how cigarettes functioned in the old system of psychiatric care, revealing that mental health providers long ago noted the important role of cigarettes within treatment settings and the strong attachment of many mentally ill individuals to their cigarettes. Hirshbein also relates how, as the sale of cigarettes dwindled, the tobacco industry quietly researched alternative markets, including those who smoked for psychological reasons, ultimately discovering connections between mental states and smoking, and the addictive properties of nicotine. However, Smoking Privileges warns that to see smoking among the mentally ill only in terms of addiction misses how this behavior fits into the broader context of their lives. Cigarettes not only helped structure their relationships with other people, but also have been important objects of attachment. Indeed, even after psychiatric hospitals belatedly instituted smoking bans in the late twentieth century, smoking remained an integral part of life for many seriously ill patients, with implications not only for public health but for the ongoing treatment of psychiatric disorders. Making matters worse, well-meaning tobacco-control policies have had the unintended consequence of further stigmatizing the mentally ill.
A groundbreaking look at a little-known public health problem, Smoking Privileges illuminates the intersection of smoking and mental illness, and offers a new perspective on public policy regarding cigarettes.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten