Serien die durch das Wechseln des Synchronsprechers vernichtet worden sind

Die ARD zeigte 27 Columbo-Filme (es gibt insgesamt 69). In fast allen lieh Klaus Schwarzkopf Columbo die Stimme (2mal Uwe Friedrichsen) und er wurde auch von RTL für 10 weitere Filme eingesetzt. Er war die Columbo-Stimme schlechthin und hat nicht aufgehört, weil er immer auf die Figur angesprochen wurde, sondern er sprach ihn bis zu seinem Tod.
Dann übernahm Claus Biederstaedt und sprach Columbo in 19 Folgen (16 alte und 3 neue), gefolgt von Horst Sachtleben, der für die restlichen 11 Filme und 4 Nachsynchros zum Einsatz kam. Biederstaedt wurde eher nicht mit Columbo im Verbindung gebracht und war eher umstritten, da er Schwarzkopfs Interpretation nicht sehr nahe kam.

(Wer ist Peer? Meinen Sie Augustinski? Jedenfalls hat er mit Columbo gar nichts zu tun. Es ist so einfach im Internet an Infos zu kommen.)
 
Toy Story 3: Woody wurde neu von Bully gesprochen. Nichts gegen Bully, aber ich fands übel. Es geht nichts über Peer Augustinski!
Und natürlich sind die anderen beiden Nasen auch dabei...

toy-story-3-synchronsprecher-1.jpg
 
Zurück
Oben Unten