• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




HideLibraries v1

BustedDice

MyBoerse.bz Member

c8qv6z9j.png



q2ific3a.png

Bibliotheken, Favoriten & Co. im Navigationsbereich des Windows Explorer entfernen
Der Windows Explorer zeigt links im Navigationsbereich standardmässig die Knoten
Favoriten, Bibliotheken, Computer, Netzwerk und Heimnetzgruppe an.
Wenn sie ein paar davon ausgeblendet möchten ist HideLibraries genau das richtige.
Den Microsoft hat keine Möglichkeit vorgesehen, die Hauptknoten an sich zu entfernen
noch nicht einmal mit Hilfe einer Gruppenrichtlinie.
Mit einwenig weiterer Detektivarbeit ist es mir dann doch gelungen,
die Systematik zu durchschauen und die verschiedenen Knoten Favoriten, Bibliotheken,
Computer, Netzwerk und Heimnetzgruppe wahlweise ein- oder auszublenden.
Da es einiges an Konfigurationsaufwand mit sich bringt und Zeit = Geld ist,
haben ich die ganze Konfiguration in einen kleines Tool gepackt.
Mit HideLibraries steuern sie bequem welche Knoten im Navigationsbereicht
des Windows Explorer entfernt oder angezeigt werden sollen.
Auch bei Datei-Öffnen und Datei-Speichern-Dialogen
greifen die gemachten Einstellungen einwandfrei.
Die Registryänderungen, die dazu nötig sind passieren sowohl
unter HKEY_LOCAL_MACHINE als auch unter HKEY_CLASSES_ROOT.
Das bedeutet, dass eine Konfigurationsänderung maschinenbasiert ist.
Andersherum betrachtet heißt das: Eine Einstellung pro Benutzer ist nicht möglich.
HideLibraries ist nur für Windows 7 (x86/x64) und für Windows Server 2008 R2 vorgesehen.
Das Ausführen erfordert eine Administrative Berechtigungen .

lecnc7uq.jpg


by Busted Dice

Dateiname:HideLibraries1.1
Size: 0.3 MB
Format: .exe
Hoster: Zippyshare


xe7uyskh.png

nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten