• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Gekaufte Wahrheit: Gentechnik im Magnetfeld des Geldes

Archivaro

MyBoerse.bz Member
Die Biologen Árpád Pusztai und Ignacio Chapela haben kritische Studien
zu gentechnisch veränderter Nahrung publiziert. Die Folgen für die
beiden Forscher waren gravierend: Sie wurden mit der Streichung von
Forschungsmitteln konfrontiert und es wurde versucht, ihren
wissenschaftlichen Ruf zu ruinieren. Der Dokumentarfilm "Gekaufte
Wahrheit" erzählt an ihrem Beispiel vom Einfluss der
Gentechnikunternehmen auf die Wissenschaft

Im Frühjahr 2001 kam es in der Geschichte des
renommierten Wissenschaftsmagazins "Nature" zu einem bislang einmaligen
Akt: Als Reaktion auf eine Flut von Beschwerden entschied sich die
Redaktion der Fachzeitschrift, sich von einem publizierten Artikel zu
distanzieren. Die in "Nature" veröffentlichte und nachträglich
inkriminierte Studie stammte von dem Biologen Ignacio Chapela und einem
seiner Studenten, die sich mit der Vermischung einheimischer und
gentechnisch veränderter Maissorten in Mexiko beschäftigt hatten.Der Großteil der Beschwerden wurde vermutlich von
dem Großkonzern Monsanto initiiert, um die für das Unternehmen
unliebsamen Erkenntnisse zu desavouieren. Denn der umstrittene Artikel
der Forscher kam zu dem Ergebnis, dass das genetische Reservoir der
Urmais-Sorten in Mexiko von der Ausbreitung gentechnisch veränderter
Pflanzen bedroht ist.
Ein ähnlicher Fall ereignete sich im August 1998, als der
Molekularbiologe Árpád Pusztai im britischen Fernsehen ein Interview
gab, in dem er sich für Langzeittests für gentechnisch veränderte
Nahrungsmittel aussprach und Verbraucher vor gentechnisch veränderten
Lebensmitteln warnte. Innerhalb kürzester Zeit sah sich Pusztai einem
politischen Kreuzfeuer ausgesetzt, sein Arbeitsvertrag wurde nicht
verlängert und er wurde von der Royal Society, dem nationalen
Wissenschaftsgremium, ausgeschlossen. Auch hier scheint es so, als ob
die Sanktionen das Resultat einer gezielten Kampagne gewesen sind, die
als Reaktion auf Pusztais kritische Anmerkungen initiiert wurden.

Beide Fälle sind Beispiele für die zunehmende
Bedrohung der Freiheit der Forschung, die nicht nur die
Wissenschaftsgemeinde etwas angeht. Denn wenn multinationale Konzerne
kritische Veröffentlichungen von Forschern unterdrücken können, dann ist
nicht nur die Demokratie in Gefahr, sondern auf lange Sicht unser aller
Gesundheit bedroht.

Bertram Verhaags Dokumentarfilm entstand als
BR-Koproduktion und erzählt am Beispiel dieser beiden Wissenschaftler
vom Einfluss der Gentechnikunternehmen auf die Forschung - engagiert,
parteiisch und streitbar oder in den Worten des Regisseurs: als
"dokumentarischer Thriller zum Thema Gentechnik".

Der Dokumentarfilm wurde mit acht internationalen Preisen ausgezeichnet, unter anderem drei Mal als bester Dokumentarfilm.

 
Zurück
Oben Unten