• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




DS SolidWorks PCB v2016

mikemike

MyBoerse.bz Pro Member

DS SolidWorks PCB 2016 SP3 Multi


00407d00_mediumkts9u.jpg


Altium has announced the release of PCBWorks 2016 SP3, a new PCB design tool engineered specifically for collaboration with mechanical designers in SOLIDWORKS. This new design tool strengthens the Altium product portfolio, offering a never-before-seen collaboration process between electronic and mechanical design teams.

Collaboration Features

With PCBWorks, the collaboration process between electrical and mechanical design teams is now a seamless process with linked design data between both environments. Designers can maintain their own distinct workflows with support from the following features:

- ECAD/MCAD collaboration server. SolidWorks users can now make changes to component placement, board shape, and mounting holes on a PCB, and then push those changes to PCBWorks as a managed Engineering Change Order (ECO) to keep design data in sync.
- Separate component lifecycles. Lifecycles for components can now be separately managed in their respective design environments. This allows an electrical designer to place a component without waiting for mechanical models to be complete, while linked data allows the component to be updated when the 3D model is finished.
- Parasolid support. PCBWorks support for SOLIDWORKS Parasolid file format allows the electrical designer to link directly to native mechanical models for enclosures and component bodies.

PCB Design Features

PCBWorks includes a number of PCB design features that allows electrical designers to complete their PCB designs in one unified design environment, tying together the schematic capture and layout process with support from the following features:

- Interactive and differential pair routing. PCBWorks includes a number of routing options to make the board layout process easier. Differential pair routing helps the designer to route high-speed designs with properly tuned lengths between signal pairs.
- Library management. Schematic templates and components can be stored within a central library in PCBWorks, providing electrical designers with a number of design re-use options for future design projects.
- Supplier links. With supplier links, electrical designers have direct access to supplier databases, including real-time information on component pricing and availability.

OS: Windows
Lang: Multi
Size: 770,21 MB
Format: .exe
Hoster: Uploaded
PW: boerse


Directload
 
Zurück
Oben Unten