• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




[Dauerangebot] Microsoft Windows 11 Integrated und Modified

Windows 11 Enterprise 21H2 Build 22000.593 (x64) (No TPM Required) Multilingual Preactivated

windowsqljiw.png


Windows 11 Enterprise 21H2 Build 22000.593 (x64) (No TPM Required) Multilingual Preactivated

Windows 11. Der Hauptteil dieser Ankündigung sollte eine Präsentation einer bedeutenden Änderung der Benutzeroberfläche mit dem Codenamen Sun Valley sein. Wie wir wissen, wird ein erheblicher Teil der UX-Änderungen von der Windows 10X-Shell ausgeliehen, und Windows 10X kommt nicht auf den Markt. Nun beginnt wie erwartet das Informationsleck zu Windows 11.

Was ist neu in Windows 11
- Windows 11 erhält ein komplett neues Design. Microsoft braucht eindeutig einen guten Grund, um seine bisherigen Behauptungen rückgängig zu machen und Windows 10 durch die Einführung einer neuen Betriebssystemnummer doch noch fallen zu lassen. Und dafür ist ein komplett neues Design super. Der Redmond-Riese bereitet seit langem ein Redesign für ein Update mit dem Codenamen Sun Valley ("Sun Valley") vor - offenbar war es unter dieser Bezeichnung Windows 11. Das Sun Valley-Projekt blitzte lange im Netzwerk - Microsoft regelmäßig enthüllten Details des neuen Interface-Stils, Insider teilten die zuvor unbekannten Informationen, und beliebte Designer in ihren Kreisen zeichneten realistische Konzepte auf der Grundlage all dieser Daten.

- Start- und Systemelemente schweben über der unteren Leiste. Start ist die Visitenkarte und das Gesicht jeder neueren Version von Windows. Es überrascht nicht, dass Entwickler es in Windows 11 erneut umgestalten werden, aber weniger in funktionaler als in visueller Hinsicht - das Startfenster schwebt über der unteren Leiste. Wir müssen zugeben, dass diese kleine Änderung das Erscheinungsbild des Systems viel frischer macht. Nach Informationen aus dem Netzwerk zu urteilen, wird Microsoft das "Innere" dieses Menüs nicht radikal ändern - die Neuerungen wirken sich nur auf das Design des Fensters selbst aus. Das Bedienfeld wird ebenfalls schweben und sein Design wird genau das gleiche wie das des "Start" sein. Das Aktionszentrum wird mit den Steuertasten zusammengelegt - ein ähnliches wird seit langem in einigen anderen Betriebssystemen verwendet. Fast alle Erwähnungen dieses neuen Menüs weisen darauf hin, dass es sich um eine Insel handeln wird – die Steuertasten befinden sich auf einem separaten Bedienfeld, Benachrichtigungen auf einem anderen und bestimmte Elemente (wie ein Player) auf einem anderen separaten Bedienfeld.

- Rechte Winkel verschwinden, sie werden ersetzt
durch Filets. In Wahrheit sind sich Insider und Konzepter in diesem Punkt uneins – die einen sind zuversichtlich, dass Microsoft seine Traditionen nicht ändern und rechte Winkel beibehalten wird, während andere davon überzeugt sind, dass Microsoft im Jahr 2021 der Mode der Filets folgen wird. Letzteres passt besser zur Definition von "komplett neuem Windows" - nur schwebende Menüs reichen nicht aus, um ein neues Design als wirklich neu zu betrachten. Es wird erwartet, dass Verrundungen praktisch alles im System beeinflussen, von Kontextmenüs und Systemfenstern bis hin zu allen Anwendungsfenstern. Zwar gehen auch hier die Meinungen der Konzepter auseinander – manche zeichnen Rundungen in alle möglichen Interface-Elemente, andere kombinieren sie mit rechten Winkeln.

- Es wird überall einen durchscheinenden Hintergrund mit Unschärfe geben. Über den Inselstil der Fensterdarstellung, die Gestaltung der Ecken und den Schwebeeffekt des Menüs herrscht im Netz Uneinigkeit, über die Transparenz der Fenster sind sich jedoch fast alle einig. Die überwiegende Mehrheit der Leaks und Design-Renderings zeigt Transparenz und Unschärfe in allen Fenstern, sei es zumindest im Startmenü oder im Explorer. Darüber hinaus stecken diese Effekte sogar im Zusammenbau des gekündigten Betriebssystems Windows 10X, das Microsoft parallel zum Sun-Valley-Projekt für Geräte mit zwei Bildschirmen und schwachen Spielereien entwickelte. Die sogenannte Acryltransparenz impliziert die Verwendung neuer Effekte beim Bewegen der Maus über Elemente sowie einen größeren Abstand zwischen den Elementen - die Bereiche der Benutzeroberfläche, mit denen der Benutzer interagiert, werden sicherlich größer und die Seitentitel werden dicker.
- Neue Schriftart, die bereits gezeigt wurde. Windows 11 wird höchstwahrscheinlich die reaktionsschnelle Standardschriftart Segoe UI Variable verwenden, die bereits in Windows 10 Build 21376 für Insider enthalten ist. Sein Vorteil ist, dass es für kleine Texte und große Beschriftungen gleichermaßen gut geeignet ist. Dies unterscheidet sie von Standardschriften, die anfänglich entweder für kleine oder für große Schriftgrößen erstellt werden. Beispielsweise verwendet die stabile Version von Windows 10 derzeit die Segoe UI-Schriftart, die für 9pt ausgelegt ist. Bei kleineren Inschriften wird es schlecht lesbar und bei großen Inschriften wirkt es ausdruckslos.Indows 11 und Windows 10X (das gekündigte Betriebssystem für schwache und faltbare Geräte, dessen Image ins Netzwerk gelangt ist) parallel entwickelt wurden, können wir davon ausgehen, dass alle Funktionen von letzterem in Windows 11 erscheinen werden. Zum Beispiel, Windows 11 zeigt an, wenn die Kamera auf dem Computer verwendet wird – die entsprechende Anzeige wird in der Taskleiste angezeigt.


- Windows 11 wird neue Symbole haben und Windows 95-Symbole werden verschwinden. Ja, sie werden heute noch verwendet. Microsoft wird endlich die Symbole transformieren, die im gesamten System verwendet werden. Es geht nicht nur um Verknüpfungen zu Ordnern, Papierkörben und anderen Symbolen im Explorer. Wir sprechen über alle Symbole, die im Shell32-Verzeichnis verfügbar sind. Es gibt noch Icons aus der Zeit von Windows 95, und erst kürzlich hat Microsoft ihr Design in einer der Insider-Assemblys aktualisiert - natürlich werden sie auf Windows 11 migrieren.
- Windows 11 wird funktionale Neuerungen haben - es gibt viele davon, aber sie sind alle klein. Über die Features des kommenden Updates ist viel weniger bekannt als über dessen Design. Aber seit W

Language: Deutsch, Multi | File Size: 4.11 GB | Format: RAR, ISO | Platform: Windows 11 (64Bit)
Processor: 2 gigahertz (GHz) or faster.
RAM: 2 gigabyte (GB).
Free space on hard disk: 40 gigabytes (GB).
Graphics card: DirectX 9 graphics device or a newer version.
Additional requirements to use certain features.
To use touch you need a tablet or monitor that supports multitouch.
To access the Windows store to download and run apps, you need an active Internet connection and a screen resolution of at least 1024 x 768 pixels


Hoster:
RapidGator.net | Nitroflare.com

DOWNLOAD Links:











 
Microsoft Windows 11 Pro + Enterprise 21H2 Build 22000.593

Multilingual // 64 Bit // Voraktiviert // Rufus 3.18 Build 1877 Final // 12.04.2022

Buildnummer: 22000.593


windowsqljiw.png


Beschreibung:

Interessant an der wohl ungewollten Veröffentlichung sind die Screenshots, die zahlreiche Nutzer bereits veröffentlichten:
Sie zeigen die völlig neue Benutzeroberfläche und das aktualisierte, zentrierte Startmenü samt der vielen neuen Icons.
Zentrierte Startleiste in Windows 11

Die markantesten Änderungen gibt es auf Höhe der Taskleiste zu sehen. Microsoft hat die App-Symbole zentriert.
Der linke Rand, wo bislang der Startknopf thronte, ist vollkommen frei.
Auf der rechten Seite befindet sich nach wie vor der Systray mit der Uhr, wobei dort die Darstellung nur leicht überarbeitet wurde.

Das Design von Windows 11 wird durch abgerundete Ecken dominiert. Alle Fenster und Kontextmenüs tragen dieses Designmerkmal.
Auch beim Startmenü wurden die Ecken abgerundet.

Mit Kacheln ist es vorbei - Widgets kommen wieder

Das Startmenü zeigt keine Kacheln mehr, sondern nur noch App-Symbole. Dabei wird zwischen empfohlenen Apps und solchen unterschieden,
die vom Nutzer dort angepinnt wurden. Mit Schaltflächen lassen sich in beiden Kategorien noch mehr App-Symbole einblenden.
Der Ausschalt-Knopf ist im Startmenü ebenfalls zu sehen, er wurde unten rechts platziert.
Im Startmenü kann weiterhin gesucht werden, die Suchzeile befindet sich am oberen Rand des Menüs.


Diese ISO enthält:

- ASP.NET Desktop Runtime 6.0.3 Final (64-Bit)
- Diese ISO enthält .NET 3.5 und .NET 4.8 (64-Bit)
- Windows Malicious Software Removal Tool 5.100 (64-Bit)
- Kumulative Update .NET Framework 3.5 und 4.8 (KB5010474) (64-Bit)
- Microsoft Windows Recovery Environment (DaRT) (64-Bit) (64-Bit)
- Microsoft Edge 100.0.1185.39 (64-Bit)

Microsoft Windows Defender:

Defender: 2.4.2204.2
Platform Version: 4.18.2203.5
Engine Version: 1.1.19100.5
Version: 1.363.225.0


Diese ISO enthält folgende Versionen:

- Microsoft Windows 11 Enterprise (64-Bit)
- Microsoft Windows 11 Professional (64-Bit)


desktop4zjo6.png


Explorer Kontextmenü + Tweaks:

Liegen bei und können vom Benutzer manuell ausgeführt werden.


Alle Desktopsymbole anzeigen
Dark Theme unter Windows 11 Aktivieren
Datei Als Administrator ausführen
Datei Erweierungen
Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü
Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen
Icons der Taskleiste links anzeigen
Icons der Taskleiste mittig - Zentriert anzeigen
Kontextmenü Firewall Dateiblockierung
Kontextmenü Alle Aufgaben GodMode
Kontextmenü Computerverwaltung
Kontextmenü Datei Explorer Neustarten
Kontextmenü Datei Explorer Optionen
Kontextmenü Datei Explorer
Kontextmenü Datenträgerbereinigung
Kontextmenü Geräte-Manager
Kontextmenü Hosts Editor Datei Bearbeiten
Kontextmenü In Ordner kopieren - Verschieben
Kontextmenü PC Herunterfahren
Kontextmenü PC Neustart
Kontextmenü Registrierungs Editor
Kontextmenü Ressourcenmonitor
Kontextmenü Systemsteuerung
Kontextmenü Task-Manager
Kontextmenü UAC-Einstellungen anpassen
Kontextmenü Windows Einstellungen
Kontextmenü Windows Systemstart
Kontextmenü Windows Version
Menü Darstellung unter Windows 11 beschleunigen
Menüeintrag Zuletzt verwendet entfernen
Menüpunkt Endgültig löschen im Kontextmenü hinzufügen
Startmenü wieder aktivieren - Das alte Windows 10 Startmenü wird angezeigt
Startmenü wieder aktivieren - Das neue Startmenü wird angezeigt
Versteckte Dateien Anzeigen


Desktopsymbole:

Benutzer, Dieser PC, Netzwerk, Systemsteuerung


Reg-Tweaks Sonstige

Benutzerkontensteuerung Deaktiviert
Erweiterungen bei bekannten Dateitypen anzeigen
Desktop Verknüpfungspfeile entfernt
DumpStack das Logging zu deaktivieren
Kompakte Ansicht im Datei Explorer
Ultimate Performance Power Plan
Windows 11 Systemanforderungen werden nicht erfüllt in den Einstellungen Wasserzeichen entfernt


Windows 11 kann auch ohne Secure Boot, TPM 2.0, Ramcheck und unter 64 GB Speicherplatz installiert werden!

Installation:

1: Iso auf DVD brennen (DL Rohling) oder mit Rufus auf USB Stick kopieren
2: Systemsprache auswählen
3: Beim Windows Setup unten:
"Ich habe keinen Product Key" auswählen und die Installation fortsetzen
4: Windows Version auswählen
5: Installieren
6: Windows ist bereits aktiviert
7. Windows Aktiviert: Mit Digital Lizenz dauerhafte Aktivierung
8. Windows ist Updatefähig
9: Fertig!



ax4s5mhsstjw7.png

ddaunlodjuj2a7bjsy.png

Hoster:
DDownload
Größe
4,41 Gb (RAR/ISO/EXE/REG)
Sprache
Deutsch / Englisch / Türkisch
Plattform
Windows 11 21H2 (64-Bit)
ax4s5mhsstjw7.png


4112A80161.png




 
Microsoft Windows 11 All-In-One 21H2 Build 22000.613 (x64)

Deutsch // Voraktiviert // + Tweaks // Rufus 3.18.1877 Final Portable // Aktualisiert 14.04.2022 // 64-Bit

Buildnummer: 22000.613
Version: 21H2



wwnuj2n.png



Beschreibung:

Microsoft hat jetzt den Nachfolger von Windows 10 unter dem Namen Windows 11 veröffentlicht.

Interessant ist die völlig neue Benutzeroberfläche und das aktualisierte, zentrierte Startmenü samt der vielen neuen Icons und der zentrierten Startleiste in Windows 11

Die markantesten Änderungen gibt es auf Höhe der Taskleiste zu sehen. Microsoft hat die App-Symbole zentriert.
Der linke Rand, wo bislang der Startknopf thronte, ist vollkommen frei.
Auf der rechten Seite befindet sich nach wie vor der Systray mit der Uhr, wobei dort die Darstellung nur leicht überarbeitet wurde.

Das Design von Windows 11 wird durch abgerundete Ecken dominiert. Alle Fenster und Kontextmenüs tragen dieses Designmerkmal. Auch beim Startmenü wurden die Ecken abgerundet.

Mit Kacheln ist es vorbei - Widgets kommen wieder

Das Startmenü zeigt keine Kacheln mehr, sondern nur noch App-Symbole. Dabei wird zwischen empfohlenen Apps und solchen unterschieden,
die vom Nutzer dort angepinnt wurden. Mit Schaltflächen lassen sich in beiden Kategorien noch mehr App-Symbole einblenden.
Der Ausschalt-Knopf ist im Startmenü ebenfalls zu sehen, er wurde unten rechts platziert.
Im Startmenü kann weiterhin gesucht werden, die Suchzeile befindet sich am oberen Rand des Menüs.


Diese ISO enthält:

- .NET 3.5 und .NET 4.8
- Kumulative Update .NET Framework 3.5 und 4.8 (KB5012121)
- Windows Malicious Software Removal Tool v5.100
- Microsoft Windows Recovery Environment (DaRT) (64-Bit)
integriert in boot.wim und winre.wim
- ASP.NET Desktop Runtime 6.0.4
- Java 8 Update 321 (x64)



Microsoft Windows Defender:

Defender: 2.4.2204.3
Platform Version: 4.18.2203.5
Engine Version: 1.1.19100.5



Diese ISO enthält folgende Version:

- Windows 11 Home
- Windows 11 Home N
- Windows 11 Pro
- Windows 11 Pro N
- Windows 11 Enterprise
- Windows 11 Education
- Windows 11 Pro Education
- Windows 11 Pro for Workstations
- Windows 11 Enterprise N
- Windows 11 Education N
- Windows 11 Pro Education N
- Windows 11 Pro N for Workstations
- Windows 11 Home Single Language
- Windows 11 Enterprise for Virtual Desktops
- Windows 11 IoT Enterprise



Explorer Kontextmenü + Tweaks:

Liegen bei und können vom Benutzer manuell ausgeführt werden.

- Kontextmenü Firewall Dateiblockierung
- Kontextmenü Alle Aufgaben GodMode
- Kontextmenü Computerverwaltung
- Kontextmenü Datei Explorer Neustarten
- Kontextmenü Datei Explorer Optionen
- Kontextmenü Datei Explorer
- Kontextmenü Datenträgerbereinigung
- Kontextmenü Geräte-Manager
- Kontextmenü Hosts Editor Datei Bearbeiten
- Kontextmenü In Ordner kopieren - Verschieben
- Kontextmenü PC Herunterfahren
- Kontextmenü PC Neustart
- Kontextmenü Registrierungs Editor
- Kontextmenü Ressourcenmonitor
- Kontextmenü Systemsteuerung
- Kontextmenü Task-Manager
- Kontextmenü UAC-Einstellungen anpassen
- Kontextmenü Windows Einstellungen
- Kontextmenü Windows Systemstart
- Kontextmenü Windows Version
- Alle Desktopsymbole anzeigen
- Dark Theme unter Windows 11 Aktivieren
- Datei Als Administrator ausführen
- Datei Erweierungen
- Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen
- Icons der Taskleiste links anzeigen
- Icons der Taskleiste mittig - Zentriert anzeigen
- Menü Darstellung unter Windows 11 beschleunigen
- Menüeintrag Zuletzt verwendet entfernen
- Menüpunkt Endgültig löschen im Kontextmenü hinzufügen
- Startmenü wieder aktivieren - Das alte Windows 11 Startmenü wird angezeigt
- Startmenü wieder aktivieren - Das neue Startmenü wird angezeigt
- Versteckte Dateien Anzeigen



Desktopsymbole:

Benutzer, Dieser PC, Netzwerk, Systemsteuerung


Sonstige Reg-Tweaks:

DumpStack das Logging zu deaktivieren
Desktop Verknüpfungspfeile entfernt
Kompakte Ansicht im Datei Explorer
Benutzerkontensteuerung Deaktiviert
Erweiterungen bei bekannten Dateitypen anzeigen



Installation:

1. Iso auf DVD (DL Rohling) brennen oder mit Rufus auf USB Stick kopieren
2. Beim Windows Setup unten -> "Ich habe keinen Product Key" auswählen und die Installation fortsetzen
3. Windows Version auswählen
4. Installieren
5. Windows Aktiviert: Mit Digital Lizenz dauerhafte Aktivierung
6. Windows ist Updatefähig
7. Fertig



Die Installation umgeht alle Mindestanforderungen von Windows 11 (CPU-RAM-Festplattengröße-TPM-Secure Boot)

Für den Fall, dass ein ISO-Upgrade von (Win 7/8/10) auf Win 11 fehlschlägt, dann starten Sie das "Upgrade_Fail_Fix.cmd" (in der ISO vorhanden) als Admin. Nach dem Neustart können Sie einfach das Standard-Setup ausführen.

_________________________________________________

Größe: 4.63 GB
Sprache: Deutsch
Format: RAR/ISO/EXE/REG (1x gepackt)
Plattform: Windows 11 21H2 (64-Bit)
Hoster: RapidGator|Ddownload|Nitroflare
________________________________________

C8E3DB2C34.png


 


Windows 11 Enterprise 21H2 10.0.22000.613 (x64) Multilingual April 2022


1a7b892b2cdac000e1a8ea88ca9936f3.png



Windows 11 Enterprise 21H2 10.0.22000.613 (x64) Multilingual April 2022


Windows 11 ist eine Reihe von PC-Betriebssystemen, die von Microsoft als Teil seiner Windows NT-Betriebssystemfamilie hergestellt werden. Es ist der Nachfolger von Windows 10 und wurde am 15. Juli 2015 für die Fertigung und am 29. Juli 2015 für den Einzelhandel freigegeben.Windows 10 erhält laufend neue Releases, die den Nutzern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung stehen. Geräte in Unternehmensumgebungen können diese Updates langsamer erhalten oder langfristige Support-Meilensteine ​​verwenden, die nur kritische Updates, wie z. B. Sicherheitspatches, über ihre zehnjährige Lebensdauer des erweiterten Supports erhalten.



Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 5.32 GB | Format: RAR, ISO | Plattform: Windows 11 (64Bit)



Hoster:
UploadGig.com | RapidGator.net | DDownload.com | NitroFlare.com



DOWNLOAD Links:


































 


Windows 11 Pro 21H2 10.0.22000.613 (x64) Multilingual April 2022


1a7b892b2cdac000e1a8ea88ca9936f3.png



Windows 11 Pro 21H2 10.0.22000.613 (x64) Multilingual April 2022


Windows 11 ist eine Reihe von PC-Betriebssystemen, die von Microsoft als Teil seiner Windows NT-Betriebssystemfamilie hergestellt werden. Es ist der Nachfolger von Windows 10 und wurde am 15. Juli 2015 für die Fertigung und am 29. Juli 2015 für den Einzelhandel freigegeben.



Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 5.42 GB | Format: RAR, ISO | Plattform: Windows 11 (64Bit)



Hoster:
UploadGig.com | RapidGator.net | DDownload.com | NitroFlare.com



DOWNLOAD Links:


































 


Windows 11 Pro 21H2 Build 22000.613 (x64) (No TPM Required) Multilingual Preactivated


3114f7d57828a00210073cce80feafb9.jpeg



Windows 11 Pro 21H2 Build 22000.613 (x64) (No TPM Required) Multilingual Preactivated


Windows 11. Der Hauptteil dieser Ankündigung sollte eine Präsentation einer bedeutenden Änderung der Benutzeroberfläche mit dem Codenamen Sun Valley sein. Wie wir wissen, wird ein erheblicher Teil der UX-Änderungen von der Windows 10X-Shell ausgeliehen, und Windows 10X kommt nicht auf den Markt. Nun beginnt wie erwartet das Informationsleck zu Windows 11.



Sprache: Deutsch, Multi | Größe: 4.27 GB | Format: RAR, ISO | Plattform: Windows 11 (64Bit)



Hoster:
UploadGig.com | RapidGator.net | DDownload.com | NitroFlare.com



DOWNLOAD Links:






























 
Microsoft Windows 11 Professional 21H2 Build 22000.613
+
Microsoft Office LTSC Professional Plus 2021
+
Adobe Acrobat Pro DC 2022


Deutsch // 64 Bit // Voraktiviert // Rufus 3.18 Build 1877 Final // 15.04.2022

Buildnummer: 22000.613


windowsqljiw.png


Beschreibung:

Interessant an der wohl ungewollten Veröffentlichung sind die Screenshots, die zahlreiche Nutzer bereits veröffentlichten:
Sie zeigen die völlig neue Benutzeroberfläche und das aktualisierte, zentrierte Startmenü samt der vielen neuen Icons.
Zentrierte Startleiste in Windows 11

Die markantesten Änderungen gibt es auf Höhe der Taskleiste zu sehen. Microsoft hat die App-Symbole zentriert.
Der linke Rand, wo bislang der Startknopf thronte, ist vollkommen frei.
Auf der rechten Seite befindet sich nach wie vor der Systray mit der Uhr, wobei dort die Darstellung nur leicht überarbeitet wurde.

Das Design von Windows 11 wird durch abgerundete Ecken dominiert. Alle Fenster und Kontextmenüs tragen dieses Designmerkmal.
Auch beim Startmenü wurden die Ecken abgerundet.

Mit Kacheln ist es vorbei - Widgets kommen wieder

Das Startmenü zeigt keine Kacheln mehr, sondern nur noch App-Symbole. Dabei wird zwischen empfohlenen Apps und solchen unterschieden,
die vom Nutzer dort angepinnt wurden. Mit Schaltflächen lassen sich in beiden Kategorien noch mehr App-Symbole einblenden.
Der Ausschalt-Knopf ist im Startmenü ebenfalls zu sehen, er wurde unten rechts platziert.
Im Startmenü kann weiterhin gesucht werden, die Suchzeile befindet sich am oberen Rand des Menüs.


Diese ISO enthält:

- ASP.NET Desktop Runtime 6.0.4 Final (64-Bit)
- Diese ISO enthält .NET 3.5 und .NET 4.8 (64-Bit)
- Windows Malicious Software Removal Tool 5.100 (64-Bit)
- Kumulative Update .NET Framework 3.5 und 4.8 (KB5012121) (64-Bit)
- Microsoft Windows Recovery Environment (DaRT) (64-Bit) (64-Bit)

Microsoft Windows Defender:

Defender: 2.4.2204.3
Platform Version: 4.18.2203.5
Engine Version: 1.1.19100.5
Antiviren-Version: 1.363.357.0
Antispyware-Version: 1.363.357.0


Diese ISO enthält folgende Versionen:

- Microsoft Windows 11 Professional (64-Bit)

Diese ISO enthält folgende Software:

-Adobe Acrobat Pro DC 2022.001.20117 (64-Bit)
- Microsoft Edge 100.0.1185.39 (64-Bit)
- Microsoft Office LTSC Professional Plus 2021 v2203 Build 15028.20204 (64-Bit)


Folgende Office 2021 Versionen sind enthalten:

- Microsoft Access 2021
- Microsoft Word 2021
- Microsoft Excel 2021
- Microsoft PowerPoint 2021
- Microsoft Publischer 2021
- Microsoft OneNote 2021
- Microsoft Outlook 2021


Explorer Kontextmenü + Tweaks:

Liegen bei und können vom Benutzer manuell ausgeführt werden.


Alle Desktopsymbole anzeigen
Dark Theme unter Windows 11 Aktivieren
Datei Als Administrator ausführen
Datei Erweierungen
Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü
Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen
Icons der Taskleiste links anzeigen
Icons der Taskleiste mittig - Zentriert anzeigen
Kontextmenü Firewall Dateiblockierung
Kontextmenü Alle Aufgaben GodMode
Kontextmenü Computerverwaltung
Kontextmenü Datei Explorer Neustarten
Kontextmenü Datei Explorer Optionen
Kontextmenü Datei Explorer
Kontextmenü Datenträgerbereinigung
Kontextmenü Geräte-Manager
Kontextmenü Hosts Editor Datei Bearbeiten
Kontextmenü In Ordner kopieren - Verschieben
Kontextmenü PC Herunterfahren
Kontextmenü PC Neustart
Kontextmenü Registrierungs Editor
Kontextmenü Ressourcenmonitor
Kontextmenü Systemsteuerung
Kontextmenü Task-Manager
Kontextmenü UAC-Einstellungen anpassen
Kontextmenü Windows Einstellungen
Kontextmenü Windows Systemstart
Kontextmenü Windows Version
Menü Darstellung unter Windows 11 beschleunigen
Menüeintrag Zuletzt verwendet entfernen
Menüpunkt Endgültig löschen im Kontextmenü hinzufügen
Startmenü wieder aktivieren - Das alte Windows 10 Startmenü wird angezeigt
Startmenü wieder aktivieren - Das neue Startmenü wird angezeigt
Versteckte Dateien Anzeigen


Desktopsymbole:

Benutzer, Dieser PC, Netzwerk, Systemsteuerung


Reg-Tweaks Sonstige

Benutzerkontensteuerung Deaktiviert
Erweiterungen bei bekannten Dateitypen anzeigen
Desktop Verknüpfungspfeile entfernt
DumpStack das Logging zu deaktivieren
Kompakte Ansicht im Datei Explorer
Ultimate Performance Power Plan
Windows 11 Systemanforderungen werden nicht erfüllt in den Einstellungen Wasserzeichen entfernt


Windows 11 kann auch ohne Secure Boot, TPM 2.0, Ramcheck und unter 64 GB Speicherplatz installiert werden!

Installation:

1: Iso mit Rufus auf USB Stick kopieren
2: Beim Windows Setup unten
Ich habe keinen Product Key auswählen und die Installation fortsetzen
3: Installieren
4: Windows und Office sind bereits aktiviert
5: Windows Aktiviert: Mit Digital Lizenz dauerhafte Aktivierung
6: Office Aktiviert: Mit Online KMS
7: Windows und Office sind Updatefähig
8: Fertig!


ax4s5mhsstjw7.png

ddaunlodjuj2a7bjsy.png

Hoster:
DDownload
Größe
8,31 Gb (RAR/ISO/EXE/REG)
Sprache
Deutsch
Plattform
Windows 11 21H2 (64-Bit)
ax4s5mhsstjw7.png



 
Zurück
Oben Unten