• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




[Roman] Ake Edwardson - Der Jukebox-Mann

HansonMaterial

MyBoerse.bz Pro Member

Ake Edwardson - Der Jukebox-Mann


fjc0qp1tiu6k.jpg



Genre: Roman
Format: azw3, docx, epub, htmlz, lit, mobi, pdf, txt
Sprache: Deutsch
Seitenanzahl: 399
Hoster: Share-Online.biz
Größe: 4 MB
Passwort: kein Passwort

Eine nostalgische Reise in die beginnenden sechziger Jahre voller Musik, Sehnsucht und Gefühl: Mit seinem jüngsten Roman - in Schweden ein großer Bestseller - ist Åke Edwardson ein wunderbar atmosphärisches und zugleich wehmütiges Buch über den Untergang der Jukebox-Ära gelungen. Ein Muss für alle Edwardson-Fans! Johnny Bergman ist der Jukebox- Mann. In jedem Café der Gegend hat er eine Wurlitzer oder eine Seeburg platziert, er kennt jeden Elvis-Song und weiß im Schlaf, welches Lied welche Nummernkombination hat. Er lebt in seinem Auto, einem alten Duett, und fährt Tag für Tag übers Land, repariert die Musikboxen und legt die neuen Platten mit den allerneuesten Hits auf. Seit den fünfziger Jahren ist er so unterwegs und kann sich nicht entsinnen, wann er das letzte Mal Urlaub hatte. Doch nun kommen die sechzigerJahre in Gang, und die scheinen nichts Gutes zu bringen. Kennedy wird ermordet, in den Läden gibt es Plattenspieler zu kaufen, und das Radio spielt den lieben langen Tag Popmusik frei Haus. Die Ära der einfachen Cafés auf dem Lande ist vorbei. Auch die goldene Zeit der Jukeboxen geht zu Ende - und damit steht Johnny an einer Zeitenwende. Der Weg zu einem neuen Leben führt ihn zunächst in die Vergangenheit, zu dem alten Bauernhof, auf dem er als Pflegekind gelebt hat - und zu seinem Bruder Seved, der damals auf geheimnisvolle Weise verschwunden war. Schließlich trifft Bergman Elisabeth wieder, eine Kellnerin aus einem der Cafés, mit deren Sohn Lennart er Freundschaft schließt. Ist das der Beginn eines neuen Lebens?








 
Zurück
Oben Unten