• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




ADHD as a Model of Brain-Behavior Relationships

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

006b93ce_medium.jpg

Leonard F. F. Koziol, "ADHD as a Model of Brain-Behavior Relationships "
English | ISBN: 1461483816 | 2013 | 104 pages | EPUB, PDF | 583 KB + 1457 KB​



ADHD as a Model of Brain-Behavior Relationships
Leonard F. Koziol, Deborah Ely Budding, and Dana Chidekel
Series Title: Springer Briefs in Neuroscience
Subseries: The Vertically Organized Brain in Theory and Practice
It`s been a basic neurological given: the brain does our thinking, and has evolved to do the thinking, as controlled by the neocortex. In this schema, all dysfunction can be traced to problems in the brain's lateral interactions. But in scientific reality, is this really true? Challenging this traditional cortico-centric view is a body of research emphasizing the role of the structures that control movement-the brain`s vertical organization-in behavioral symptoms.
Using a well-known, widely studied disorder as a test case, ADHD as a Model of Brain-Behavior Relationships offers an innovative framework for integrating neuroscience and behavioral research to refine diagnostic process and advance the understanding of disorders. Identifying a profound disconnect between current neuropsychological testing and the way the brain actually functions, this revision of the paradigm critiques the DSM and ICD in terms of the connectedness of brain structures regarding cognition and behavior. The authors argue for a large-scale brain network approach to pathology instead of the localizing that is so common historically, and for an alternate set of diagnostic criteria proposed by the NIMH. Included in the coverage:
The diagnosis of ADHD: history and context.
ADHD and neuropsychological nomenclature
Research Domain Criteria: a dimensional approach to evaluating disorder
The development of motor skills, executive function, and a relation to ADHD
The role of the cerebellum in cognition, emotion, motivation, and dysfunction
How large-scale brain networks interact
Heralding a more accurate future of assessment, diagnosis, and treatment of neurodevelopmental disorders, ADHD as a Model of Brain-Behavior Relationships represents a major step forward for neuropsychologists, child psychologists, and psychiatrists, or any related profession interested in a neuroscientific understanding of brain function.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten