• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




World Film Locations Washington D.C.

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

a244de9a7ed76bf30e05433fa19f8715.jpg



World Film Locations: Washington D.C. By Katherine Larsen
2015 | 128 Pages | ISBN: 1783204567 | PDF | 3 MB​



Freedom and democracy. Bills and laws. Bureaucracy and red tape. Washington, D.C., the capital of the United States, is known for many things, many of them related to the inner-workings of the government that transpires there. But the beauty of the city is often in stark contrast to the ugly partisan squabbles and palm greasing that sometimes characterizes the political process. It is also a city of carefully planned parks, trees exploding with cherry blossoms in spring, and bright sunshine polishing the gleaming white of stately memorials. With no shortage of iconic American landscapes, such as the vast National Mall, buildings, from the White House and the Capitol to the Watergate Hotel and the Kennedy Center for the Performing Arts, and monuments including the Washington Monument and the Vietnam Veterans Memorial, it is at once synonymous with the country it governs and totally a world apart. This centrality and antithetical otherness is nowhere better understood than in the anxieties and promise of democracy and capitalism. This friction animates and attracts filmmakers to the District, who use its landmarks as a shorthand to express and investigate contemporary ideals and concerns about American society. Films set there both celebrate and castigate the grand American experiment it symbolizes. From Frank Capra's 1939 Mr. Smith Goes to Washington to the alien invasion summer blockbuster Independence Day, films set in Washington depict our most ardent hopes and bring to life our darkest fears. World Film Locations: Washington, D. C., collects essays and articles about Washington film history and locations. Featuring texts about carefully chosen film scenes and key historical periods, the book examines themes, directors, and depictions and is illustrated with evocative movie stills, city maps, and location photographs. Taken as a whole, this is essential reading for any cinephile who has ever wondered how a bill becomes a law.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten