Wing Commander 3 DOSBox - iND

Genericjohndoe

MyBoerse.bz Anwärter

abandoniaglow.png


.o0@0o._.o0@0o._.o0@0o._ -- Wing Commander 3 -- _.o0@0o._.o0@0o._.o0@0o.

.o0@0o._.o0@0o._ -- Heart of the Tiger -- _.o0@0o._.o0@0o.

.o0@0o._ -- DOSBOX-Pack 1.1 -- _.o0@0o.



Wing Commander 3 – Heart of the Tiger, häufig stilisiert als Wing Commander III, ist eine
Weltraumactionsimulation aus dem Jahr 1994 und der dritte Teil der gleichnamigen Serie
von Origin Systems. Es ist zugleich der abschließende Titel um die Auseinandersetzung
zwischen der menschlichen Föderation und dem Imperium der katzenartigen Kilrathi.

Der Spieler übernimmt die Rolle des Piloten Christopher „Maverick“ Blair, dem namentlich
nun festgelegten Hauptcharakter, der identisch zum Protagonisten der beiden Vorgänger ist.
Das Spiel trieb die Weiterentwicklung der Reihe als handlungsgetriebene Weltraum-Saga
konsequent fort und führte erstmals in der Seriengeschichte Filmzwischensequenzen mit
Schauspielern ein.

Wing Commander 3 gilt zudem als einer der Titel, der maßgeblich zur
Verbreitung der CD-ROM als Datenträgerformat beitrug.


.o0@0o._.o0@0o._.o0@0o._ -- Installation -- _.o0@0o._.o0@0o._.o0@0o.


Einfach entpacken und den Installer ausführen!

Beim ersten Start (egal ob Fullscreen oder Windowed) wird das Konfigtool
von WC3 loslegen. Zuerst den Joystick kalibrieren und
später den Bildschirmanweisungen folgen.

Im folgenden Menü der Videoeinstellungen einfach das Menü verlassen.

Als Musik- und Soundkarte Soundblaster16 auswählen,
die Werte der Soundkarte übernehmen und bestätigen.

Unter Kontrollmodus kann man noch das Eingabegerät auswählen, allerdings
ist der angeschlossene Joystick leider unter DOSBOX und wc3 immer als
einfaches 2-Achsen-Gerät drin (kein Schubregler)... Falls jemand hier
Abhilfe schaffen kann bitte unter Boerse.bz mich per PN anschreiben.

Der Punkt "Dateien auf den Rechner kopieren" ist eigentlich obsolet,
wer will kann aber zuschlagen.

Der komplette installierte Ordner ist übrigens to-go, ihr könnt ihn auf
USB mitnehmen. Allerdings muss dann der Titel über die
wc3.BAT (Fullscreen) oder wc3window.bat (Fenster)
im Hauptverzeichnis gestartet werden!

Wer die Einstellungen zurücksetzen möchte macht dies indem er
den Inhalt des subordners wc3 löscht.

PS: Falls etwas nicht passt mich bei boerse.bz anschreiben!


.o0@0o._.o0@0o._.o0@0o._ -- Weiteres -- _.o0@0o._.o0@0o._.o0@0o.


Isos wurden mit Daemon-Tools 1zu1 gerippt und im "iso"-Verzeichnis gemerged,
Original-Isos liegen im Unterverzeichnis neben dem Installer vor, brennen sollte
kein Problem darstellen da zu der damaligen Zeit kein Kopierschutz aufgrund
der schieren Datenmenge (und unbezahlbaren Brennern)
implementiert wurde.

Sollte es zu Schwierigkeiten wegen der gemergeden Isos geben das Iso-Verzeichnis
im Wing Commander-Verzeichnis löschen und durch das oben genannte
Iso-Verzeichnis aus dem Pack ersetzen, dann noch die wc3.conf und die
wc3window.conf mit der wc3.confiso und wc3window.confiso aus dem
Wing Commander-Verzeichnis überschreiben.

Die momentan beigelegten Handbücher und Referenzkarten sind leider noch auf
Englisch aber dass sollte niemanden aufhalten, dass wichtigste ist ja
verständlich.

Falls es Schwierigkeiten mit der Spielgeschwindigkeit unter Dosbox gibt einfach
etwas mit den CPU-Einstellungen in der wc3.conf oder wc3window.conf
rumspielen, notfalls hilft Google.


.o0@0o._.o0@0o._.o0@0o._ -- GenericJohnDoe -- _.o0@0o._.o0@0o._.o0@0o.


Genre: Space-Sim (Action)
Sprache: Deutsch
Grösse: 3,65 GB
Format: Spielordner mit DOSBOX 0.74, Isos zusätzlich extra beiliegend.

Share-online.biz
Password
 
Wing Commander III - Heart of the Tiger

Kompatibel mit Windows XP/Vista/7 (auch 64 Bit)
mit DOSBox realisiert - alles vorkonfiguriert

Komplett in Deutsch

bibi.jpg



Beschreibung:

Wing Commander III – Heart of the Tiger ist eine Weltraumactionsimulation aus dem Jahr
1994 und der dritte Teil der gleichnamigen Serie von Origin Systems. Es ist zugleich
der abschließende Titel um die Auseinandersetzung zwischen der menschlichen Föderation
und dem Imperium der katzenartigen Kilrathi. Der Spieler übernimmt die Rolle des Piloten
Christopher Blair, dem namentlich nun festgelegten Hauptcharakter, der identisch zum
Protagonisten der beiden Vorgänger ist. Das Spiel trieb die Weiterentwicklung der Reihe
als handlungsgetriebene Weltraum-Saga konsequent fort und führte erstmals in der
Seriengeschichte Filmzwischensequenzen mit Schauspielern ein. Wing Commander III gilt
zudem als einer der Titel, der maßgeblich zur Verbreitung der CD-ROM als Datenträgerformat
beitrug. Das Spiel erschien für DOS- und Windows-PC, Mac OS, 3DO und PlayStation,
Projektleiter war wie bei den vorherigen Titeln Chris Roberts. Der Untertitel Heart of
the Tiger leitet sich von Blairs Ehrentitel ab, der ihm von den Kilrathi verliehen wurde
und Ausdruck ihrer Achtung vor seinem fliegerischen Können ist.


Info/Anleitung:

1. WC3_setup ausführen und Spiel in einen beliebigen Ordner auf der Festplatte installieren.
2. Joystick vorhanden? Wenn ja, bitte unbedingt die Hinweise am Ende der Installation beachten!
3. Spiel mit "Wing Commander 3 starten.bat" ausführen.
4. Wenn du zum wechseln der CD aufgefordert wirst, einfach weiter klicken.


Download:

4 Parts / 1648 MB / 3 Hoster





 
Zurück
Oben Unten