• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




[Fantasy] William Goldman: Die Brautprinzessin

Lichtkumpel

MyBoerse.bz Anwärter
Titel: Die Brautprinzessin
Untertitel: S. Morgensterns klassische Erzählung von wahrer Liebe und edlen Abenteuern. - Die Ausgabe der »spannenden Teile«.
Autor: William Goldman
Formate: epub, html
Qualität: Solide Handarbeit, keine Calibre-Autokonvertierung

Beschreibung:
Die Brautprinzessin… Ein Klassiker, der seit Anfang der 70er Jahre immer wieder für Begeisterung sorgt. Das Buch gehört nach wie vor in jedes Bücherregal.
Der Roman ist eine großartige Hommage an fantasievolle Märchen und heldenhafte Mantel- & Degen-Abenteuer: Selbstironisch und mit leisem, unterschwelligem Humor gespickt, erzählt das Buch die Geschichte von Butterblume, die einen bösen Prinzen heiraten soll, obwohl sie eigentlich in Stalljunge Westley verliebt ist. Klingt nach Kitsch, ist es aber nicht, denn aufgrund tollkühner Einfälle erweist sich die Handlung im späteren Verlauf als herrlich skurril. Ein Merkmal, das besonders den zusätzlichen Hauptfiguren zu verdanken ist – allen voran dem Sizilianer, Riese Fezzik und Fechtkünstler Inigo, die unheimlich viel Abwechslung mitbringen und für ebenso viele Lacher wie Spannungsmomente sorgen.
Was „Die Brautprinzessin“ allerdings so einzigartig macht und über all die Jahre zu einem Kultbuch werden ließ, sind William Goldmans gut platzierte Zwischenkommentare. Seine ironischen Anspielungen und trockenen Bemerkungen lockern die Geschichte sehr auf und schaffen bis zum Ende die feine Gratwanderung zwischen klassischem Märchen, Parodie und spannendem Fantasyabenteuer. Das Buch stellt immerhin die „Ausgabe der spannenden Teile“ dar, also eine von Goldman gekürzte Fassung des viel längeren und langweiligeren Romans von S. Morgenstern. So heißt es zumindest auf dem Buchumschlag. Und es soll tatsächlich Menschen geben, die aufgrund dessen einen Bogen um das Buch machen und sogar behaupten, die Kommentare Goldmans wären eher störend, da sie die Geschichte nicht ernst nehmen und zudem noch nicht erzählte Handlungsstränge verraten würden.
Bei solchen Aussagen möchte ein Teil von mir am liebsten ausrufen: Ha, da hat wohl jemand den Witz nicht verstanden! Als Buchkenner muss ich jedoch anmerken: Ha, da hat wohl jemand den Witz nicht verstanden!
Aber im Ernst: Es gibt keine Langfassung von „Die Brautprinzessin“, keinen Originaltext von S. Morgenstern. Das Ganze ist ein Gag, ein Witz, ein Stilmittel, wenn man so will. William Goldman war und ist der alleinige Autor dieses schönen Romans, der zudem von einer unerklärlichen Nostalgie getragen wird und es dadurch schafft, im erwachsenen Leser das innere Kind zu wecken.

Nebenbei: Die Verfilmung unter dem Titel „Die Braut des Prinzen“ wird dem Werk gerecht. Mehr verrate ich nicht.

Link: (780KB, 7z-verpackt, kein Pw)

opt1685532433m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten