• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




We the Cosmopolitans Moral and Existential Conditions of Being Human

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

75878dcb6d0120c67b44b4cda2fbffb7.jpg



Lisette Josephides, Alexandra Hall, "We the Cosmopolitans: Moral and Existential Conditions of Being Human"
English | ISBN: 1782382763, 1782382771 | 2014 | 196 pages | PDF | 1 MB​



The provocative title of this book is deliberately and challengingly universalist, matching the theoretically experimental essays, where contributors try different ideas to answer distinct concerns regarding cosmopolitanism. Leading anthropologists explore what cosmopolitanism means in the context of everyday life, variously viewing it as an aspect of kindness and empathy, as tolerance, hospitality and openness, and as a defining feature of pan-human individuality. The chapters thus advance an existential critique of abstract globalization discourse. The book enriches interdisciplinary debates about hitherto neglected aspects of contemporary cosmopolitanism as a political and moral project, examining the form of its lived effects and offering new ideas and case studies to work with.
Lisette Josephides is Professor of Anthropology at Queen's University Belfast, having taught in Papua New Guinea, at the LSE, and at the University of Minnesota. Two major books on her PNG fieldwork, The Production of Inequality and Melanesian Odysseys, trace the development of her interests from politics to theories of the self and moral philosophy. She is Associate Editor of Social Analysis, member of the International Advisory Group of Nordic Network for Philosophical Anthropology, and Fellow of the Centre for Cosmopolitan Studies at St. Andrews.
Alexandra Hall is Lecturer in Politics at the University of York. She has a background in anthropology and her research interests include the international securitization of mobility and contemporary border politics in the West. She has conducted research into the everyday production and experience of security within immigration detention, and the rise of "smart" e-border targeting systems in the UK and Europe. Her ethnography of an immigration removal centre, Borderwatch: Cultures of Immigration, Detention and Control, was published by Pluto Press in 2012.

Download

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten