• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Visual Subst v5

Queksilber

MyBoerse.bz Pro Member
pfhcyzcou.png



Visual Subst 5.0 (32 oder 64-Bit) Multilingual


Plattform: windows 10 , 8 , 8.1 , 7 , 11 (32 oder 64-Bit)
Größe: 12.33 MB
Sprache(n) -> multi / deutsch / englisch
Format: rar / exe
Hoster: rapidgator / ddownload / nitroflare


Visual Subst ist ein praktisches Dienstprogramm, mit dem Sie die am häufigsten aufgerufenen Verzeichnisse mit virtuellen Laufwerken verknüpfen können. Es löst 3 Hauptprobleme mit dem integrierten „subst Befehl: Es erstellt nahtlos Laufwerke für erhöhte Anwendungen, fügt bearbeitbare Laufwerksbezeichnungen hinzu und stellt virtuelle Laufwerke nach Neustarts wieder her. Außerdem erleichtert Visual Subst das Erstellen, Bearbeiten und Entfernen virtueller Laufwerke auf GUI-Weise. Sie können virtuelle Laufwerke überall verwenden es ist so viel einfacher, auf Dateien in einem Projektverzeichnis zuzugreifen, an dem Sie gerade arbeiten, indem Sie nur einen einzigen Laufwerksbuchstaben verwenden. Visual Subst bietet Ihnen eine übersichtliche, einfache und ablenkungsfreie Benutzeroberfläche, über die Sie jederzeit alle Ihre virtuellen Laufwerke verwalten können.Funktionsweise Im Allgemeinen ist ein virtuelles Laufwerk eine symbolische Verknüpfung im lokalen MS-DOS-Gerätenamensraum.Es ist nur eine weitere Windows-Funktion, die für die Abwärtskompatibilität mit alten Programmen und Batch-Skripten hinzugefügt wurde. Leider gibt es einige erhebliche Einschränkungen mit dem integrierten „subst“-Befehl unter Windows Vista und höher. Virtuelle Laufwerke, die mit dem Befehl subst“ erstellt wurden, sind für Anwendungen mit erhöhten Rechten nicht sichtbar (wenn Sie einen Dateimanager oder eine Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, werden Sie feststellen, dass Apps diese Laufwerke anders sehen).Sie können keine Laufwerksbezeichnungen definieren die Bezeichnung des Quelllaufwerks wird immer verwendet und kann nicht geändert werden.

Download:
3n4lcsdgx9kme.gif




 
Zuletzt bearbeitet:
pfhcyzcou.png



Visual Subst 5.1 (32 oder 64-Bit) Multilingual


Plattform: windows 10 , 8 , 8.1 , 7 , 11 (32 oder 64-Bit)
Größe: 5.35 MB
Sprache(n) -> multi / deutsch / englisch
Format: rar / exe
Hoster: rapidgator / ddownload / nitroflare


Visual Subst ist ein praktisches Dienstprogramm, mit dem Sie die am häufigsten aufgerufenen Verzeichnisse mit virtuellen Laufwerken verknüpfen können.Es löst 3 Hauptprobleme mit dem integrierten subst Befehl Es erstellt nahtlos Laufwerke für erhöhte Anwendungen, fügt bearbeitbare Laufwerksbezeichnungen hinzu und stellt virtuelle Laufwerke nach Neustarts wieder her.Außerdem erleichtert Visual Subst das Erstellen, Bearbeiten und Entfernen virtueller Laufwerke auf GUI-Weise.Sie können virtuelle Laufwerke überall verwenden es ist so viel einfacher, auf Dateien in einem Projektverzeichnis zuzugreifen, an dem Sie gerade arbeiten, indem Sie nur einen einzigen Laufwerksbuchstaben verwenden.Visual Subst bietet Ihnen eine übersichtliche, einfache und ablenkungsfreie Benutzeroberfläche, über die Sie jederzeit alle Ihre virtuellen Laufwerke verwalten können ktionsweise Im Allgemeinen ist ein virtuelles Laufwerk eine symbolische Verknüpfung im lokalen MS-DOS-Gerätenamensraum.Leider gibt es einige erhebliche Einschränkungen mit dem integrierten subst Befehl unter Windows Vista und höher.Virtuelle Laufwerke, die mit dem Befehl subst“ erstellt wurden, sind für Anwendungen mit erhöhten Rechten nicht sichtbar wenn Sie einen Dateimanager oder eine Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, werden Sie feststellen, dass Apps diese Laufwerke anders sehen.

Download:
3n4lcsdgx9kme.gif




 
Visual Subst 5.2 Multilingual

pfhcyzcou.png


Visual Subst is a handy utility which allows you to associate the most accessed directories with virtual drives. It solves 3 main issues with the built-in 'subst' command: it seamlessly creates drives for elevated applications, adds editable drive labels and restores virtual drives after reboots. Also, Visual Subst makes it easier to create, edit and remove virtual drives in a GUI way.

You can use virtual drives everywhere – it’s so much easier to access files in a project directory you are currently working on using just a single drive letter. Visual Subst provides you with a clean, simple and distraction-free user interface where you can manage all your virtual drives at any time.

How It Works
Generally, a virtual drive is a symbolic link in the local MS-DOS device namespace. It is just one more Windows feature added for backward compatibility with old programs and batch scripts.

Unfortunately, there are some significant limitations with the built-in ‘subst’ command under Windows Vista and above. Virtual drives created with ‘subst’ command aren’t visible for elevated applications (if you run a file manager or Command Prompt as administrator, you will realize that apps see these drives differently). You cannot define drive labels – label of the source drive is always used and it cannot be changed. All virtual drives are removed when the user logs off or restarts the computer.

Visual Subst makes virtual drives usable again under newest versions of Windows
• UAC and elevated applications: Visual Subst seamlessly creates virtual drives for elevated applications duplicating the drives created for the standard user. It bypasses UAC prompts using the same technique as Hidden Start with /NOUAC switch making no distraction to the user.
• Virtual drive labels: Drive labels are useful if you often use Windows Explorer. Visual Subst allows you to define and edit virtual drive labels easily.
• Restoring drives after restart: Visual Subst saves the list of virtual drives and loads it on the system startup. No additional action required – just make sure that “Create virtual drives on system startup” option is enabled.

Language: Deutsch, Multi

File Size: 5.3 MB

Format: RAR, EXE

Platform: Windows 7, 8/8.1, 10, 11 (32/64Bit)


Hoster:

RapidGator

ddownload


DOWNLOAD


 
pfhcyzcou.png



Visual Subst 5.2 (32 oder 64-Bit) Multilingual


Plattform: windows 10 , 8 , 8.1 , 7 , 11 (32 oder 64-Bit)
Größe: 5.36 MB
Sprache(n) -> multi / deutsch / englisch
Format: rar / exe
Hoster: rapidgator / ddownload / nitroflare


Visual Subst ist ein praktisches Dienstprogramm, mit dem Sie die am häufigsten aufgerufenen Verzeichnisse mit virtuellen Laufwerken verknüpfen können.Es löst 3 Hauptprobleme mit dem integrierten subst Befehl Es erstellt nahtlos Laufwerke für erhöhte Anwendungen, fügt bearbeitbare Laufwerksbezeichnungen hinzu und stellt virtuelle Laufwerke nach Neustarts wieder her.Außerdem erleichtert Visual Subst das Erstellen, Bearbeiten und Entfernen virtueller Laufwerke auf GUI-Weise.Sie können virtuelle Laufwerke überall verwenden es ist so viel einfacher, auf Dateien in einem Projektverzeichnis zuzugreifen, an dem Sie gerade arbeiten, indem Sie nur einen einzigen Laufwerksbuchstaben verwenden.Visual Subst bietet Ihnen eine übersichtliche, einfache und ablenkungsfreie Benutzeroberfläche, über die Sie jederzeit alle Ihre virtuellen Laufwerke verwalten können ktionsweise Im Allgemeinen ist ein virtuelles Laufwerk eine symbolische Verknüpfung im lokalen MS-DOS-Gerätenamensraum.Leider gibt es einige erhebliche Einschränkungen mit dem integrierten subst Befehl unter Windows Vista und höher.Virtuelle Laufwerke, die mit dem Befehl subst“ erstellt wurden, sind für Anwendungen mit erhöhten Rechten nicht sichtbar wenn Sie einen Dateimanager oder eine Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, werden Sie feststellen, dass Apps diese Laufwerke anders sehen.

Download:
3n4lcsdgx9kme.gif




 

Visual Subst 5.5 Deutsch-Multilanguage


nabxqmbmaeds.png



Visual Subst 5.5 Deutsch-Multilanguage || Crack-UZ1 || 5.22 MB || Sprache: Deutsch-Multilanguage


Beschreibung:



Sprache: Deutsch und Multilanguage
File Size: 5.22 MB
Format: .Rar und .Exe
Plattform: Windows 11, 10, 8.1, 8, 7, Vista (32 und 64 Bit)
Passwort: Wird nicht benötigt
Hoster: nitroflare.com , ddownload.com , uploadgig.com , rapidgator.net

Mirrors sind untereinander kompatibel



Download Links














 
Visual Subst 5.8 Multilingual

pfhcyzcou.png


Visual Subst is a handy utility which allows you to associate the most accessed directories with virtual drives. It solves 3 main issues with the built-in 'subst' command: it seamlessly creates drives for elevated applications, adds editable drive labels and restores virtual drives after reboots. Also, Visual Subst makes it easier to create, edit and remove virtual drives in a GUI way.


Language: Deutsch, Multi

File Size: 6.7 MB

Format: RAR, EXE

Platform: Windows 7, 8/8.1, 10, 11 (32/64Bit)


Hoster:

RapidGator

ddownload


DOWNLOAD


 
Visual Subst 5.8
Multilanguage/Deutsch // + Crack UZ1


47120420kv.png


Beschreibung:
Visual Subst ist ein praktisches Dienstprogramm, mit dem Sie die am häufigsten aufgerufenen Verzeichnisse mit virtuellen Laufwerken verknüpfen können.Es löst 3 Hauptprobleme mit dem integrierten subst Befehl Es erstellt nahtlos Laufwerke für erhöhte Anwendungen, fügt bearbeitbare Laufwerksbezeichnungen hinzu und stellt virtuelle Laufwerke nach Neustarts wieder her.Außerdem erleichtert Visual Subst das Erstellen, Bearbeiten und Entfernen virtueller Laufwerke auf GUI-Weise.Sie können virtuelle Laufwerke überall verwenden es ist so viel einfacher, auf Dateien in einem Projektverzeichnis zuzugreifen, an dem Sie gerade arbeiten, indem Sie nur einen einzigen Laufwerksbuchstaben verwenden.Visual Subst bietet Ihnen eine übersichtliche, einfache und ablenkungsfreie Benutzeroberfläche, über die Sie jederzeit alle Ihre virtuellen Laufwerke verwalten können ktionsweise Im Allgemeinen ist ein virtuelles Laufwerk eine symbolische Verknüpfung im lokalen MS-DOS-Gerätenamensraum.Leider gibt es einige erhebliche Einschränkungen mit dem integrierten subst Befehl unter Windows Vista und höher.Virtuelle Laufwerke, die mit dem Befehl subst“ erstellt wurden, sind für Anwendungen mit erhöhten Rechten nicht sichtbar wenn Sie einen Dateimanager oder eine Eingabeaufforderung als Administrator ausführen, werden Sie feststellen, dass Apps diese Laufwerke anders sehen.

Größe: 4.90 MB
Sprache: Deutsch
46722953yq.png
, Englisch
46722954eg.png
, Multi
46722955ig.png

Plattform: Windows 11/10/8/7 (32/64 Bit)
Version: 5.8
FORMAT: exe
Archivformat: .7z
Hoster: RG

DOWNLOAD



 
Zurück
Oben Unten