• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




UJAM Finisher RETRO v1

tim2009

MyBoerse.bz Pro Member
187bf5erccfj.jpeg


UJAM Finisher RETRO v1.2.0

Größe: 189 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/8/10/11
(32-64-Bit)

Hoster:
RapidGator
Ddownload
Katfile


Herrliche Töne wiederentdecken. Spielst du jemals klassische Platten und denkst „Das. Klingt. GROSSARTIG! Wie bekomme ich diesen 60er (oder 70/80/90er) Vibe in meinen Track?“ Mit Finisher RETRO ist das ganz einfach. Unsere Experten haben die harte Arbeit geleistet und die klassischen Reverbs, Delays, Flanger, Röhren, Bandrauschen und Magie für Sie eingefangen. Einfach RETRO laden und loslegen!


Ein komplexes Netz von Effekten
RETRO ist so viel mehr als nur ein Effekt. Jeder seiner Modi ist ein Netz aus bis zu 20 miteinander verbundenen Soundmodulen. Es ist, als hätte man ein riesiges Pedalboard UND ein Rack mit Studioausrüstung, bei dem alles genau richtig eingestellt ist.
Wut gegen die dumpfen Töne!
Hören Sie, wie Finisher RETRO supersauberen (alias „irgendwie langweiligen“) Aufnahmen Leben und Charakter verleihen kann.
Sound nach Epoche: 60er, 70er, 80er oder 90er. Sie wählen!
Die Modi von Finisher RETRO werden in Jahrzehnten präsentiert, aus den 60er, 70er, 80er oder 90er Jahren. Jeder Modus wird von unseren Sounddesignern sorgfältig ausgearbeitet, um Ihnen eine authentische Momentaufnahme eines großartigen Sounds aus diesem Jahrzehnt zu bieten.
Tweak-o-Rama
Keine Sorge, Sie sind nie mit den Presets von RETRO hängengeblieben. Mit den FINISHER- und VARI-Knöpfen können Sie jedes Preset ganz einfach in verschiedene Richtungen schieben, von "leicht und subtil angedeutet" bis "es richtig dick auftragen!"

2C4678EC18.png


 
UJAM Finisher RETRO v1.2.0

Englisch // Voraktiviert // 64-Bit

45112994iv4ff5g.jpg


Beschreibung:

Herrliche Töne wiederentdecken. Spielst du jemals klassische Platten und denkst „Das. Geräusche. SUPER! Wie bekomme ich diesen 60er (oder 70/80/90er) Vibe in meinen Track?“ Mit Finisher RETRO ist das ganz einfach. Unsere Experten haben die harte Arbeit geleistet und die klassischen Reverbs, Delays, Flanger, Röhren, Bandrauschen und Magie für Sie eingefangen. Einfach RETRO laden und loslegen!

_________________________________________________

Größe: 464 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE (1x gepackt)
Plattform: Windows 10/11 (64-bit)
Hoster: RapidGator|Ddownload
________________________________________



 
009a224f_mediumjziz4.jpg



UJAM Finisher RETRO 1.2.0 (64-Bit)


Plattform: windows 10 , 11 (64-Bit)
Größe: 189.82 MB
Sprache(n) -> Englisch
Format: rar / exe
Hoster: rapidgator / ddownload / nitroflare


Herrliche Töne wiederentdecken. Spielst du jemals klassische Platten und denkst „Das. Geräusche. GROSSARTIG! Wie bekomme ich diesen 60er (oder 70/80/90er) Vibe in meinen Track?“ Mit Finisher RETRO ist das ganz einfach. Unsere Experten haben die harte Arbeit geleistet und die klassischen Reverbs, Delays, Flanger, Röhren, Bandrauschen und Magie für Sie eingefangen. Einfach RETRO laden und loslegen! Ein komplexes Netz von Effekten RETRO ist so viel mehr als nur ein Effekt. Jeder seiner Modi ist ein Netz aus bis zu 20 miteinander verbundenen Soundmodulen. Es ist, als hätte man ein riesiges Pedalboard UND ein Rack mit Studioausrüstung, bei dem alles genau richtig eingestellt ist. Was ist drin? Wie Instagram-Filter für Ihr Audio. 50 Modi, die in Jahrzehnten präsentiert wurden, von 60 bis 90. 100 individuelle Voreinstellungen, die aus den Modi erstellt wurden. FINISHER- und VARI-Regler für schnelles, einfaches Optimieren.

Download:
3n4lcsdgx9kme.gif




 
Zurück
Oben Unten